Seite 1 von 2

Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-03 21:10:09
von Chrisli
Hi zusammen!
Ich weiß noch nicht so richtig ob ich bei euch richtig bin... Aber was ich weiß, ist dass manche von euch vario fahren :spiel:
Ich hab heute ein intensiv mobil angeschaut und vorher viel überlegt. Koffer bauen oder kühlkoffer oder Kaste. Oder doch Sprinter.... :bored: viel zu viel. Aber so ein vario mit nem rtw Koffer, das klingt gut!
Koffer innen LBH 4,17 x 2.09 x 1.90
460.000 km
818d
19.000 VB
TÜV bis 03/22

Kein allrad aber ne diffsperre :rock:

Motor oben schmierig unten teocken
Motorblock rostig. Ist das schlimm?!
Schaut mal auf den Bilder, man siehts etwas schlecht hinter....


Bilder als Dropbox :
https://www.dropbox.com/sh/7ybcc45n6clr ... _tYCa?dl=0


Ich hoffe ihr könnt da irgendwas zu sagen. Bin so unsicher. Den spriner, den wir haben, der ist viel rostoger als ich dachte und wir musste die bremsen neu machen und die kreuzgelenke der kardanwelle....


Viele Grüße
Chrisli aus Marburg

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-03 21:26:42
von Mark86
Aehm, also der hat 460tkm gelaufen und da ist irgendwie alles angegammelt und verrostet, dass ist n min. Teilrestaurationsfall.
Das ist n 818 mit Blinker oben, dass ist wie neue G Modelle, dass sieht nur aus wie n altes solides Auto... (Kumpel hat da 3 Stück von den Varios, naja, nach dem Aartalhochwasser jetzt noch 2)
Das sieht nur von außen aus wie n solider Oldtimer, in Wirklichkeit ist dass n Oldtimer den man mit moderner Plastik & Computertechnik gepimpt hat und dass ganze in 460tkm...
Würde ich keine 9 für bezahlen, geschweige denn 19, würde ich geschenkt nicht haben wollen. Das ist genau son Schrott wie n neues G Modell...

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-03 21:50:42
von w3llschmidt
Chrisli hat geschrieben:
2022-02-03 21:10:09
460.000 km
Biste verrückt?

Nimm den hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-2067

Sitze raus, Bett rein, Klo rein ... kannste losfahren.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-03 22:33:23
von Chrisli
Mist! Aber irgendwie realistisch. Danke euch!
Mit den Polizei bussen hab ich auch schon geliebäugelt.

@ Henrik: bist du zufrieden mit dem Bus? Ich hatte nach dem ganzen rost Schlamassel am 14.000 Euro Sprinter einfach Angst vor zu viel blech.

Ich spare nochmal 5 Monate, dann schau ich mal was die Polizeiautos so kosten ;)

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-03 23:00:32
von w3llschmidt
Chrisli hat geschrieben:
2022-02-03 22:33:23
@ Henrik: bist du zufrieden mit dem Bus? Ich hatte nach dem ganzen rost Schlamassel am 14.000 Euro Sprinter einfach Angst vor zu viel blech.
Das beste was es gibt! Die sind ja quasi komplett ausgebaut mit Klima, Aufbaubatterie, Dämmung, Standheizung, Furz und Feuerstein.
Denk nicht zu lange nach, von den sind keine mehr auf dem Markt.

Wendler hat manchmal noch welche.

https://home.mobile.de/AUTOHANDEL-WENDLER#ses

https://home.mobile.de/AUTOHANDEL-WENDLER#des_338074716

Aber so wie die dort reinkommen, gehen die in 14 Tagen bei 29kEUR wieder raus. Und Wendler gibt keinen Cent Rabatt. Der weiss warum.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 18:25:21
von Chrisli
Wie sind den die Busse gedämmt? Und jetzt wo ich schonmal die Gelegenheit habe. Was verbraucht du so mit dem großen? Meine Freundin will lieber ein ducato mit der Begründung Verbrauch... Und was findest du am vario doof?

Ein Busle find ich schon auch hübscher als den RTW. Also wird nochmal gespart und Daumen gedrückt

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 18:59:03
von w3llschmidt
Chrisli hat geschrieben:
2022-02-04 18:25:21
Wie sind den die Busse gedämmt? Und jetzt wo ich schonmal die Gelegenheit habe. Was verbraucht du so mit dem großen? Meine Freundin will lieber ein ducato mit der Begründung Verbrauch... Und was findest du am vario doof?
Die Busse sind komplett mit Glasswolle gedämmt. Im direkten vergleich mit Armaflex kann ich keinen Unterschied feststellen.

