Seite 1 von 1

Wer hat ein Ersatzteilbuch fuer Mercedes Schwere Kurzhauber?

Verfasst: 2008-07-29 0:47:02
von berntd
Hallo

Ich brauche mal wieder euere nette Hilfe.

Mein 1924 hat oben auf der Stosstange diese Alutritte.
Die brauche ich. (zumindest den rechten)

Leider sind die im EPC alle aus Plastik (Pfui Teufel).
Ich habe alles versucht (Danke Johannes!).

Die letzte Moeglichkeit ist nun das man ein altes Buch findet und mal nachsieht was dort fuer eine Nummber drin steht fuer diese Teile.

Meine Chassis Nummer ist 346 314

Wenn mir jeman helfen kann, waere ich sehr Dankbar.

Viele Gruesse
Bernt

Verfasst: 2008-07-29 7:55:43
von Kami
ich mutmase mal das es sich um riffelblech handelt?

einfach pi mal zuschneiden und gut..

Gruss

Kami

Verfasst: 2008-07-29 9:15:55
von Ulf H
Anscheinend wurden die Aluprägeteile durch Kunststoffteile ersetzt. Entweder wie Kami vorschlägt selbst etwas etwa passendes basteln, oder auf ein Gebrauchtteil hoffen.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-07-29 10:23:21
von MartinK
Hallo!

Das Mercedes Classic Center betreut auch Oldtimer Nutzfahrzeuge. Wenn Die Dir nicht helfen können gibt es diese Teile nicht.


http://www.mercedes-benz-classic.com/co ... /home.html


Gruss

MartinK

Verfasst: 2008-07-29 12:35:53
von MB710
Hallo

RUf mal beim Helmut Hoffmann in Oberhausen an der hat das sicher der hat auch alle Blechteile für die Kurzhauber.
Wenns um Mercedes Teile geht immer dort anrufen der hat sowas.

http://www.nutzfahrzeuge-hoffmann.de/Ho ... ite.action

Ruf dort mal an und sag dass du Oldtimer Teile brauchst und dann wirst du denke ich mal verbunden und dann kannst mal nachfragen

gruß Robin

Verfasst: 2008-07-29 13:18:09
von berntd
Moin moin,

Nett gemeint und Vielen dank aber leider wissen die dort absolut nix von LKWs. Classic Center ist nur fuer PKWs und auch dort wissen die nicht alles.
Fuer LKWs schicken die einen zu der Firma Werner Dreyer in Allfeld www.classic-truck.de
Dort bekommt man schon seit Jahren so gut wie fast nie eine Antwort. Am Telefon sind die sehr nett.

Ich brauche jemanden mit einem alten Ersatzteilbuch :wack:
:D

Gruss
Bernt


MartinK hat geschrieben:Hallo!

Das Mercedes Classic Center betreut auch Oldtimer Nutzfahrzeuge. Wenn Die Dir nicht helfen können gibt es diese Teile nicht.


http://www.mercedes-benz-classic.com/co ... /home.html


Gruss

MartinK

Verfasst: 2008-07-29 13:30:51
von MartinK
Hei!

Ich habe diese Bücher teilweise von den Modellen 322, etc und schaue da mal nach. Ich habe die aber jetzt hier nicht zur Hand.

Gruss

MartinK

Verfasst: 2008-07-29 18:23:00
von Dre
Servus Berndt,

hab ein Buch von 1961 für LA 328.
Da ist das Teil " Schutzbelag rechts " mit der Nummer 322 884 03 90 drin.

Hoffe das hilft Dir weiter !

LG Dre

Verfasst: 2008-07-29 20:47:58
von Pirx
Sorry Jungs,

aber bernt hat einen "schweren Kurzhauber" mit der längeren Motorhaube und auch eine andere (nach hinten längere) Stoßstange. Da helfen Eure Teilenummern von den kleinen Kurzhaubern nicht.

