Dies wird mehr ne Zusammenfassung meiner bisherigen Bauerfahrung an der Hinterachse, was nicht heisst, das jeder seinen Senf dazu geben kann. Gleich verweg: ich bin Bastler, kein Maschinenbau Ingenier. Die Hinterachse suppt und versaut mir zunehmend die Beläge. Außerdem mag TÜV sie so nicht. Eine Anleitung fürs erste hab ich aus dem IvecoForum90 genommen. Schien mir recht passend zu sein, den hier bin ich nicht fündig geworden. Mir fehlten vorwiegend Bilder (schon als Kind bevorzugte ich Bilderbücher und Comics). Hier schon Trommel runter. Die beiden Ablauflöcher waren völlig vertopft, so das das Öl, welches sicherlich irgendwann eh durch die Wedi gepresst wird, nicht ablaufen konnte und die ganze Bremse eingesaut hat. Ich werde die Beläge in ein Entfettungsbad legen, bin mir aber noch nicht im klaren, was so gut ist wie das frühere Trichlorethen. Hat einer nen Tip?
So, nun hab ich mich erstmal an der linken HA versucht, da mir grad die Luft fehlt, um die Hinterachse zu sperren. Den, es wird geschrieben, um rechts zu wechseln sollte man diese sperren. Weiss nicht so recht was passieren kann. Möchte aber auch nicht das Risiko eingehen, das Differnzial öffnen zu müssen. Aus Bildern konnte ich ersehen, das da ne Hülse ist, die in die Klaue greift. Verrutscht die etwa, wenn man die Achse rauszieht?
Um besser zu arbeiten, hab ich die Beläge entfernt. Was mich erst beunruhigt hat, ist die leichte Anlaufstelle am Achsstummel. Oder ist das doch kritisch? Hoffe ja nicht. Was die Wedi angeht, bin ich schon unsicher, was mit dieser ist. Den sie sieht richtig gut aus. Okay, 42 Jahre alt. Warscheinlich ausgelutscht. Ringfeder intakt. Hat aber vermutlich nichts mit der Elastizität der Dichtungslippe zu tun. Was ich bisher nicht gefunden habe, sind die Anzugmomente für die Schrauben der Steckachse und meine Annahme ist, das da mittelfester Sicherungslack drauf kommt. Ausserdem war da eine Papierdichtung drauf. Ich vermute, das ich da um selber schnippel nicht drum herum komme. Oder tut es auch ein Abdichtungskleber wie für Ventildeckel?
Oh mann, ich muss mich echt vorsehn. Zynismus, Hohn, Ironie, Spöttelei, Sarkasmus ist nicht jedermans Sache und vor allen in Foren wohl oft fehl am Platz

Um das zumindest von meiner Seite zu erweitern, hier nen Symbolbild vom Wedi. Gut zu erkennen, das es sich um eine verstärkte Ausführung mit zusätzlicher Dichtlippe handelt. Gibts es nicht überall.