Seite 1 von 1
Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 15:26:27
von w3llschmidt
Mir erklärte ein Kollege, dass ich eine FW ohne Schlauchhaspel so nicht fahren darf, weil das der Unterfahrschutz wäre?
Stimmt das?
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 15:48:23
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
das schaut wirklich nicht nett aus, wenn ich mir vorstelle dass da jemand rein rauscht.
Was Dir fehlt ist so etwas:
Ersatz für Haspel.
Mehr Bilder und Infos gibt's dazu hier:
viewtopic.php?p=812284#p812289
Grüße
Marcus
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 15:49:00
von grosseruw
Hallo,
als Feuerwehrmann weiß ich nur, dass wir ohne der Haspel immer eine Quertraverse auf die beiden Aufnahmen befestigten mussten. Somit gehe ich davon aus, dass die Haspel als Unterfahrschutz diente.
Gruß
Uwe
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 16:18:29
von lura
Die Haspel muss mit einem entsprechenden Stahlteil abgedeckt werden damit sie die Funktion eines Unterfahrschutz übernehmen kann . Im Normalfall ist dieses Profil auf der Feuerwehr verlastet
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 16:22:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
ein solches Teil sollte sich in dem Link in meinem Beitrag oben finden, ich hab' mich nur nicht getraut, das Bild hier direkt einzustellen. Man will ja nicht gleich zum Jahresbeginn Ärger mit der Chefin.
Grüße
Marcus
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 16:37:34
von Wilmaaa
Wenn Bilder korrekt verlinkt werden, habe ich damit überhaupt kein Problem.
Das besteht nur dann, wenn fremde Bilder hier hochgeladen werden. Das sollte einem langjährigen Forennutzer wie Dir doch eigentlich bekannt sein, Marcus.

Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 16:43:56
von lura
Genau, so ein Formteil ist es. Bei privaten Fahrzeugen im Normalfall ( oder nur in HH) nicht ausreichend.
Sieht auch schade aus, finde ich.
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 17:19:27
von w3llschmidt
Hallo Marcus, ist das selbstgebaut?
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 18:00:00
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 17:19:27
Hallo Marcus, ist das selbstgebaut?
keine Ahnung, das ist nicht mal mein Laster. Ich hatte mich nur daran erinnert, das Ding hier im Forum gefunden zu haben und mir gedacht, da helfe ich mal mit einem Link. Über den verlinkten Thread, aus dem das Bild stammt, gibt's Infos zum Fahrzeug und dem Eigentümer, der müsste noch hier aktiv sein.
Grüße
Marcus
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 18:02:20
von Andy
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 15:26:27
Mir erklärte ein Kollege, dass ich eine FW ohne Schlauchhaspel so nicht fahren darf, weil das der Unterfahrschutz wäre?
Stimmt das?
Ja und nein.
Ja, du darfat so nicht fahren, wegen abstehender Fahrzeugteile, die gefährdend in den Verkehr ragen.
Nein, so wie der da steht ist es kein Unterfahrschutz, grund siehe antwort oben, deswegen die Verlinkungen in den anderen Beiträgen.
Wenn die Haspel drauf ist, kann diese als Unterfahrschutz dienen, aber vor allem hast du keine abstehenden scharfen kanten
Fragen Beantwortet?
Vg
Andy
Edit.
Ne Haspel habe ich hier noch liegen

Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 19:21:32
von w3llschmidt
Verstanden.
Wenn ich die Haslpelhalterung demontiere auch noch pfui?
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 19:26:13
von vale
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 19:21:32
Verstanden.
Wenn ich die Haslpelhalterung demontiere auch noch pfui?
Ja, solltest schon einen UFS haben.
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 21:05:26
von Itchywheels
Sicherheitshalber haben wir bei der Abholung unserer Feuerwehr die Haspelhalter entfernt und der Feuerwache zur Entsorgung überlassen. UFS war in den Papieren ausgetragen…..
Gruß
Rico
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 21:43:09
von w3llschmidt
In der Zulassung steht:
"Bei Fahrten ohne Haspel muss die Aufprotzeinrichtung eine (???)entsprechende(???) Abdeckung haben. UFS entfällt"
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 21:43:44
von w3llschmidt
Cooles Bild Rico! Verfolge deine Threads
Du hast dieses Monsterteil alleine demontiert?

Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 21:51:33
von Pirx
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 15:26:27
Mir erklärte ein Kollege, dass ich eine FW ohne Schlauchhaspel so nicht fahren darf, weil das der Unterfahrschutz wäre?
Stimmt das?
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 21:43:09
In der Zulassung steht:
"Bei Fahrten ohne Haspel muss die Aufprotzeinrichtung eine (???)entsprechende(???) Abdeckung haben. UFS entfällt"
Wenn Du das doch schon weißt, dann verstehe ich nicht, warum Du gefragt hast?
Um ein paar Leute im Forum zu beschäftigen? Weil Dir langweilig war? Oder warum?
Pirx
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 21:55:23
von w3llschmidt
Hey Pirx warum so angefressen.
Ich frage weil ich das gerne komplett verstehen möchte und keine Idee habe, was eine (???)entsprechende(???) Abdeckung sein kann.
Das ist hier doch ein Hobbyforum?
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 22:11:53
von Integra
Moin.
Dein Text steht in meiner Zulassung genauso.
Und ja, so sieht das dann aus:
„Bei Fahrt ohne Haspel UFS montieren“.
Bin so auch zur HU. Hat keiner bemängelt.
Heißt aber nix.
Habe das Ding noch rumliegen / über. Kannst Dich bei Bedarf melden…
Martin
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-07 22:30:45
von w3llschmidt
Danke Martin!
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-08 10:23:47
von Wilmaaa
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 21:55:23
Hey Pirx warum so angefressen.
Ich bin zwar nicht Pirx, aber ich schreibe mal, wie man es vielleicht wahrnimmt.
Deine Eingangsfrage
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 15:26:27
Mir erklärte ein Kollege, dass ich eine FW ohne Schlauchhaspel so nicht fahren darf, weil das der Unterfahrschutz wäre?
Stimmt das?
passt halt nicht ganz zu Deiner späteren Aussage, die zeigt, dass Du durchaus bereits eine entsprechende Information hast, wie es sich mit diesem Anbauteil verhält:
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 21:43:09
In der Zulassung steht:
"Bei Fahrten ohne Haspel muss die Aufprotzeinrichtung eine (???)entsprechende(???) Abdeckung haben. UFS entfällt"
Wenn Du das hier
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 21:55:23
Ich frage weil ich das gerne komplett verstehen möchte und keine Idee habe, was eine (???)entsprechende(???) Abdeckung sein kann.
wissen wolltest, dann frag es doch auch gleich so bzw gib die Informationen, die Du bereits hast, mit dazu. Also: in meinen Papieren steht X, wie sieht so eine Abdeckung aus und wo bekomme ich sie?
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 21:55:23
Das ist hier doch ein Hobbyforum?
Ja, und das sollte niemanden daran hindern, seine Frage verständlich zu formulieren und die Leute nicht erst auf Umwege zu schicken

Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-08 10:27:10
von OliverM
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 15:26:27
Mir erklärte ein Kollege, dass ich eine FW ohne Schlauchhaspel so nicht fahren darf, weil das der Unterfahrschutz wäre?
Stimmt das?
Ja, das stimmt .
Gruß
Oliver
Re: Feuerwehrhaspel vs Unterfahrschutz
Verfasst: 2022-01-08 10:28:39
von OliverM
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-01-07 21:55:23
Das ist hier doch ein Hobbyforum?
Das stimmt wohl , ändert aber nichts daran , dass es KEIN Zeitdiebforum ist .......