Ich mußte in Saverne an Africalex' LKW auch mit Erschrecken feststellen, daß es diese Alu-Bleche als Ersatzteil nur noch in Kunststoff gibt - sieht scheußlich aus (sorry Alex :angel: )!

Außerdem lebt und schraubt der gute bernt in Australien, schon alleine deshalb helfen ihm Adressen der deutschen LKW-Oldtimer-High-Society nicht wirklich weiter ...

Ich kann in diesem Fall leider erst nach meinem Urlaub mal nachschauen, wie die Nummer heißt, aber das dauert halt noch ein paar Wochen. Hat denn hier wirklich niemand ein Online-EPC und kann mal kurz nachschauen?

Pirx

Verfasst: 2008-07-30 0:15:28
von berntd
Moin Leute, Danke Pirx.

Online EPC hilt nicht denn dort steht nicht ob das Teil aus Plastik oder Alu ist. Die haben mir hier schon 2 verschiedene Nummern vom EPC bestellt und beide sind aus Plastik.

Sag mal, waere ein Buch vom Stand 1971 brauchbar?
Kann ich eben bekommen fuer 50 Eoro.

Vielleicht ist das schon wieder zu alt? Der LKw ist von 1975

Gruss
Bernt

Verfasst: 2008-07-30 21:03:39
von Pirx
berntd hat geschrieben:Sag mal, waere ein Buch vom Stand 1971 brauchbar?
Kann ich eben bekommen fuer 50 Eoro.

Vielleicht ist das schon wieder zu alt? Der LKw ist von 1975
Hallo Bernt,

eine Ersatzteilliste von 1971 müßte passen!

Pirx

Re: Wer hat ein Ersatzteilbuch fuer Mercedes Schwere Kurzhau

Verfasst: 2008-07-30 22:18:30
von Krusty
berntd hat geschrieben: Mein 1924 hat oben auf der Stosstange diese Alutritte.
Die brauche ich. (zumindest den rechten
glaube die liegen hier noch rum, habe meine vor dem Sandstrahlen ausgebohrt :ohmy: , kann aber noch ne Woche dauern, habe im mom. andere Arbeit :(

Re: Wer hat ein Ersatzteilbuch fuer Mercedes Schwere Kurzhau

Verfasst: 2008-07-31 0:06:25
von berntd
[quote="Krusty"
glaube die liegen hier noch rum, habe meine vor dem Sandstrahlen ausgebohrt :ohmy: , kann aber noch ne Woche dauern, habe im mom. andere Arbeit :([/quote]


Hallo meintest du jetzt damit das du die rumliegen hast und nicht mehr brauchst? Das weare schin mal toll :ninja:

Gruss
Bernt

Verfasst: 2008-07-31 1:50:41
von wrd
das vorhandene Blech abbauen, passendes Stück Riffelblech nehmen, Blech spiegelbildlich als Schablone benutzen, mit Edding anzeichnen, Stichsäge mit passendem Blatt. Schwupps...

Geht schneller als die ganze Sucherei

Re: Wer hat ein Ersatzteilbuch fuer Mercedes Schwere Kurzhau

Verfasst: 2008-07-31 5:12:26
von Krusty
berntd hat geschrieben:[quote="Krusty"
glaube die liegen hier noch rum, habe meine vor dem Sandstrahlen ausgebohrt :ohmy: , kann aber noch ne Woche dauern, habe im mom. andere Arbeit :(

Hallo meintest du jetzt damit das du die rumliegen hast und nicht mehr brauchst? Das weare schin mal toll :ninja:

Gruss
Bernt[/quote]

Nix mehr brauchen :lol: , habe die Löcher an der Stoßstange zugebrutzelt

Re: Wer hat ein Ersatzteilbuch fuer Mercedes Schwere Kurzhau

Verfasst: 2008-07-31 12:50:13
von berntd
Krusty hat geschrieben:Nix mehr brauchen :lol: , habe die Löcher an der Stoßstange zugebrutzelt
Oha, das hoert sich aber gut an.
Wenn du dann die 'andere Arbeit' fertig hasst, wuerde ich das ganze gerne besprechen. Vielleicht offline oder so?

