Seite 1 von 1

Kotflügelhalter an Federanschlag schweißen?

Verfasst: 2008-07-30 16:18:28
von sutter115
Spricht etwas dagegen die Kotflügel-Haltestangen an die Zusatzblattfederanschläge der Hinterachse zu schweißen?
Möchte möglichst keine zusätzlichen Löcher in den Rahmen bohren, so nah an den Blattfederaufnahmen.
mfg Manuel

Verfasst: 2008-07-30 16:34:52
von Torment
Also ick hab bei mir an den Zusatzblattfederanschlägen Löcher mit Gewinde (M10) drine, ob die allerdings schon ab Werk drin waren keine Ahnung

Verfasst: 2008-07-30 16:55:37
von Krusty
Schweißen kannst glaube ich wegen der Festigkeit knicken :mellow: , verhält sich beim Tüv wie Schweißen am Rahmen etc... Schraube sie halt unter den Koffer :search:

Verfasst: 2008-07-30 18:14:40
von felix
Hallo,

am Federauge (Überschrift) darfst du auf keinen Fall schweißen!!!

Eigentlich an diesen Anschlägen genau so wenig (Hochbelastetes Schmiederteil aus Vergütungsstahl) Uneigentlich werden die Dinger bei unserem Gewicht nicht benötigt/belastet und zudem passiert ja eh wenig, wenn sie brechen. Ich würde schweißen und massive Schwächu8ng in Kauf nehmen...

MlG,
Felix

Verfasst: 2008-07-30 18:53:44
von Christian H
Hi

Habe den passenden Link für dich


Klick hier ganz dolle

Verfasst: 2008-07-30 19:23:04
von wrd
Wenn Du nem Rundrohr zwei entgegengesetzte Biegungen mit gleichem Radius verpasst, kannst Du den Haltebock um ein entsprechendes Maß versetzt am Rahmen befestigen und die Nähe der Federlager meiden.

Verfasst: 2008-07-30 22:46:29
von sutter115
@ Felix
Das wollte ich hören!

@ Christian H
schön gelöst! bei mir wird es wohl etwas rustikaler werden... :D

@wrd
Diese gebogenen Stangen hab ich schon, komme trotzdem zu nah an die Federlager.

mfg Manuel