Seite 1 von 1

AHK mit mehr Stützlast für Magirus Mercur?

Verfasst: 2022-05-26 14:24:24
von WEYN
Hallo Leute!

Fakten:
Magirus Mercur 125, "Schlechtwegekupplung für Fahrzeuge mit Spezialaufbau", also die FW-Übliche Gelenk-AHK mit Max. Stützlast 50kg. Lochbild 83x56

Problem: 1-Achs-Anhänger der die 50kg nicht nur geringfügig knackt.

Was gibts denn da für passende alternativ-AHK die mehr ab können? (Auch ohne der Gelenk-Funktion?) Hat da jemand nen Tip was man da alternativ verbauen könnte?

WEYN

PS: Der Anhänger könnte auch noch NATO-Öse....

Re: AHK mit mehr Stützlast für Magirus Mercur?

Verfasst: 2022-05-26 15:33:12
von ClausLa
Moin,
m.W. hat die fixe Rockinger (Typ 243xxxx) 250kg Stützlast.

Gruß Claus

Re: AHK mit mehr Stützlast für Magirus Mercur?

Verfasst: 2022-05-26 15:35:29
von Ulf H
... frueher (Tm) löste man das mit einem Schweisspunkt ... den Einachser kann man durchaus so beladen, dass er 50 kg Stuetzlast hat ... aber auch ueber minus 90 kg, denn er hat mich deutlich nach oben beschleunigt, bevor sein Arsch aufs Nummernschild gekracht ist ...

Gruss Ulf

Re: AHK mit mehr Stützlast für Magirus Mercur?

Verfasst: 2022-05-26 17:51:01
von Pirx
WEYN hat geschrieben:
2022-05-26 14:24:24
Hallo Leute!

Fakten:
Magirus Mercur 125, "Schlechtwegekupplung für Fahrzeuge mit Spezialaufbau", also die FW-Übliche Gelenk-AHK mit Max. Stützlast 50kg. Lochbild 83x56

Problem: 1-Achs-Anhänger der die 50kg nicht nur geringfügig knackt.

Was gibts denn da für passende alternativ-AHK die mehr ab können? (Auch ohne der Gelenk-Funktion?) Hat da jemand nen Tip was man da alternativ verbauen könnte?

WEYN

PS: Der Anhänger könnte auch noch NATO-Öse....
Hallo WEYN!

Eigentlich müßtest Du ja nur die Kataloge der AHK-Hersteller durchsehen. Das sind nicht gerade viele Hersteller und das Angebot in 83x56 ist übersichtlich.
Aber trotzdem ein paar Anregungen (die Liste ist schon etwas älter, keine Ahnung ob es alle aufgezählten Kupplungen noch gibt):

Ringfeder 2020, Stützlast 350 kg, Fangmaul nicht drehbar
Orlandi GA38, Stützlast 350 kg, m.M. nach baugleich mit Ringfeder 2020
Rockinger 227, Stützlast 1250 kg, kann sowohl 40er Ösen wie auch NATO-Ösen aufnehmen
Rockinger 240, Stützlast 250 kg
Rockinger 243, Stützlast 250 kg
Rockinger 253, Stützlast 250 kg
Rockinger 256, Stützlast 500 kg
Rockinger 86 (G110), Stützlast 500 kg
Ringfeder RUwg K1D, Stützlast 400 kg, NATO-Hakenkupplung

Pirx

Re: AHK mit mehr Stützlast für Magirus Mercur?

Verfasst: 2022-05-29 23:22:56
von WEYN
Pirx hat geschrieben:
2022-05-26 17:51:01

Hallo WEYN!

Eigentlich müßtest Du ja nur die Kataloge der AHK-Hersteller durchsehen. Das sind nicht gerade viele Hersteller und das Angebot in 83x56 ist übersichtlich.
Aber trotzdem ein paar Anregungen (die Liste ist schon etwas älter, keine Ahnung ob es alle aufgezählten Kupplungen noch gibt):

Ringfeder 2020, Stützlast 350 kg, Fangmaul nicht drehbar
Orlandi GA38, Stützlast 350 kg, m.M. nach baugleich mit Ringfeder 2020
Rockinger 227, Stützlast 1250 kg, kann sowohl 40er Ösen wie auch NATO-Ösen aufnehmen
Rockinger 240, Stützlast 250 kg
Rockinger 243, Stützlast 250 kg
Rockinger 253, Stützlast 250 kg
Rockinger 256, Stützlast 500 kg
Rockinger 86 (G110), Stützlast 500 kg
Ringfeder RUwg K1D, Stützlast 400 kg, NATO-Hakenkupplung

Pirx
:angel: :angel: :angel: :angel:

Hey vielen Dank Pirx!
Warum auch immer hat mein Hirn Rockinger ausen vor gelassen. Ich war kräftig bei Ringfeder usw. auf der Suche.
Tja manchmal sitzt das Problem auch vor dem PC.

Ich werde mich mit der Liste bewaffnet mal vor (oder genau genommen hinter) das Auto setzen und mal kräftig messen.
Ist nicht so besonders viel Platz über der Kupplung.
(Deshalb wohl auch aktuell die Version mit "Technik" unten. Und wohl weil es FW-Standart ist)

Wie Du schon vermutest, gibt es wohl nicht mehr alles aus der Liste.

WEYN

Re: AHK mit mehr Stützlast für Magirus Mercur?

Verfasst: 2022-05-29 23:27:52
von WEYN
Ulf H hat geschrieben:
2022-05-26 15:35:29
... frueher (Tm) löste man das mit einem Schweisspunkt ... den Einachser kann man durchaus so beladen, dass er 50 kg Stuetzlast hat ... aber auch ueber minus 90 kg, denn er hat mich deutlich nach oben beschleunigt, bevor sein Arsch aufs Nummernschild gekracht ist ...

Gruss Ulf
Leider lässt sich die Stützlast nicht bei jeden Anhänger so einfach beeinflussen wie Du Schreibst.....

WEYN
IMG-20220529-WA0007.jpg

Re: AHK mit mehr Stützlast für Magirus Mercur?

Verfasst: 2022-05-30 9:11:36
von Pirx
WEYN hat geschrieben:
2022-05-29 23:22:56
Ich werde mich mit der Liste bewaffnet mal vor (oder genau genommen hinter) das Auto setzen und mal kräftig messen.
Ist nicht so besonders viel Platz über der Kupplung.
(Deshalb wohl auch aktuell die Version mit "Technik" unten. Und wohl weil es FW-Standart ist)
Die eine oder andere Kupplung aus der Liste gibt es auch in der Ausführung "Handhebel nach unten" statt der Standard-Ausführung "Handhebel nach oben".

Pirx