Seite 1 von 1

Regenwasser im Fußraum 1113 B

Verfasst: 2022-08-13 15:53:54
von Wischu
Hallo zusammen.
Gehört hier (siehe Foto) eine Dichtung hin?
Könnte man als Stirnwanddichtung bzw.- Erhöhung bezeichnen.
Sobald es etwas stärker regnet, steigt das Regenwasser beim Ablaufen über die Kante, kommt an beiden Seiten im Fußraum an und läuft auch durch die Lüftungsklappen (Gebläse/ Motorraum).
Die beiden Belüftungsklappen an den Kotflügeln sind dicht.
Die Blechkante für den Ablauf ist zu kurz, dadurch fließt bei stärkerem Regen ein Teil des Wassers innen, über den Motorraum ab, von wo es in den Fußraum gelangt.
Das habe ich vorerst mit Alustreifen und Sika behoben.
Für den Wassereintritt an der Lüftung/ Gebläse habe ich noch keine Lösung gefunden.

Gruß WiSchu

Re: Regenwasser im Fußraum 1113 B

Verfasst: 2022-08-13 17:06:45
von Pirx
Nein, da gehört keine Dichtung hin.

Schau mal nach den Gummidichtungen, die um die A-Säulen-seitigen Türscharniere herum sind. Dort kam bei mir das Wasser rein. Schwer zu finden.
Die Dichtungen vorsichtig (!) abnehmen, die gibt es nämlich nicht mehr. Reinigen und mit geeignetem Kleber wieder dicht montieren.

Hier gibt's Bilder dazu (leider nur von den hinteren Türen der Doka. Vorne sieht es aber genauso aus):
viewtopic.php?p=959600#p959600

Pirx

Re: Regenwasser im Fußraum 1113 B

Verfasst: 2022-08-14 23:12:09
von Wischu
Danke Pirx , für Deine Rückmeldung.
Die Dichtungen sind tatsächlich nicht mehr so gut, aber nicht für den Wassereintritt verantwortlich.
Werde mit den Dichtungen aber nicht mehr lange warten, sollte bei mir auch gemacht werden.
Gruß

Re: Regenwasser im Fußraum 1113 B

Verfasst: 2023-11-14 11:12:43
von Franky01
Hallo
Ich habe das selbe Problem mit dem Wassereintritt
bei mir läuft es aber durch das Handschuhfach in den Fußraum.
hast du schon eine Lösung ? kann es auch sein dass es am Haubenscharnier reinläuft, ich sehe nicht richtig hin

Gruß Frank

Re: Regenwasser im Fußraum 1113 B

Verfasst: 2023-11-14 13:23:03
von Pirx
Mir bekannte Eintrittstellen für Regenwasser:
- Windschutzscheibendichtung
- Scheibenwischerachsen
- seitliche Belüftungsklappen
- Dichtungen rund um die Türscharniere

Pirx

Re: Regenwasser im Fußraum 1113 B

Verfasst: 2023-11-14 17:20:03
von Franky01
Ohh Danke

Ich denke dann müssten es die Scheibenwischerachsen sein wenn es ins Handschuhfach reinläuft .
ich werde mal nachschauen
Gruß Frank

Re: Regenwasser im Fußraum 1113 B

Verfasst: 2023-11-15 22:06:05
von Wischu
Nabend. Ich hatte mehrere Baustellen, die dafür in Frage kamen.
Die Windschutzscheibe musste raus wegen Rost am Rahmen.
Die Scharniere (Haube)waren auch rostig und nicht dicht.
An der Motorhaube war ein breites Masseband vom Funk. Also von der Haube zur Stirnwand.
Das Masseband lag bei geschlossener Haube in der Ablaufrinne und hat das Wasser weiter auf das Gebläserohr verteilt. Dieses war nicht fest verschraubt und der Innenraum war nass.
Nach der Rostbeseitigung und mit neuer Scheibendichtung ist alles trocken. Das Masseband ist natürlich als erstes raus geflogen.
Da fällt mir ein, ich hab den Spannungswandler vom Funk immer noch nicht ausgebaut....
Viel Erfolg
Grüße