Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Moderator: Moderatoren
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Ich habe mir leider eine Frontscheibe kaputt gemacht und brauche Ersatz.
Weiss irgend jemand, wo ich etwas passendes her kriege?
Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass es bei der geraden Scheibe ganz einfach sein müsste, habe dann aber gemerkt:
VSG finde ich bis jetzt nur mit 6mm und mehr (wenn dicke Folie eher 8mm?!?). Die Scheibe vom Volvo hat 5,3mm.
VG Gunter
Weiss irgend jemand, wo ich etwas passendes her kriege?
Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass es bei der geraden Scheibe ganz einfach sein müsste, habe dann aber gemerkt:
VSG finde ich bis jetzt nur mit 6mm und mehr (wenn dicke Folie eher 8mm?!?). Die Scheibe vom Volvo hat 5,3mm.
VG Gunter
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Hallo,
6mm müssten die Gummis auch mitmachen.
Ich habe hinten in das Fenster vom Zeppelin auch VSG einbauen lassen.
Das war auch 1mm dicker als die ESG-Scheiben.
...
6mm müssten die Gummis auch mitmachen.
Ich habe hinten in das Fenster vom Zeppelin auch VSG einbauen lassen.
Das war auch 1mm dicker als die ESG-Scheiben.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Frage mal im c303 Forum, da gibt es die Profis Beim Pinzgauer stand ich in Rumänien vor dem gleichen Problem, wir konnten die 6 mm Scheibe ohne Probleme montieren
Liebe Grüße aus Graz
kawahans
Liebe Grüße aus Graz
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Falls Teile für C303 oder ganze Fahrzeuge gesucht werden, wäre meine erste Adresse der Frank Schmitz:
https://ac-lindenberg.com/Startseite/
https://ac-lindenberg.com/Startseite/
Gruß Alex!
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Also; Problem gelöst. :-)
Aus dem C303 Forum kam tatsächlich der entscheidende Tip:
Einfach deinen örtlichen Glaser fragen!
Besonders vorteilhaft, wenn der selber nen Kübelwagen fährt.
Hat VSG sogar in 5mm (wie beim Original) auf Lager.
Kann nächste Woche die neue Scheibe abholen :-)
Also; Wenn jemand nen Glaser im bayrischen Oberland (PLZ 82362) braucht: kann ich nur empfehlen!
Aus dem C303 Forum kam tatsächlich der entscheidende Tip:
Einfach deinen örtlichen Glaser fragen!
Besonders vorteilhaft, wenn der selber nen Kübelwagen fährt.
Hat VSG sogar in 5mm (wie beim Original) auf Lager.
Kann nächste Woche die neue Scheibe abholen :-)
Also; Wenn jemand nen Glaser im bayrischen Oberland (PLZ 82362) braucht: kann ich nur empfehlen!
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Denk dran dass die Scheiben Bauartgenehmigungspflichtig sind, der Glaser muss auch die Möglichkeit haben, die Scheibe mit dem entsprechenden Zulassungsstempel zu versehen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
NAchdem das der Glaser auch auf seiner HP anbietet, gehe ich mal davon aus, dass er es (schon im eigenen Interesse) rechtssicher durchführen wird-
Wie ist das denn so rechtlich?
Das KFZ ist ja 46 Jahre alt und auch die Scheiben haben natürlich keinerlei Kennzeichnung. Muss ich bei einem Oldtimer bei einem Ersatz-/Austauschteil denn den "aktuellen" standart erfüllen, oder den, der der damals herrschte?
IRgendwie finde ich das eine nicht Oldtimergerechtwerdende Änderung wenn auf der Scheibe auf einmal so ein doofer EN-irgendwas Stempel ist; wo es die "European Nations" so doch noch gar nicht gab. Ich finde das ganz schon irreführend, wenn man schon automobiles Kulturgut erhalten will.
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Du hast auch immer das passende Problem für die Lösung . Scheibe inclusive Stempelung fertigen lassen , montieren, fertig ......oder dugunterle hat geschrieben: ↑2022-02-12 9:34:31NAchdem das der Glaser auch auf seiner HP anbietet, gehe ich mal davon aus, dass er es (schon im eigenen Interesse) rechtssicher durchführen wird-
Wie ist das denn so rechtlich?
