Seite 1 von 1

Scheibenwischerdemontage Mercur

Verfasst: 2022-04-16 16:12:35
von Gogomobil
Nachdem am Jeep der Wischer wieder geht, hat sich der Mercur solidarisch erklärt und hat den Wischbetrieb eingestellt. Schätze dort wie beim Kleinen sind die Durchführ-Achsen festkorrodiert und im Getriebe das Fett zu tauschen nach ~50 Jahren würde auch den Reibungsaufwand senken.
Nur wie kommt man da ran?? Ich habe bis jetzt einfach keinen Zugang für meine Handschuhgröße gefunden, schon die "Suchfunktion" mit Blick von unten wo was wie angebracht ist ist recht eingeschränkt. Wie die Mechanik theoretisch aufgebaut ist ist bekannt nur wo im eingebauten Zustand am besten ansetzen? Bin für Tips dankbar, denn ich bin wohl nicht der Erste der da ran muss - oder?

Gruß andi

Re: Scheibenwischerdemontage Mercur

Verfasst: 2022-04-16 20:04:58
von Andy
Moins,
Armaturenbrett aufklappen, dann kommt man mehr schlecht als recht dran.
Die Gestänge kann man ausden Kugelpfannen klipsen.

Viel Erfolg.

VG
Andy

Re: Scheibenwischerdemontage Mercur

Verfasst: 2022-04-17 1:15:10
von Apfeltom
Bau den Motor mit dem Antrieb zusammen aus, dann passt das.
Wenn 24 Volt...viel Glück!
Gruß
Thom

Re: Scheibenwischerdemontage Mercur

Verfasst: 2022-04-17 17:14:00
von Gogomobil
Eigentlich wollte ich bessere Tipps lesen :frust: Armaturenbrett aufklappen, da sind, wohl auch dank Behördenfahrzeug einige Sonderkabel drin. Entweder Asiaten- oder Kinderhände oder 3-4 dressierte Regenwürmer sind angesagt, oder wie ich mich kenne 1,5 m Klebepflaster und Jodlösung.
Die Klipse habe ich noch nicht erkennen können, mal sehen ob die einen Vorteil bringen und ja, es ist die 24V Ausführung. Motorabdeckhaube hatte ich schonmal lösen können, Kohlebürsten noch fast neuwertig lang, daher tippe ich auf die Korrosion an den Wellen als Bremse.
Danke für die Tips und Motivationswünsche

Andi