Wir müssen bei uns in der DoKa die bestehende Sitzbank (ohne Gurte) durch Sitze mit Gurten ersetzen. Nachdem ich das Forum durchpflügt habe, bin ich bei der Ford Transit Doppelsitzbank (mit integrierten Gurten) gelandet. Da wir in der Schweiz das nicht so einfach mit der MFK (TÜV) absprechen können und ich vermutlich ein Gutachten brauche, meine Frage: Hat jemand Einzelsitze oder (idealerweise) bereits eine Sitzbank aus einem Ford Transit Custom in seinem Fahrzeug verbaut und könnte mit folgenden Infos weiterhelfen?

> haben die Sitze eine Nummer und CE-Prüfzeichen? Falls ja, wo befindet sich dieses und hätte jemand evtl. Fotos davon?
> sind die Konsolen dieser Sitze fest mit den Sitzen verbunden, oder können die beiden getrennt werden?
> haben die Konsolen eine separate Nummer/CE-Prüfzeichen, oder ist dies kombiniert für Konsole und Sitze? Fotos wären erneut einer riesen Hilfe!

> hat jemand die zu den Konsolen/Sitzen passenden Befestigungsschienen verbaut und könnte mir Angaben zu den Massen (L x B x H) und dem Lochdurchmesser fürs Befestigen mit den Schrauben machen?
> welche Klasse von Schrauben sollten hier verbaut werden? Ich vermute 10.9 oder 12.9 (galvanisch verzinkt oder zinklamellenbeschichtet?)?
> welche Masse müsste eine Gegenplatte oder eine eingeschweisste Traverse ca. aufweisen? Ich vermute ca. 50 x 50 x 2mm für die Gegenplatte (pro Schraube) bzw. 30 x 30 x 2mm für die Traverse (Vierkantrohr, oder reicht hier Flachstahl z. B. 30 x 2mm eingeschweisst über die gesamte Kabinenbreite? Welche Güte sollte der Stahl aufweisen?
> hat jemand einen Prüf-/Einbaubericht oder Bescheinigung, welche er mit weiterleiten würde? Ich muss mein Vorhaben vor der Ausführung dokumentieren und einem Prüfingenieur einreichen...als Laie bin ich froh für etwas "Fachsprache" und Begründungsinfos
> Gibt's hier in der Runde einen Ingenieur/Spezialisten, welcher mir bei der Erstellung und Berechnung der Dokumentation weiterhelfen könnte? Ich bin gerne bereit ein paar € aus der Familienkasse aufzuwerfen, kann mir aber auch schweizer Exportgütern wie z. B. Schokolade als Vergütung vorstellen

Danke euch schon im Voraus und beste Grüsse aus Bern
JÜRG