Das KFZ ist ja 46 Jahre alt und auch die Scheiben haben natürlich keinerlei Kennzeichnung. Muss ich bei einem Oldtimer bei einem Ersatz-/Austauschteil denn den "aktuellen" standart erfüllen, oder den, der der damals herrschte?
IRgendwie finde ich das eine nicht Oldtimergerechtwerdende Änderung wenn auf der Scheibe auf einmal so ein doofer EN-irgendwas Stempel ist; wo es die "European Nations" so doch noch gar nicht gab. Ich finde das ganz schon irreführend, wenn man schon automobiles Kulturgut erhalten will.
baust dir das Ding aufgrund des Alters von 46 Jahren eine Scheibe aus Schweine-oder Schafsblase .....
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
????????????????????
OliverM hat geschrieben: ↑2022-02-12 10:05:54Du hast auch immer das passende Problem für die Lösung . Scheibe inclusive Stempelung fertigen lassen , montieren, fertig ......oder dugunterle hat geschrieben: ↑2022-02-12 9:34:31NAchdem das der Glaser auch auf seiner HP anbietet, gehe ich mal davon aus, dass er es (schon im eigenen Interesse) rechtssicher durchführen wird-
Wie ist das denn so rechtlich?
Das KFZ ist ja 46 Jahre alt und auch die Scheiben haben natürlich keinerlei Kennzeichnung. Muss ich bei einem Oldtimer bei einem Ersatz-/Austauschteil denn den "aktuellen" standart erfüllen, oder den, der der damals herrschte?
IRgendwie finde ich das eine nicht Oldtimergerechtwerdende Änderung wenn auf der Scheibe auf einmal so ein doofer EN-irgendwas Stempel ist; wo es die "European Nations" so doch noch gar nicht gab. Ich finde das ganz schon irreführend, wenn man schon automobiles Kulturgut erhalten will.
baust dir das Ding aufgrund des Alters von 46 Jahren eine Scheibe aus Schweine-oder Schafsblase .....
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Ich lasse jetzt mal den letzten Satz weg und habe zum leichteren Verständnis den wesentlichen Teil meiner Frage in GROßBUCHSTABEN geschrieben..
Vielleicht bekomme ich dann eine konstruktive Antwort:
Nachdem das der Glaser auch auf seiner HP anbietet, gehe ich mal davon aus, dass er es (schon im eigenen Interesse) rechtssicher durchführen wird-
WIE IST DAS DENN SO RECHTLICH?
Das KFZ ist ja 46 Jahre alt und auch die Scheiben haben natürlich keinerlei Kennzeichnung. Muss ich bei einem Oldtimer bei einem Ersatz-/Austauschteil denn den "aktuellen" standart erfüllen, oder den, der der damals herrschte?
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1290
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Oliver!OliverM hat geschrieben: ↑2022-02-12 10:05:54Du hast auch immer das passende Problem für die Lösung . Scheibe inclusive Stempelung fertigen lassen , montieren, fertig ......oder dugunterle hat geschrieben: ↑2022-02-12 9:34:31NAchdem das der Glaser auch auf seiner HP anbietet, gehe ich mal davon aus, dass er es (schon im eigenen Interesse) rechtssicher durchführen wird-
Wie ist das denn so rechtlich?
Das KFZ ist ja 46 Jahre alt und auch die Scheiben haben natürlich keinerlei Kennzeichnung. Muss ich bei einem Oldtimer bei einem Ersatz-/Austauschteil denn den "aktuellen" standart erfüllen, oder den, der der damals herrschte?
IRgendwie finde ich das eine nicht Oldtimergerechtwerdende Änderung wenn auf der Scheibe auf einmal so ein doofer EN-irgendwas Stempel ist; wo es die "European Nations" so doch noch gar nicht gab. Ich finde das ganz schon irreführend, wenn man schon automobiles Kulturgut erhalten will.
baust dir das Ding aufgrund des Alters von 46 Jahren eine Scheibe aus Schweine-oder Schafsblase .....