Verbrauch 15-17l bei 90km/h. Mit einer Tankfüllung schaffe ich 800-900km.

Am Vario finde ich doof, das der nichtmehr hergestellt wird. Im Ernst, wenn ich schlecht drauf bin, setz ich mich rein und fahre eine Runde.

Zwei Häuser weiter wohnt bei mir einer von der Strassenmeisterei. Der hat einen Sprinter 516 und einen Vario 814 vor der Tür.
Ich hab ihn gefragt warum er 2 Autos hat: weil er den Vario nicht hergibt.

Ducato vs Vario ist wie Pizza vs T-Bone Steak.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 19:04:06
von w3llschmidt
Chrisli hat geschrieben:
2022-02-04 18:25:21
Meine Freundin will lieber ein ducato (...)
https://twitter.com/w3llschmidt/status/ ... 60/photo/1

Das will ich mal im Ducato sehen ... der Vario ist ein rollender Palast.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 20:35:59
von Mark86
Wenn du son Konzept haben willst, dann kauf dir son Auto. Nur kauf dir nen richtigen alten, den du einmal durchreparierst und der dann fährt und nicht son Elektronik Plastikschrott...

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 21:42:41
von LutzB
Mark86 hat geschrieben:
2022-02-04 20:35:59
.......... und nicht son Elektronik Plastikschrott...
Mark, Du laberst Scheiße!! Okay, das tust Du oft - jetzt aber besonders.

Lutz

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 21:50:07
von Mark86
LutzB hat geschrieben:
2022-02-04 21:42:41
Mark86 hat geschrieben:
2022-02-04 20:35:59
.......... und nicht son Elektronik Plastikschrott...
Mark, Du laberst Scheiße!! Okay, das tust Du oft - jetzt aber besonders.

Lutz
Mein Kumpel hat n 2013er Auto gehabt, da ist der Blitz eingeschlagen, die Karre hat sich 0 Meter weiter bewégt und ist technischer Totalschaden...
Da ist so viel elektrik und elektronikscheisse drinnen, das kannst nur noch grün anmalen und in Wald stellen...

Mein Auto wäre einfach weiter gefahren ^^

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 21:54:15
von husky240
Ein Freund meiner Tante Onkel hat mal erzählt das Mercedes immer vom Blitz verschont wird.

Stimmt also nicht…


Gruß vom Nils

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 21:54:24
von LutzB
Mark, falls bei Dir 'mal der Blitz einschlägt, sieh' es als Chance.

Lutz

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 22:06:21
von w3llschmidt
Männers bitte.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 22:09:07
von w3llschmidt
Mark86 hat geschrieben:
2022-02-04 20:35:59
(...) und nicht son Elektronik Plastikschrott...
Ähhm im Vario, gibt es nur die Motorsteuerung (PLD) und das ABS-Modul ...

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-04 22:24:25
von Mark86
Nene, da ist ganz viel elektronik in sämtlichem scheiss drinnen...
Das geht vom Tacho an über das Grundmodul, den Sicherungskasten, Fahrtenschreiber, Radio, etc.
Ich habe die Karre gesehen, die Gutachten und die Kostenvoranschläge gelesen...

Die Karre ist nach Überspannungsschaden tot...

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 7:56:36
von joern
@Mark: Andererseits plädierst du hier ständig für werksneue LKW Fahrgestelle mit allem Komfort und zurück, die es so günstig gibt. Ist da kein Elektronikmist drin?

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 11:00:13
von Donnerlaster
Wenn sich jemand für den Grün-Weißen in Mühlheim interessiert, sollte er sich beeilen.

Mich hat das Auto auch sehr begeistert, lange Achse und Sperre: das könnte ein Nachfolger für meinen G90
werden, da wir den Allrad auf unseren weiteren Reisen in Europa nicht mehr so benötigen wie in der Vergangenheit.

Also gestern ins Auto gesetzt und auf die 350 km Reise (einfache Tour) gemacht. Ganz in der Ausbauplanung
beschäftigt kam ich gestern Abend an - und die Begeisterung schwand.

Der Verkäufer kennt das Auto aufgrund seines Jobs, konnte mir auch den durchschnittlichen Verbrauch (12,7 l,
es wurde Fahrtenbuch geführt) nennen und zeigte mir auch die Roststellen im Blech. Alles nur kleine
Geschichten, ich glaube es würde reichen, die Stellen bis aufs Blech abzuschleifen, neu grundieren und
lackieren. Auch unter dem Auto alles in gutem Zustand, so weit ich sehen konnte. Das Blech hinter den linken
Zwillingsrädern benötigt etwas mehr Aufwand (aber auch machbar ohne Austausch), ansonsten etwas mehr
oder weniger Flugrost unter dem Auto (der Verkäufer hat auch Bilder davon).

