Geräusche und ihre Deutung
Verfasst: 2022-06-30 21:31:55
Ich hatte an anderer Stelle letztens schon erwähnt, wie kirre es mich macht, wenn ich irgend ein neues, störendes Geräusch am Laster wahrnehme.
Jetzt war es wieder Mal so weit.
Ein Klappern, Mal eher ein Knarzen bis hin zum Quietschen von unten.
Ganz sicher Beifahrerseite.
Fahrsituationen nicht klar abzugrenzen.
Erst dachte ich nur im 5. Gang.
Dann hab ich's auch Mal in anderen Gängen gehört, aber nicht so eindringlich.
Ich konnte es weder am Antrieb fest machen, noch an der Federung. Bei groben Wegen anfangs nicht zu hören, bei kleinen Unebenheiten im Stadtverkehr im 5. Gang am auffälligsten.
Zuletzt hatte ich den rechten vorderen Stoßdämpfer im Verdacht.
Jetzt kommt die Auflösung.
Bei meiner letzten Luxuskomplettabschmierung während das Forum down war, hatte ich eine Blattfederaufhängung nicht abschmieren können, weil ich dazu den Kotflügel abnehmen muß um an den Schmiernippel zu gelangen. Das habe ich gestern nachgeholt.
Und jetzt ratet Mal wo.
Hinterrad Fahrerseite, vordere Aufhängung.
Vier Hübe Fett und alles ist ruhig.
Ich hätte meinen Ar.... verwettet, dass die Geräusche von vorne rechts kamen.
Die Reflexion von den Häuserzeilen (die ja meistens rechts stehen) hatte unser beider Ohren komplett getäuscht.
Im 5. Gang war's wohl einfach besser zu hören, weil der Motor leiser war.
Das nur Mal als Tipp, wenn ihr das nächste Mal versucht unliebsame Geräusche zu analysieren.
Liebe Grüße
Willi
Jetzt war es wieder Mal so weit.
Ein Klappern, Mal eher ein Knarzen bis hin zum Quietschen von unten.
Ganz sicher Beifahrerseite.
Fahrsituationen nicht klar abzugrenzen.
Erst dachte ich nur im 5. Gang.
Dann hab ich's auch Mal in anderen Gängen gehört, aber nicht so eindringlich.
Ich konnte es weder am Antrieb fest machen, noch an der Federung. Bei groben Wegen anfangs nicht zu hören, bei kleinen Unebenheiten im Stadtverkehr im 5. Gang am auffälligsten.
Zuletzt hatte ich den rechten vorderen Stoßdämpfer im Verdacht.
Jetzt kommt die Auflösung.
Bei meiner letzten Luxuskomplettabschmierung während das Forum down war, hatte ich eine Blattfederaufhängung nicht abschmieren können, weil ich dazu den Kotflügel abnehmen muß um an den Schmiernippel zu gelangen. Das habe ich gestern nachgeholt.
Und jetzt ratet Mal wo.
Hinterrad Fahrerseite, vordere Aufhängung.
Vier Hübe Fett und alles ist ruhig.
Ich hätte meinen Ar.... verwettet, dass die Geräusche von vorne rechts kamen.
Die Reflexion von den Häuserzeilen (die ja meistens rechts stehen) hatte unser beider Ohren komplett getäuscht.
Im 5. Gang war's wohl einfach besser zu hören, weil der Motor leiser war.
Das nur Mal als Tipp, wenn ihr das nächste Mal versucht unliebsame Geräusche zu analysieren.
Liebe Grüße
Willi