Hast du vielleicht Mal dran gedacht,das diese Lösung dann auf gar keinen Fall VEGAN ist???
Ein bisschen mehr PC würde ich von dir da schon erwarten....


Gruß Markus
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Wenn er das anbietet wird er dass wohl auch machen.
Mein Glaser kann auch Planglasscheiben, sowohl in ESG als auch in VSG Ausführung mit Stempel liefern.
Bezüglich der historischen Korrektheit hat er nen Stempel der bei den Oldtimern die ich bisher restauriert habe kaum auffällt...
Ich denke mal, das fällt unter "Ermessensspielraum".
Die Bauartvorschrift für Fahrzeugverglasung kam irgendwann in den 50ern, am Anfang nur mit ner KBA Welle wie sie auch auf alten Lampen & Leuchten zu finden ist, später dann weiter ausgeführt. Da ich mal davon ausgehe, dass die Vorschrift auch für NFZ genau wie für PKW gilt, muss dein Auto auf allen Scheiben die entsprechenden Stempel haben.
Mein Glaser kann auch Planglasscheiben, sowohl in ESG als auch in VSG Ausführung mit Stempel liefern.
Bezüglich der historischen Korrektheit hat er nen Stempel der bei den Oldtimern die ich bisher restauriert habe kaum auffällt...
Ich denke mal, das fällt unter "Ermessensspielraum".
Die Bauartvorschrift für Fahrzeugverglasung kam irgendwann in den 50ern, am Anfang nur mit ner KBA Welle wie sie auch auf alten Lampen & Leuchten zu finden ist, später dann weiter ausgeführt. Da ich mal davon ausgehe, dass die Vorschrift auch für NFZ genau wie für PKW gilt, muss dein Auto auf allen Scheiben die entsprechenden Stempel haben.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Und du meinst das die Schweden, sich vor 50 Jahren
an in Deutschland geltendes Recht gehalten haben, für ein Fahrzeug das nie für den Export gedacht war?
an in Deutschland geltendes Recht gehalten haben, für ein Fahrzeug das nie für den Export gedacht war?
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Naja, es würde mich bei nem 46 Jahre alten Fahrzeug, wir reden schließlich von Baujahr 1978, wundern. Bei einem FZ von 1952 würde ich jetzt "nein" sagen, aber bei BJ 78 würde es mich wundern.
Es würde mich aber auch nicht wundern wenn dass bei der 21er Abnahme nicht aufgefallen ist. Normalerweise hätte der Prüfer der die damals gemacht hat direkt die Verglasung als EM vermerken müssen, wenn keine Stempel drauf sind. Scheint bei den Hauptuntersuchungen seit dem auch keinem aufgefallen zu sein.
Doof ist dass halt, wenn es irgendwann einem auffällt und der einen durch die HU rasseln lässt.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Bei der kaputten war 100% kein Aufkleber drauf, und bei der guten sind 2 Aufkleber drauf:


Ich kann sie leider nicht entziffern ;-); aber sie schauen für mich nicht so aus wie zur Scheibe gehörig und -wenn ja- gilt dann der Aufkleber für beide Scheiben??!?


Ich kann sie leider nicht entziffern ;-); aber sie schauen für mich nicht so aus wie zur Scheibe gehörig und -wenn ja- gilt dann der Aufkleber für beide Scheiben??!?
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-02-12 11:11:48Naja, es würde mich bei nem 46 Jahre alten Fahrzeug, wir reden schließlich von Baujahr 1978, wundern. Bei einem FZ von 1952 würde ich jetzt "nein" sagen, aber bei BJ 78 würde es mich wundern.
Es würde mich aber auch nicht wundern wenn dass bei der 21er Abnahme nicht aufgefallen ist. Normalerweise hätte der Prüfer der die damals gemacht hat direkt die Verglasung als EM vermerken müssen, wenn keine Stempel drauf sind. Scheint bei den Hauptuntersuchungen seit dem auch keinem aufgefallen zu sein.