Innen alles in gutem Zustand, da ist nicht viel Arbeit vonnöten. Auch die elektrische Technik funktioniert (bis auf
einen Kleinigkeit - hab vergessen, was es war).

Aber, jetzt kommt das Aber: die Schiebetüren am Fahrerhaus! Den Fahrersitz kann man im Ganzen hochklappen,
hat dann nur knapp 35 cm Breite, um zwischen Sitzgestell und B-Säule durch zu kommen. Dazu steht die Tür
nicht ganz hinter der B-Säule, nimmt etwas Platz weg.

Der Lehne lässt sich auch vorklappen und dann der ganze Sitz nach vorn, dadurch hat man ca. 10 cm mehr Breite.
Aber viel besser ist das auch nicht. Einfach aussteigen ist dadurch nicht, aber möglich. Damit muss man sich
arrangieren - oder es sein lassen. Aufgrund eines Unfalles in jungen Jahren bin ich knochenmäßig leicht gehandicapt
und für mich ging der Ausstieg nur mit festhalten am Sitz und an der B-Säule. Für junge Leute (oder Polizisten)
wäre das vielleicht noch ok, ich wollte mir das nicht auf Dauer antun - und wir werden nicht jünger
Der Beifahrersitz ist auch in einer Qualität - da wollte ich meine Frau nicht stundenlang drauf sitzen lassen.

Ein geplanter Austausch gegen einen Recaro lässt sich nicht realisieren, da dann keinerlei Durchkommen
möglich ist.

Wenn man allerdings die Hecktür als dauerhaften Ein-und Ausstieg nutzen wollte, dann ließe sich mit dem
Problem mit der Beifahrertür leben - aber das sehe ich nicht als zielführend an.

Wenn trotzdem jemand Interesse haben sollte, dann kann ich nur empfehlen, sich schnellstens beim Verkäufer
zu melden. Das Auto ist für sein Alter in einem sehr guten Zustand, man kann echt was draus machen, wenn man
den (aus meiner Sicht) Nachteil in Kauf nehmen will.

Sollte jemand Bilder von der Situation mit dem Sitz haben wollen, kann ich ihm die gern zusenden.

PS: Bei dem Berliner Vario wird es nicht anders sein.


Nachtrag: Länge zwischen Hecktür und Fahrersitz ca. 400 cm, Breite zwischen den isolierten Seiten ca. 188 cm,
zwischen den Fenstern ca. 197 cm. Höhe bis zur Dachisolierung ca. 195 cm.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 11:11:46
von w3llschmidt
Donnerlaster hat geschrieben:
2022-02-05 11:00:13
Wenn man allerdings die Hecktür als dauerhaften Ein-und Ausstieg nutzen wollte, dann ließe sich mit dem
Problem mit der Beifahrertür leben - aber das sehe ich nicht als zielführend an.
Wir sind eher sportliche Leute (Laufen, Tauchen, Klettern) und steigen nur hinten ein/aus, aus purer Bequemlichkeit.
Hinten hängen auch die Jacken, stehen die Schuhe.
Ich fahre barfuss/in Socken.

Danke für die Besichtigung :)

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 11:26:18
von Donnerlaster
Das hat nichts mit Sportlichkeit oder Unsportlichkeit zu tun. Allein aufgrund des Alters, des körperlichen
Handicaps und der Größe (ich bin 1,94) wollen wir uns das nicht mehr antun. Ich schrieb ja: für junge
Leute vielleicht akzeptabel.

In unserer Planung hätten wir hinten Längsbetten eingebaut und die Tür als 'Zugang' für den Kofferraum
genutzt, das ganze als Hubbett, damit für Anreisen auch die Räder und/oder das kleine Beiboot hinein könnten.
Vorn links wäre die Sitzecke mit Einbeziehung des Fahrersitzes hin gekommen, rechts eine Küche. Zwischen
Bett und Wohnraum hätte das kleine Bad hinein gepasst, die Dusche als Durchgang zum Bett konstruiert.

