Seite 1 von 1

NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-01 13:48:59
von w3llschmidt
Hallo Leute,

da ich im Zuge der Aufbereitung des Rahmens auch die Federn ausbauen möchte frage ich mich,
ob man die Federn/Dämpfer einfach gegen stärke austauschen kann?

Ich hätte gern mehr Reserven weil ich 2x300L Tanks montieren werde.

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-01 14:38:03
von itchyfeet
Fährst Du immer mit vollen Tanks ?

Ich würde 300 Kg ( Tanks halb voll ) in gleicher Entfernung hinter die Hinterachse laden. :angel:

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-01 15:32:23
von hugepanic
Ist ein 1222 nicht für 12 Tonnen ausgelegt?

Wenn du die 12 Tonnen auszeizen willst, musst du nichts tun. wenn du leichter bauen willst, musst du doch weichere Federn verbauen?

Oder würde dein Fahrgestell schon auf ein geringeres Gewicht hin optimiert?

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-02 9:38:08
von Ulf H
... Federn macht man vernuenftigerweise, wenn man das Endgewicht erreicht hat ... auch wenn man dann schlechter dran kommt ... kannst ja jetzt am nackten Rahmen Federn ausbauen, reinigen und schmieren, dann ist fuer den später wahrscheinlich gar nicht mehr nötigen Tausch alles bekannt und gängig ...

Gruss Ulf

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-02 10:14:10
von w3llschmidt
Hallo Ulf,

so mache ich es! Ich frag halt ... weil so einfach komme ich da nie wieder ran ...

Lohnt es sich die Dämpfer zu tauschen, die sind 30 Jahre alt?

https://www.marquartstossdaempfer.de/

???

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-02 10:23:27
von Ulf H
... nach meiner Erfahrung (andere berichten das Gegenteil) machen Stossdämpfer an blattgefederten LKW keinen merkbaren Effekt ... nach 30 Jahren prophylaktisch tauschen, kann man natuerlich machen ...

Gruss Ulf

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-02 10:31:47
von Jac0b
Ja, nach 30 Jahren lohnt es auf jeden Fall die Dämpfer zu tauschen. Ob’s die von Marquart sein müssen, sei mal dahingestellt.
Aber auch das macht viel mehr Sinn, wenn die achslasten und weitere Parameter klar sind.

Liebe Grüße,Jacob

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-02 10:57:38
von Pirx
Jac0b hat geschrieben:
2022-06-02 10:31:47
Ja, nach 30 Jahren lohnt es auf jeden Fall die Dämpfer zu tauschen.
Das sehe ich nicht so. Bei einem 30 Jahre alten Feuerwehrfahrzeug mit z.B. 20.000 km Laufleistung können die Dämpfer noch in sehr gutem Zustand sein. Warum dann tauschen?

Pirx

Re: NG 1222 Federn/Dämpfer verstärken

Verfasst: 2022-06-02 11:10:24
von Jac0b
Pirx hat geschrieben:
2022-06-02 10:57:38

Das sehe ich nicht so. Bei einem 30 Jahre alten Feuerwehrfahrzeug mit z.B. 20.000 km Laufleistung können die Dämpfer noch in sehr gutem Zustand sein. Warum dann tauschen?

Pirx
Haste recht, habe aus der Erfahrung mit dem aktuellen Auto und dem davor darauf zurück geschlossen. Den aktuellen habe ich mit 12.000km gekauft. Die Druck und zugstufe der vorderen Dämpfer war miserabel. Vor allem die Druckstufe. Die nun verbauten, angepassten Dämpfer haben ein Plus an Fahrkomfort, aber vor allem eine deutliche Verbesserung der Straßenlage gebracht.
Grundsätzlich ist es doch immer schöner zu fahren wenn Federung und Dämpfer zu den achslasten passen? Und diese ändern sich ja oft bei unseren umnutzungen.

Aber wie gesagt, würde auch erst mal aufbauen, testen, fahren und schauen. Vielleicht passt ja alles?

Liebe Grüße, Jacob