Doof ist dass halt, wenn es irgendwann einem auffällt und der einen durch die HU rasseln lässt.
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Ich kenne Scheiben nur mit eingeätztem Stempel, entweder nach D/EU Norm oder nach DOT Norm bei Importfahrzeugen.
Verglasung gehört bei uns zu den Bauartgenehmigungspflichtigen Fahrzeugteilen. Das heißt, auch bei einem Oldtimer wenn er nach Erstzulassung / Tag des ersten Inverkehrbringens im Ausland, der bei dir ja auf 1978 datiert ist, muss der Stand der STVZO in der Fassung von 1978 erfüllt werden.
Haben deine Seitenscheiben denn Stempel ??
Verglasung gehört bei uns zu den Bauartgenehmigungspflichtigen Fahrzeugteilen. Das heißt, auch bei einem Oldtimer wenn er nach Erstzulassung / Tag des ersten Inverkehrbringens im Ausland, der bei dir ja auf 1978 datiert ist, muss der Stand der STVZO in der Fassung von 1978 erfüllt werden.
Haben deine Seitenscheiben denn Stempel ??
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2122
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Hallo Gunter,
das sind keine Aufkleber, sondern ins Glas eingeätzte Stempel. Hier Mal zwei Beispiele.
Der Protexit Schriftzug ist 50 Jahre alt und auf allen Scheiben des Fahrerhauses.
Der zweite Stempel ist von meinen aktuellen Isolierglasfenstern im Koffer. Diese neuen Zulassungsstempel müssen eine E 43 Zulassungsnummer haben. Sie sind bei mir kaum erkennbar. Immer irgendwo in einer Ecke.
Liebe Grüße
Willi
das sind keine Aufkleber, sondern ins Glas eingeätzte Stempel. Hier Mal zwei Beispiele.
Der Protexit Schriftzug ist 50 Jahre alt und auf allen Scheiben des Fahrerhauses.
Der zweite Stempel ist von meinen aktuellen Isolierglasfenstern im Koffer. Diese neuen Zulassungsstempel müssen eine E 43 Zulassungsnummer haben. Sie sind bei mir kaum erkennbar. Immer irgendwo in einer Ecke.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Deine Aufkleber betreffen das ganze Fahrzeug, irgendwer hat die nur auf die Scheibe geklebt.
Das eine ist sowas wie eine Tüvplakette vom Militär, das andere ist der Nachweis, das die Karosse mal getauscht wurde.
Es ist tatsächlich so, dass vor 50 Jahren in Schweden Schweiben keine Kennzeichnung brauchten.
Das hilft dir aber heute in Deutschland nicht weiter.
Und ESG oder VSG (für die Fronstscheibe) mit Kennung ECE 43R ist nicht schwierig zu beschaffen.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Das eine ist sowas wie eine Tüvplakette vom Militär, das andere ist der Nachweis, das die Karosse mal getauscht wurde.
Es ist tatsächlich so, dass vor 50 Jahren in Schweden Schweiben keine Kennzeichnung brauchten.
Das hilft dir aber heute in Deutschland nicht weiter.
Und ESG oder VSG (für die Fronstscheibe) mit Kennung ECE 43R ist nicht schwierig zu beschaffen.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Wenn man eine Musterscheibe hat, also die Scheibe nicht völligstens zerstört ist, dann kann man beim Fachbetrieb (Glaser) eine Scheibe nebst entsprechendem Stempel einfach nachmachen lassen. Für Frontscheiben in dem Baujahr gilt Verbundglaspflicht, für Seitenscheiben Krümelglaspflicht. Die entsprechenden Stempel sind in der Regel drauf.
Der Stempel von meinem Glaser ist sogar auf meiner Backofenscheibe drauf
weil ich nen zu breiten Backofen gekauft habe der nicht in meinen Küchenschrank passt und den musste ich schmaler machen und dafür habe ich mir vom Glaser meines Vertrauens einfach ne neue Scheibe mit 2 Löchern fürn Griff aus Sekurit machen lassen, fertig.