Da bei uns ein dauerhaftes Umbauen der Betten ein NoGo ist, hätte sich ein anderer Grundriss für
uns nicht rentiert,

Wir schauen mal weiter, ob uns ein interessantes Auto über den Weg läuft. Auf Weißware kann ich im
Moment noch nicht so, dann behalten wir vorerst noch unseren Donnerlaster - und irgendwann haben wir
für kurze Touren auch unseren T3 Syncro (wenn der Restaurator denn mal fertig wird :angel: )

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 11:37:21
von Mark86
joern hat geschrieben:
2022-02-05 7:56:36
@Mark: Andererseits plädierst du hier ständig für werksneue LKW Fahrgestelle mit allem Komfort und zurück, die es so günstig gibt. Ist da kein Elektronikmist drin?
Doch, aber da ist dass neu.
Da sind alle kleinen Steckverbindungen, Kabelchen, Stecker und das ganze Plastik was im Alter auseinander fällt erst einmal neu.
Varios gibts nicht mehr neu, die gibts nur halbalt und dass sind halbalte Plastikautos und genau dass was schon als PKW nicht funktioniert.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 11:45:07
von husky240
Mark86 hat geschrieben:
2022-02-05 11:37:21
Doch, aber da ist dass neu.
Da sind alle kleinen Steckverbindungen, Kabelchen, Stecker und das ganze Plastik was im Alter auseinander fällt erst einmal neu.

Moin,

jetzt bin ich verwirrt… ich dachte das liegt am Blitzschlag.
Wär auf jeden Fall mal interessant in wie viele Varios der Blitz eingeschlagen hat und ob das Baujahr abhängig ist.


Gruß vom Nils

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 12:11:29
von Mark86
husky240 hat geschrieben:
2022-02-05 11:45:07
Mark86 hat geschrieben:
2022-02-05 11:37:21
Doch, aber da ist dass neu.
Da sind alle kleinen Steckverbindungen, Kabelchen, Stecker und das ganze Plastik was im Alter auseinander fällt erst einmal neu.

Moin,

jetzt bin ich verwirrt… ich dachte das liegt am Blitzschlag.
Wär auf jeden Fall mal interessant in wie viele Varios der Blitz eingeschlagen hat und ob das Baujahr abhängig ist.


Gruß vom Nils
Durch das Thema Blitzschlag habe ich mit bekommen wie viel Elektronik und Kästchen und Quatsch die in das Auto gebastelt haben. Ich würde mir sowas nicht in "halbalt" kaufen.
Das ist wie mit Autos auch, wenn das neu ist funktioniert dass, aber wenn das in die Jahre kommt (und da ist eher selten wirklich die Elektronik selbst der Verursacher) dann bekommen alle tausend Steckerchen in som Auto hier und da Kontaktprobleme und irgend n Signal, egal ob Sensor, Aktor, Datenbus, etc. spinnt dann immer rum, wenn n Auto n paar hundert tausend KM und Winter und Wasser hinter sich hat und dazu noch einige Jahre auf dem Buckel, dann ist immer irgendwas von dem Zeug was nicht richtig funktioniert.
Dazu kommt der Umstand dass die Plastikteile, grade alles im warmen Motorenbereich nach 15 Jahren anfangen zu zerbröseln. Das betrifft selbst die ganzen Kabelbäume. Packste an, macht knack, ist kaputt, gehst du neu kaufen. Danach ist man gerne arm...
Bei PKWs habe ich dass ausgiebig mitgemacht, die Autos aus den 90ern egal ob es n Mercedes oder n BMW oder n VW ist, haben alle die gleichen Probleme... Das bekommt man irgendwann nur noch durch sehr großzügigen Austausch in den Griff, der dann aber irgendwann an der Verfügbarkeit der Bauteile oder deren Qualität krankt. Und die Brocken kosten ein Vermögen...
Und der Plastikrotz ist bei den Autos überall verbaut, da zerbrechen Türschlossteile, da zerbrechen Fensterhebergetriebe, etc. und leider auch Teile der Wasserführung, Saugrohre, Ölwannen sind aus Plastik, ich persönlich halte dass alles für Müll... Bei Benz geht das mit den PKWs los, W124er späte Baujahre fängt dass langsam an und beim W140, R129, etc. hat man damit riesen Probleme, da bastelt man sich tot dran. Bei BMW geht das mit der E39 Reihe und E36 langsam los, n E38 oder E31 ist Katastrophe, die Fahrzeuge bekommst du im Alter im Prinzip nicht mehr zuverlässig zum laufen. Entweder kauft man dass neu und wirft es nach 20 Jahren weg, oder man kauft n richtigen Oldtimer der aus Metall ist und bei dem es nicht stört wenn mal irgend n Stecker angegammelt ist, der dann trotzdem fährt und nicht ständig in Notlaufprogrammen hängt oder ganz stehen bleibt.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 14:13:07
von Chrisli
w3llschmidt hat geschrieben:
2022-02-05 11:11:46

Wir sind eher sportliche Leute (Laufen, Tauchen, Klettern) und steigen nur hinten ein/aus, aus purer Bequemlichkeit.
Hinten hängen auch die Jacken, stehen die Schuhe.
Ich fahre barfuss/in Socken.

