Seite 1 von 2
Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-19 9:54:34
von Reddusl
Hallo.
Am Samstag schaue ich mir eine steyr 680 mit pritsche an
80tsd gelaufen.
Worauf muss ich eine Augenmerk haben?
Gibt es was , was bei der laufleistung gemacht sein muss oder gemacht werden muss?
Dank im vor raus
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-19 11:12:18
von sico
Hallo Reddusl,
Ich würde mal auf folgende Punkte schauen:
Kühlwasserstand
Leckagen am Kühlsystem
-Kühler
-Schläuche
-Wasserpumpe
Zustand des Motoröls
-evtl mit Kühlwasser emulgiert
Zylinderkopfdichtungen
Stand der Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter
Leckagen an Motor, Getriebe, Verteilergetriebe, Achsen und Radnaben bzgl Ölverlust
Leckagen an den Radnaben bzgl Bremsflüssigkeit
Dichtheit der Druckluft-Anlage
Verhalten beim Bremstest
-Schiefziehen der Bremsen
-ausreichende Bremswirkung bei Fußbremse und Handbremse
-Dichtheit der Bremsanlage auch bei vollem Bremsdruck
Rost am Fahrerhaus, Rahmen und Federn
evtl Federn gebrochen
LG
Sico
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-20 16:22:53
von langnase
Den Ausführungen von Sico ist nicht mehr viel hinzuzufügen. 80tsd km lasst aber schonmal darauf schliessen, dass er bewegt wurde. Ein 50 Jahre altes Fahrzeug mit 40tsd oder weniger hat jedenfalls nur rumgestanden und meistens erhebliche Standschäden. Das fatale daran, man merkt es den Motoren nicht an, sie laufen normal, bringen Leistung haben allenfalls einen erhöhten Ölverbrauch.
Rost am Fahrerhaus, Bodengruppe, Kotflügel und der Fahrerhausrahmen sind neuralgische Stellen.
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-20 21:49:52
von Reddusl
Hab heute mit ihm telefoniert und schaue ihn mir morgen gegen Mittag an.
Im Besitz seit 12 Jahren.
Momentanes Problem für tüv wohl, Scheinwerfer ein wenig blind.
Motor nie angefasst. Dichtungen die originale.
Den Rest sehe ich morgen
Ölverbrauch 2..3 Liter auf 5000km
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-21 20:24:13
von Reddusl
Bin ab heute theoretisch Besitzer eines steyr680.
Werde ihn in ca 14 Tagen abholen..
Bin so gespannt;)
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-21 20:31:39
von Reddusl
750 km ..erste Tour
Bisschen bammel vor den Bergen bei kassel
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-21 23:33:24
von langnase
Was ist es denn für einer? Österreicher oder Schweizer?
750km hast ja genug Zeit mit dem unsynchronisierten Getriebe zu üben bis du an den Kasseler Bergen bist. Beim Hochschalten lässt er sich auch gut Zwangssynchronisieren. Ist ja nur eine leere Pritsche, statt eines schweren Koffers.
Mein Kumpel ist die Strecke umgekehrt mit dem Steyr gefahren, von Hamburg nach Ludwigsburg in einem Tag.
Viel Glück bei der Überführung!
Gruß
Stefan
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 0:40:27
von Reddusl
Wenn ich es richtig verstanden habe eine Schweizer. Steyr 680gl.
Das Hochschalten war kein Ding bei der Probe Fahrt...aber runter. Da werde ich üben müssen
Ich freue mich schon wenn er bei mir steht. Gut erstmals freue ich mich wenn ich in 2h zu Hause bin zu Hause bin:)
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 8:18:16
von Seebser
Naja, viel zum üben wirst auf der Autobahn nicht kommen. Nach der Auffahrt 5. Rein und bei der Abfahrt wieder raus.
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 17:49:14
von Reddusl
Auf der normalen Strecke stimmt das bestimmt. Aber die Kasseler Berge sind da eher bei mir im Fokus.
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 17:51:15
von Wilmaaa
Musst Du denn zwingend die ganze Zeit Autobahn fahren? Gibt doch auch Landstraßen... natürlich muss man irgendwie durch bzw. über diese Hügel, aber auf der Landstraße ist das vielleicht weniger stressig. Schau Dir das mal auf der Karte an.
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 18:53:39
von Willi Jung
Als ich meinen vor 12 Jahren beim PADH abgeholt habe, hab ich's auf dem Heimweg auch am ersten steilen Berg versammelt.
Half nichts, rechts ran gerollt und im zweiten wieder angefahren.
Beim runter schalten ordentlich Zwischengas geben, dann klappt das.
