Seite 1 von 1
Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 16:51:06
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,
sowohl die - ich meine, sie heißt Spurstange - als auch die Komponente auf Bild zwei, deren Bezeichnung ich noch nicht kenne, lassen sich mit den Händen ohne Mühe ca. 8-10 cm, bzw. 3 cm verdrehen. Da sie ja beide mit anderen Bauteilen gelenkig verbunden sind, finde ich das als Laie nachvollziehbar. Da ich aber keine Ahnung habe, frage ich liebe nach: ist das physiologisch oder spricht das für ausgeschlagene Köpfe?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 17:16:40
von Uwe
Hallo,
die Gelenkköpfe von Lenk- und Spurstange dürfen keinerlei Spiel haben.
Gruß
Uwe
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 17:21:08
von Sofa74
Moin Uwe,
vielen Dank für die Info. Dann zeigt Bild zwei also die Lenkstange?
Dann sind die wohl doch recht fertig. Darf das Fahrzeug so noch bewegt werden?
Die Köpfe lassen sich tauschen, oder?
Ist das realistisch, das Zuhause selbst zu regeln?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 17:33:13
von OliverM
Nope, ich denke dass Sven sich ein wenig unglücklich ausgedrückt hat .
Nur weil die Kugelköpfe/Lekschubstange und Spurstange sich verdrehen lassen heißt das nicht automatisch dass sie Spiel haben .
Ergo : Verdrehen geht immer , Spiel in den Köpfen darf aber nicht sein .
Gruß
Oliver
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 17:39:41
von Mark86
Bild 2 heißt Lenkstange oder Lenkschubstange.
Dass du die mit den Fingern drehen kannst ist normal, die dürfen kein Höhenspiel haben (ziehen/drücken) und kein seitliches Spiel, dass erfühlt man in dem sich jemand zweites rein setzt und dass Lenkrad hin und her bewegt... Ohne sich die Finger klemmen zu lassen.
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 18:17:18
von Sofa74
Liebe Alle,
vielen Dank für die Aufklärung. Da fällt mir ein Stein vom Herzen. @Oliver: Danke für die Richtigstellung. Nein, seitliches oder Höhenspiel hab ich nicht feststellen können. Jedenfalls manuell nicht. Montierhebel mach ich später nochmal.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 18:46:30
von benztreiber
moin sven
wie ich in deinen kontaktdaten sehen konnte erkenne ich dich an der plz.
nun hast du endlich ein wagen gefunden.fein fein.
komm mal lang damit und dann gucken wir mal nach deinen kleinen sorgenteilen
gruss
arne
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 18:51:05
von AndyST
Sofa74 hat geschrieben: ↑2022-07-30 17:21:08
Moin Uwe,
vielen Dank für die Info. Dann zeigt Bild zwei also die Lenkstange?
Dann sind die wohl doch recht fertig. Darf das Fahrzeug so noch bewegt werden?
Die Köpfe lassen sich tauschen, oder?
Ist das realistisch, das Zuhause selbst zu regeln?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Hallo
bei der lenkschubstange kannste nur eine seite tauschen , da wo die Manschette dran geschraubt ist
die andere seite ist gepresst
spreche da leider aus Erfahrung
gruß Andy
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 19:26:28
von Sofa74
benztreiber hat geschrieben: ↑2022-07-30 18:46:30
moin sven
wie ich in deinen kontaktdaten sehen konnte erkenne ich dich an der plz.
nun hast du endlich ein wagen gefunden.fein fein.
komm mal lang damit und dann gucken wir mal nach deinen kleinen sorgenteilen
gruss
arne
Moin Arne,
schön, Dich zu lesen. Das werden wir sicherlich bald mal tun.
Der Wagen braucht ja Bewegung.
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 19:29:21
von Sofa74
AndyST hat geschrieben: ↑2022-07-30 18:51:05
Sofa74 hat geschrieben: ↑2022-07-30 17:21:08
Moin Uwe,
vielen Dank für die Info. Dann zeigt Bild zwei also die Lenkstange?
Dann sind die wohl doch recht fertig. Darf das Fahrzeug so noch bewegt werden?
Die Köpfe lassen sich tauschen, oder?
Ist das realistisch, das Zuhause selbst zu regeln?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Hallo
bei der lenkschubstange kannste nur eine seite tauschen , da wo die Manschette dran geschraubt ist
die andere seite ist gepresst
spreche da leider aus Erfahrung
gruß Andy
Moin Andy,
vielen Dank für die Info. Das hiesse dann ja im Fall der Fälle, dass die verpresste Seite schlapp macht, einmal neu bitte, oder?
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Zuviel Spiel in Lenkungskomponenten Magirus 130D9?
Verfasst: 2022-07-30 20:00:49
von AndyST
Sofa74 hat geschrieben: ↑2022-07-30 19:29:21
AndyST hat geschrieben: ↑2022-07-30 18:51:05
Sofa74 hat geschrieben: ↑2022-07-30 17:21:08
Moin Uwe,
vielen Dank für die Info. Dann zeigt Bild zwei also die Lenkstange?
Dann sind die wohl doch recht fertig. Darf das Fahrzeug so noch bewegt werden?
Die Köpfe lassen sich tauschen, oder?
Ist das realistisch, das Zuhause selbst zu regeln?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Hallo
bei der lenkschubstange kannste nur eine seite tauschen , da wo die Manschette dran geschraubt ist
die andere seite ist gepresst
spreche da leider aus Erfahrung
gruß Andy
Moin Andy,
vielen Dank für die Info. Das hiesse dann ja im Fall der Fälle, dass die verpresste Seite schlapp macht, einmal neu bitte, oder?
Freundliche Grüße,
Sven
hi Sven
ja würde ich sagen
man könnte aber auch die gepresste seite auf flexen .................. ob das gut ist keine Ahnung
neue einbauen und zusammen schweißen . das heist nur dann ob das geht , oder zulässig ist
meine Automechaniker haben da abgeraten , aber wie gesagt Auto der neueren Bauart
bin auf der suche und habe da was , nur noch keine rückmeldung , muß mal durch klingeln bei denn
wenn deine kaputt ist
meine waren ohne Gummi mehr nur fett und dreck da zusehen gewesen
gruß Andy
PS.: hier meine suche und Antworten dazu , fals du .................
viewtopic.php?f=33&t=102384