Danke für die Besichtigung :)
Ja cool, danke für die Beschreibung!!
Wo schläft denn der Henrik mit Begleitung in seinem bus? Ich hätte jetzt auch hinten ein Querbett gedacht. Mit einem Auszug fürs baby, was es dann auch bald mal geben soll :) und die Sitzgruppe mit Fahrersitz, dahinter ne 2er Bank und hinter dem Beifahrersitz eine kleine Bank längs (nicht als Sitzplatz zugelasseb). Keine Duche. Dann habe 4 plätze hinten das Bett und irgendann dann wieder ein Dachzelt oder selbsbau Aufstelldach.
In meiner Welt konnte ich immer einfach bei der Berfahrertür raus, aber das scheint ja nur bedingt so zu sein.
Von dem Vario oben bin ich dann erstmal weg. Der scheint viel arbit zu machen. Heißt: sparen und Polzeibus kaufen :spiel: :D

Ist ja nen Mrcedes und Blitzschlaggesichert :P Ich wohn übrigens in einem Bauwagen und habe bei einem Gewitter auch mal im Sturm den Kamin abgezogen, jetzt bin ich entspannter (so lange bis es knallt) :positiv:

Voll gut nochmal von euch ein paar Eindrücke mit zu bekommen :)

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 14:29:49
von w3llschmidt
Chrisli hat geschrieben:
2022-02-05 14:13:07
Wo schläft denn der Henrik mit Begleitung in seinem bus? Hätte auch hiten Querbett gedacht mit auszug für baby was es dann auch bald mal geben soll und Sitzgruppe mit Fahrersitz und dahinter ne Bank. Keine Duche. In maienr Welt konnste ich immer einfach bei der Berfahrertür ras aber das scheint ja nur bedingt so zu sein.
Ich kann den Tisch versenken, dass ist das Bett für meine Frau.
https://pbs.twimg.com/media/FBf-KRSXsAMENJI?format=jpg
Da liegen sonst noch Polster drauf und ist die zweite Couch.

Ich brauche das grosse Bett , ich bin 192cm. Querbett geht ab min 190cm.

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 15:18:13
von Chrisli
Danke! ja mit über 185cm wirds etwas eng.
Ich hab mir das so gedacht:
https://www.dropbox.com/s/57ysl5f3m9hq7 ... t.JPG?dl=0

Zum Ausbauen ist halt so ein Krankenwagen einfacher. Unser Sprinter war richtig nervig :D wir haben halt den Anspruch mit 4 Sitzplätzen und Bett für 2+ baby für den Vario. Ihr seid vermutlich zu zweit on tour oder? Aber cooler Bus so ein Vario! Die vielen Fenster sind auch schön, wir haben beim Sprinter eins in die Schiebetür gesetzt, hat auch gut geklappt. Haben den aber 300kg überladen für 5 Monate (klettern, wandern, fahrradtouren mehrtägig) und das ohna baby, da muss einfach was größeres her!

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 15:26:18
von Chrisli
ich hab sogar noch ne Frage:
Sind die Schiebetüren so gebaut, dass man damit auch mal mit offener Tür fahren kann oder verziehen die sich dann?

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 15:38:59
von ClausLa
Moin Chrisli,
zumindest 4 Jahre jünger und nichtmal halbe Laufleistung Deines ersten Angebotes, leider ohne Preisangabe:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... a61d69a929


Gruß Claus

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 15:45:01
von Donnerlaster
Chrisli hat geschrieben:
2022-02-05 15:26:18
ich hab sogar noch ne Frage:
Sind die Schiebetüren so gebaut, dass man damit auch mal mit offener Tür fahren kann oder verziehen die sich dann?
Die sahen stabil aus und ich könnte mir vorstellen, dass sie nicht verziehen. Die UPS Busse sieht man vereinzelt ja auch mit offener Tür

Re: Mercedes vario 'willhaben effekt' kaufberatung

Verfasst: 2022-02-05 15:49:46
von joern
Mit der Hubbühne auf jeden Fall praktisch, falls man mit Bett mal draussen schlafen möchte.