Hört sich erst Mal schlimm an, aber du gewöhnt dich dran. Du kannst den fünften bis ca. 40km/h abfallen lassen. Nicht zu früh versuchen.
Das wird schon.
Liebe Grüße
Willi
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 18:54:01
von Reddusl
Ich war am überlegen über die a4 statt die a7. Sind weniger Berge.
Wollte die Tage mal die stecker planen. Mit Glück habe ich reinen mitfahrer und Fahrer gefunden. Wäre angenehmer...
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 19:24:17
von Willi Jung
Die Strecke ist natürlich schon ambitioniert.
Unsere Tagesetappen sind zur Zeit zwischen 100 und 150km.
Liebe Grüße
Willi
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 19:24:48
von Willi Jung
Doppelt
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 21:22:07
von Reddusl
Wenn ihr in den Urlaub fahrt. Was sind eure tagesstrecken...auf den weg dahin?
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 22:14:07
von langnase
Willi Jung hat geschrieben: ↑2022-05-22 18:53:39
Als ich meinen vor 12 Jahren beim PADH abgeholt habe, hab ich's auf dem Heimweg auch am ersten steilen Berg versammelt.
Half nichts, rechts ran gerollt und im zweiten wieder angefahren.
Beim runter schalten ordentlich Zwischengas geben, dann klappt das.
Hört sich erst Mal schlimm an, aber du gewöhnt dich dran. Du kannst den fünften bis ca. 40km/h abfallen lassen. Nicht zu früh versuchen.
Das wird schon.
Liebe Grüße
Willi
Jetzt wo du es sagst: Als ich meinen 2015 beim PADH geholt hab war auf der Straße Richtung Autobahn eine Baustellenampel am Berg. Ich bin den ganzen Berg im Schrittempo im ersten Gang hochgefahren, gerade so bei grün an der Ampel vorbei. Vermutlich hat eine Grünphase bei der Geschwindigkeit gar nicht gereicht. Zum Glück ist die Strecke aber kaum befahren.
Wenn ich mal eine längere Etappe fahre können es schon 400km sein, das ist eher die Ausnahme.
Gruß
Stefan
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 22:35:28
von Heideblitz
Hallo,
die Kassler Berge kann man gut umfahren, wenn man ab Fulda-Nord die B 27 nimmt. Autobahn würde ich mir, dem Alteisen und den anderen Verkehrsteilnehmern nicht antun. Kannst ja spaßeshalber mal mit dem Pkw auf einer Strecke mit Lkw-Überholverbot 80 fahren.
Gruß Detlef
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 22:43:30
von ClausLa
Moin,
Reddusl hat geschrieben: ↑2022-05-22 21:22:07
Wenn ihr in den Urlaub fahrt. Was sind eure tagesstrecken...auf den weg dahin?
ich hab ja bis vor kurzem Überführungsfahrten gemacht; mit Neufahrzeugen; teils auch mit Gebrauchten,
Wenn ich (und das heisst, ich kann 4,5 Std. durchfahren, ohne pissen, Pause o.ä.) am Tag 600km geschafft hab, hats mir i.d.R. gereicht.
Und es gab auch Tage, wo ich nach wesentlich weniger Kilometern (Stau o.ä.) bratfertig ins Bettchen gefallen bin.
750km mit einem Fahrzeug, dass Du nicht kennst; ohne grosse Erfahrung mit LKW und der Schaltung...
...nimm Dir 2 Tage und komm gut an.
Gruß Claus
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 23:24:16
von Michael
Dem kann ich mich anschließen.
Das ist kein PKW und auch kein moderner LKW. Das ist ein Kraftfahrzeug. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Also 2 Tage vorneweg einplanen. Und eventuell Sicherheit für länger Zeit einplanen. Kann immer mal was dazwischen kommen....
Gruß Michael
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-22 23:31:51
von exmuff
ClausLa hat geschrieben: ↑2022-05-22 22:43:30
750km mit einem Fahrzeug, dass Du nicht kennst; ohne grosse Erfahrung mit LKW und der Schaltung... ...nimm Dir 2 Tage und komm gut an.
Dem möchte ich mich anschließen. Ich habe meine 850 Überführungs-km (Bericht siehe bei Interesse
hier) auch und gerade aufgrund des mir unbekannten Fahrzeugs und wenig LKW-Erfahrung bewusst auf zwei Tage geplant. Und das mit einem modernen, gut motorisierten Kleinwagen mit Automatik, Klimaautomatik, Luftfederung und -sitz, annehmbaren Infotainment und zeitgemäß geringen Fahrgeräuschen, also wirklich vernünftigem "creature comfort". Die gesamte Strecke - nebst Umweg - durchzureissen wäre irgendwie gegangen, aber schön wäre das nun nicht mehr gewesen... Irgendeine Kaschemme wird sich unterwegs doch finden lassen, in der bettwanzenfrei zu nächtigen ist, sofern Du es nicht im Truck machen willst. Auf zwei Tage angesetzt zelebriert man die Überführung doch auch gleich ein bisschen

Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 5:58:11
von Reddusl
Danke für die ehrlichen Worte.
