Federlagerung Hilfsrahmen Anzahl der Loslager
Verfasst: 2022-04-28 13:36:24
Ich habe da mal eine Verständnisfrage und hoffe das deutlich genug erklären zu können.
Auf einem LKW befindet sich eine Pritsche. Diese hat einen Hilfsrahmen aus zwei U-Profilen welche auf dem Fahrzeugrahmen aufliegen. Der Hilfsrahmen selbst hat keine kreuze oder Quer-Profile sondern erhält seine Steifigkeit vermutlich aus der Pritsche welche fest verschweißt ist mit dem Hilfsrahmen.
Der Hilfsrahmen, welcher am Ende des Fahrzeugrahmens durch 5 Festlager verbunden ist, ragt über diesen jedoch noch ca. 60cm nach hinten hinaus. Vom Fahrzeugrahmenheck in Richtung Front ist der Hilfsrahmen mit 5 festen Verbindungen und 1 Federlagerung verbunden.
Nun zu meiner Frage. In den Aufbaurichtlinien finde ich im Bezug auf einen Federgelagerten Hilfsrahmen immer wieder das nur ein Loslager ( Feder Bock / Lager) verwendet wird und ansonsten Festlager.
Die Bilder im Netz der Federgelagerten Hilfsrahmen zeigen jedoch meist das Gegenteil. Ein Festlager am Rahmenheck und ansonsten Federlager mit zunehmendem Federweg nach vorne hin.
Kann ich keine Aufbaurichtlinie lesen oder welche Erklärung gibt es.
Danke im Voraus.
Auf einem LKW befindet sich eine Pritsche. Diese hat einen Hilfsrahmen aus zwei U-Profilen welche auf dem Fahrzeugrahmen aufliegen. Der Hilfsrahmen selbst hat keine kreuze oder Quer-Profile sondern erhält seine Steifigkeit vermutlich aus der Pritsche welche fest verschweißt ist mit dem Hilfsrahmen.
Der Hilfsrahmen, welcher am Ende des Fahrzeugrahmens durch 5 Festlager verbunden ist, ragt über diesen jedoch noch ca. 60cm nach hinten hinaus. Vom Fahrzeugrahmenheck in Richtung Front ist der Hilfsrahmen mit 5 festen Verbindungen und 1 Federlagerung verbunden.
Nun zu meiner Frage. In den Aufbaurichtlinien finde ich im Bezug auf einen Federgelagerten Hilfsrahmen immer wieder das nur ein Loslager ( Feder Bock / Lager) verwendet wird und ansonsten Festlager.
Die Bilder im Netz der Federgelagerten Hilfsrahmen zeigen jedoch meist das Gegenteil. Ein Festlager am Rahmenheck und ansonsten Federlager mit zunehmendem Federweg nach vorne hin.
Kann ich keine Aufbaurichtlinie lesen oder welche Erklärung gibt es.
Danke im Voraus.