Moderator: Moderatoren
-
Thomas1981
- neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 2022-03-23 23:30:12
#1
Beitrag
von Thomas1981 » 2022-04-10 20:48:04
Hallo,
wo kann man am besten ersatzteile Kaufen? auch Blechteile..
Fehlenende Erstatzteile auf den Listen dort sind keine Kotflügel und passende Gummis drauf
gruß
Thomas

-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#2
Beitrag
von meggmann » 2022-04-11 15:42:09
„Den“ einen Lieferanten gibt’s nicht. Ist immer etwas suchen.
Blechteile vom Schlachter oder nachbauen.
Wo ich bisher noch nie was gekauft habe ist Iveco
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Thomas1981
- neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 2022-03-23 23:30:12
#3
Beitrag
von Thomas1981 » 2022-04-11 21:47:34
und was ist mit den Restlichen Ersatzteilen?????
-
Frieland
- süchtig
- Beiträge: 785
- Registriert: 2014-01-17 19:25:38
- Wohnort: Münsterland
#4
Beitrag
von Frieland » 2022-04-13 22:47:41
Was genau meinst du denn?
Viel ist ja Standardzeugs, bei meiner Werkstatt habe ich mal Blink- und Bremslichtrelais bestellt, das war binnen 45min da (Teilstück fuhr grade passend).
Bremszylinder habe ich von Amazon, Kupplungsnehmer von carondo (" Gegen 8 Euro Aufpreis übernacht, sonst vier Tage lieferdauer").
Sonst kann man auch viel instand setzten lassen. Tragringe/Gelenkwelle bei Fachfirmen, die sowas den ganzen Tag machen.
Gruß, Fabian
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10841
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#5
Beitrag
von OliverM » 2022-04-14 7:16:25
Thomas1981 hat geschrieben: ↑2022-04-10 20:48:04
Hallo,
wo kann man am besten ersatzteile Kaufen? auch Blechteile..

Der war wirklich gut . Du weißt aber schon dass es sich um ein Nutzfahrzeug handelt was seid geraumer Zeit nicht mehr gebaut wird ?
Blechteile gibt es bei Mobile, Ebay, Ebay-Kleinanzeigen , Truckscout24 ,... usw,usw.. zu kaufen . In der Regel hängt der Rest des LKW aber noch an den Blechteilen dran die du brauchst .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#6
Beitrag
von Ulf H » 2022-04-14 8:57:58
... Hans Schwäble Fahrzeugbau hatte frueher etliches ... nur gehen dem wohl auch langsam die Schlachtfahrzeuge aus ... er erhält Feuerwehren am Ende ihrer Dienstzeit noch einige Jahre in Betrieb ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#7
Beitrag
von Ulf H » 2022-04-14 9:00:56
Leider sind bei Schlachtungen in der Regel auch genau die Blechteile rott, welche man gerade sucht ... es gibt einfach typische Stellen die bei allen hochgradig gefährdet sind ... Radlauf ist hier der heisseste Kandidat ... gelegentlich mit Ausbreitung auf hintere, untere Ecke und Fussraum ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#8
Beitrag
von meggmann » 2022-04-14 9:17:23
Ulf H hat geschrieben: ↑2022-04-14 9:00:56
Leider sind bei Schlachtungen in der Regel auch genau die Blechteile rott, welche man gerade sucht ... es gibt einfach typische Stellen die bei allen hochgradig gefährdet sind ... Radlauf ist hier der heisseste Kandidat ... gelegentlich mit Ausbreitung auf hintere, untere Ecke und Fussraum ...
Gruss Ulf
Aber das sind ja auch keine hochkomplexen Formen, das kriegt man ja schon mit überschaubarem Aufwand hin.
Meine Blechteile stehen im Keller als Blechtafel an der Wand
Sind halt alte Büchsen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
hugepanic
- abgefahren
- Beiträge: 2820
- Registriert: 2018-06-24 20:13:55
#9
Beitrag
von hugepanic » 2022-04-14 12:38:56
innenkotflügel 90-16:
der verostete Teil wurde rausgeschnitten, das neue reingenietet. Viel lack und wach... hält noch.... (knapp 3jahre her)
War effektiv ein nachmittag arbeit..
-
sebi77
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2021-12-02 11:26:28
#10
Beitrag
von sebi77 » 2022-04-14 17:15:41
Ich hatte mich neulich Mal zu Iveco verirrt, als ich auf der Suche nach Motorlagern für meine eckhauber war. Eigentlich war mir schon klar das das nicht klappen wird. Die haben sich aber tatsächlich Mal bemüht zu suchen...leider war nix...der Lagermeister hat nur gemeint vor 10 Jahren hätte ich evtl noch Glück gehabt.
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
-
Thomas1981
- neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 2022-03-23 23:30:12
#11
Beitrag
von Thomas1981 » 2022-04-14 19:15:29
OK ok, ich werde mal versuchen was ich vom Kotflügel noch mit wenig aufwand retten kann.
Ich kann noch Verbreiterungen bekommen aer ich weiß garnicht wofür. Ich hatte mir meinen 170D11 angeschaut der hat sowas garnicht. soll wahrscheinlich nur eine verkleinerung zwischen Kabine und Rad sein oder???