Plan jetzt wäre nachmittags ankommen und losfahren. Wenn nicht mehr geht, auf die pritsche mit ISO matte und pennen.
Hab gestern mir meinem 2. Fahrer gesprochen. Er scheint das öfters zu machen ( Zirkus besitzer)
Ich lasse mich einfach überraschen, da ich am Pfingst Sonntag los fahre habe ich den ganzen Montag auch noch.
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 6:46:28
von Seebser
Lkw Fahrverbot Wochenende und Feiertage?
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 6:52:58
von ClausLa
Moin,
gilt nicht für Privatfahrten
Gruß Claus
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 7:04:56
von wildhueter
Moin,
ich habe meinen Iveco an einem Pfingstwochenende aus Österreich geholt, das Fahrverbot gilt für alle LKW. Ich hatte eine Sondergenehmigung ausgestellt vom örtlichen Ordnungsamt.
Die bekommt man nur mit wichtigem Grund, in meinem Fall wegen Pflegevertretung für meine Frau. Kosten vor ca. 8 Jahren 40€.
Gruß Karl-Heinz und gute Überführung
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 8:10:29
von Uwe
Heideblitz hat geschrieben: ↑2022-05-22 22:35:28
Autobahn würde ich mir, dem Alteisen und den anderen Verkehrsteilnehmern nicht antun. Kannst ja spaßeshalber mal mit dem Pkw auf einer Strecke mit Lkw-Überholverbot 80 fahren.
Och, ich bin vor 10 Tagen mit dem 170er nach Fulda gefahren. Knapp 300km auf A45/A66/A7. Mit 79 - 80km/h. Überholt haben auf der Strecke vielleicht 3 LKW, alle anderen sind im Dieselsparmodus hinter mir geblieben - selbst als ich aus Lärmschutzgründen (Motorbremsdichtung hatte sich über den Tag verabschiedet) an den Steigungen auf 60km/h reduziert habe.
Mit Hanomag-typischen 70km/h wäre das sicher nicht so gewesen, nichtsdestotrotz scheint die offizielle AB-Geschwindigkeit derzeit Setzgeschwindigkeit zu sein...
Gruß
Uwe
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 8:21:06
von langnase
Seebser hat geschrieben: ↑2022-05-23 6:46:28
Lkw Fahrverbot Wochenende und Feiertage?
Wie sind denn die Regularien in Österreich genau, zum Wochenendfahrverbot.
2019 war das Nutzfahrzeugtreffen in Leoben sonntags zu Ende und alle sind auf den Heimweg gestartet. Unterwegs nach Steyr, auch viele Polizeifahrzeuge gesehen, hat aber niemand interessiert!
Glück?
Gruß
Stefan
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 8:26:51
von Der gute Laster
Irgendeinen 400PS-40-Tonner hat man doch immer vor sich, der sich mit 20 bis 30 km/h die Berge vor Kassel und Bad Hersfeld rausquält.
Da ist man mit dem Alteisen auf jeden Fall nicht der langsamste.
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 10:48:52
von SimonB
Moin!
Wie schön; Glückwunsch, dass das geklappt hat!
Bei mir war's vor gut 10 Jahren ähnlich; 650km, noch nie so einen Laster gefahren, ordentlich Respekt vor den Kasseler Bergen und am Ende einfach nur ein langer Tag mit großer Freude. Wenn Du ne Isomatte und nen Schlafsack dabei hast biste ja flexibel; passt's schon - geniess die Tour!
Simon
Re: Steyr 680 Besichtigung
Verfasst: 2022-05-23 11:30:52
von KlausU
Moin,
als zukünftiger Steyr- Fahrer kannst du auch eine Übernachtung vor den Hersfelder und Kasseler Bergen einplanen.
Über Pfingsten findet in Gedern das Steyrtreffen statt.
Das liegt zwischen der A5 und der A7 auf der Achse Bad Nauheim- Fulda.
Die 680er Fraktion freut sich sicher über Neuzugänge und für dich ist es die Gelegenheit Gleichgesinnte kennen zu lernen.
Kaffee und ´ne Bratwurst wird sich sicher auch auftreiben lassen.