Ich habe meine Stosstange mit sehr viel Muehe wieder gerichtet und ausgbeult (ist seht hart). Sie ist eben neu lakiert.
Du hasst recht, da sind viele kleine Loecher drin wo die Platten fest waren.

Leider waren an meiner Stosstande 2 linke Platten montiert (!). Beide sind ziemlich kaputt.

Was hassu denn nun auf der Stosstange anstatt der Platten?

Viele Gruesse
Bernt

Verfasst: 2008-07-31 13:32:26
von Africalex
Pirx hat geschrieben:Ich mußte in Saverne an Africalex' LKW auch mit Erschrecken feststellen, daß es diese Alu-Bleche als Ersatzteil nur noch in Kunststoff gibt - sieht scheußlich aus (sorry Alex)!
wie recht Du doch hast! Schön sind die Plastikdinger nicht.
Von der "Griffigkeit" insbesondere wenn's feucht ist, sind die aber
nicht schlecht.
Aber wie so einiges andere auch ist auch dies nur ein Provisorium.
Die passenden Alu-Riffelbleche, schwarz lackiert, liegen schon
in der Ecke rum und warten nur drauf, daß wenn der Wagen erstmal
lackiert ist, dran geschraubt zu werden. :cool:

Na denn...
Alex

Verfasst: 2008-07-31 14:13:35
von roman-911
krusty hat geschrieben:glaube die liegen hier noch rum, habe meine vor dem Sandstrahlen ausgebohrt
...von einem 1113 ! also kurzer kurzhauber


pirx hat geschrieben:aber bernt hat einen "schweren Kurzhauber" mit der längeren Motorhaube und auch eine andere (nach hinten längere) Stoßstange. Da helfen Eure Teilenummern von den kleinen Kurzhaubern nicht.
:angel:


grüsse roman

...der leider auch nicht helfen kann...

Verfasst: 2008-07-31 14:30:24
von Kami
Africalex hat geschrieben:
Pirx hat geschrieben: Die passenden Alu-Riffelbleche, schwarz lackiert,
Hält sowas wenn man da mit Dreckschuhen draufrumsteigt?

GRuss

Kami

Verfasst: 2008-08-01 2:41:38
von berntd
roman-911 hat geschrieben:
...von einem 1113 ! also kurzer kurzhauber
Ach nee, das konnte ich ja nicht wissen. Die passen dann natuerlich nicht. Trotzdem Danke Krusty!

Das Buch das ich kriegen kann ist auch bloss fuer's Fahrgestell und nicht fuer den Aufbau :-(

Also warte ich nun erst mal das Pirz aus dem Urlaub zurrueckkomt :ninja:

Gruss
Bernt

Verfasst: 2008-08-01 7:49:37
von Africalex
Kami hat geschrieben:Hält sowas wenn man da mit Dreckschuhen draufrumsteigt?
Hab natürlich wieder Mist geschrieben.
Die sind nicht lackiert sondern waren in so einer Art
Kunststoff-Tauchbad. So wie die Trittstufen und die Blinkerschutz-
bügel an meinem Wagen auch.
Und das hält bombig. Bisher jedenfalls.
Also gerade die Trittstufen, auf denen man ja öfter rumtrampelt sehen
immer noch aus wie neu.

Na denn...
Alex

Verfasst: 2008-08-26 12:50:52
von Pirx
berntd hat geschrieben:Also warte ich nun erst mal das Pirz aus dem Urlaub zurrueckkomt
Bin schon da!

Aber es heißt Pirx, nicht Pirz! :mad:

Also Bernt, Du brauchst die Teile mit den Nummern
A 347 884 60 90 Schutzbelag links
A 347 884 61 90 Schutzbelag rechts

Leider scheinen die nicht mehr lieferbar zu sein, aber einen Versuch ist es wert.

Pirx