Verfasst: 2006-12-06 22:56:26
Mein MAN 11.168 Hauber-Allrad (Bj.74)
hat eine "Ritzelachse" (Typ HA), und das heißt ein Radvorgelege wird von einer schnelllaufenden Welle angetrieben, die außerhalb des gegossenen Achsträgers liegt. Leider sind die Gummimanschetten, die das Schmieröl innerhalb des Rohres halten sollen, in dem diese Antriebswelle läuft, defekt und undicht.
Nun möchte ich natürlich die Achse möglichst wenig zerlegen, deshalb die Fragen:
1) Kann die Antriebswelle aus dem Differential nach aussen herausgezogen werden, ohne das Achsdifferential zu öffnen oder gar zu zerlegen?
2) Muss das Radvorgelege abgebaut werden oder kann die Welle durch den kleinen Deckel des Vorgelege-Gehäuses herausgezogen werden?
3) Wenn das Radvorgelege abgebaut werden muss: Kann der Achsstummel (also die Abtriebswelle des Vorgeleges) im Vorgelege-Gehäuse verbleiben oder muss der Achsstummel erst aus dem Gehäuse herausgezogen werden?
...oder ganz kurz: Hat da jemand eine Werkstattanleitung?
Danke und freundliche Grüße!
Tom / dieselman

Nun möchte ich natürlich die Achse möglichst wenig zerlegen, deshalb die Fragen:
1) Kann die Antriebswelle aus dem Differential nach aussen herausgezogen werden, ohne das Achsdifferential zu öffnen oder gar zu zerlegen?
2) Muss das Radvorgelege abgebaut werden oder kann die Welle durch den kleinen Deckel des Vorgelege-Gehäuses herausgezogen werden?
3) Wenn das Radvorgelege abgebaut werden muss: Kann der Achsstummel (also die Abtriebswelle des Vorgeleges) im Vorgelege-Gehäuse verbleiben oder muss der Achsstummel erst aus dem Gehäuse herausgezogen werden?
...oder ganz kurz: Hat da jemand eine Werkstattanleitung?

Danke und freundliche Grüße!
Tom / dieselman