Ich habe mir auch meine Arbeitsplattenerweiterung an der Küche zum Ausklappen aus Glas machen lassen und meine Dachfensterscheiben (VSG) kommen auch vom Glaser.
Der Stempel von meinem Glaser ist sogar auf meiner Backofenscheibe drauf

Ich habe mir auch meine Arbeitsplattenerweiterung an der Küche zum Ausklappen aus Glas machen lassen und meine Dachfensterscheiben (VSG) kommen auch vom Glaser.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Okay;
JEtzt habe ich Prüfzeichen gefunden; aber nicht an der Frontscheibe.
Da ist keines.
Die Aufkleber sind ja mindestens aus Schweden, aber wahrscheinlich noch vom Militär.
Dann hat irgendwer damals damals (beim Militär) die Frontscheiben getauscht, und SCheiben ohne PRüfzeichen eingebaut.

JEtzt habe ich Prüfzeichen gefunden; aber nicht an der Frontscheibe.
Da ist keines.
Die Aufkleber sind ja mindestens aus Schweden, aber wahrscheinlich noch vom Militär.
Dann hat irgendwer damals damals (beim Militär) die Frontscheiben getauscht, und SCheiben ohne PRüfzeichen eingebaut.

Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Ja, kannst von ausgehen dass einer die Frontscheibe erneuert hat und eine ohne Stempel eingebaut hat.
Seih froh dass es bei der HU noch keinem Aufgefallen ist
Seih froh dass es bei der HU noch keinem Aufgefallen ist

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Ich vermnute dass niemand drauf gekommen ist, weil ja die anderen alten ORiginalaufkleber drauf sind und jeder (so wie ich) automatisch gemeint hat, dass das dann schon passt.....
Zum Glück ist es ja anscheinend nicht so kompliziert so eine gerade Scheibe zu besorgen :-)
....DAnn brauche ich halt mal noch eine.....
Zumindest weiss ich, dass es VSG-SCheiben sind! (Die linke zumindest.
Zum Glück ist es ja anscheinend nicht so kompliziert so eine gerade Scheibe zu besorgen :-)
....DAnn brauche ich halt mal noch eine.....
Zumindest weiss ich, dass es VSG-SCheiben sind! (Die linke zumindest.
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: Gerade Frontscheibe tauschen (Volvo C303)
Die Frontscheibe ist VSG, die Seitenscheiben sind ESG, weil Frontscheibe hatte ab irgendwann 60er Jahre meine ich VSG Bauartvorschrift. In den 50ern waren auch Frontscheiben aus ESG, das war z.B. bei Opel Teil des Sicherheitskonzeptes. Da waren die ESG Frontscheiben von der Dicke her so dimensioniert, dass der damalige Durchschnittsschädel die durchschlagen konnte ohne zu brechen, die Autos hatten ja keine Anschnallgurte, da waren die Sicherheitskonzepte noch ein bisschen anders.
Als sich dann das Thema Anschnallgurte abzeichnete, kamen die VSG Scheiben denn wenn dir im Straßenverkehr ne ESG Scheibe kaputt geht, dann hast du nicht nur n Loch drin, sondern man sieht auch nix mehr. Kannst nur schnell die Faust nehmen und die Krümel ausm Weg schlagen, sonst fährst im Blindflug...
In den 50ern gabs aber außerhalb geschlossener Ortschaften auch keinen wirklichen Verkehr, es gab ja auch kaum Autos, damit auch eher keine Steinschläge, Steine fallen ja nicht vom Baum...
Als sich dann das Thema Anschnallgurte abzeichnete, kamen die VSG Scheiben denn wenn dir im Straßenverkehr ne ESG Scheibe kaputt geht, dann hast du nicht nur n Loch drin, sondern man sieht auch nix mehr. Kannst nur schnell die Faust nehmen und die Krümel ausm Weg schlagen, sonst fährst im Blindflug...
In den 50ern gabs aber außerhalb geschlossener Ortschaften auch keinen wirklichen Verkehr, es gab ja auch kaum Autos, damit auch eher keine Steinschläge, Steine fallen ja nicht vom Baum...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.