Moderator: Moderatoren
-
Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
#1
Beitrag
von Pforzheimer » 2021-12-04 19:03:42
Hallo,
hat schon mal jemand den Grill bzw. die Frontmaske vom 90-16 lackiert?
Welchen Lack habt ihr benutzt?
Mir fiel als erstes Nitrofest schwarz ein, aber ob das das richtige ist?
Danke und Gruß
Max
-
Dateianhänge
-

- Iveco-90-16-AW-THW-Wohnmobil.jpg (18.61 KiB) 2598 mal betrachtet
-
hugepanic
- abgefahren
- Beiträge: 2820
- Registriert: 2018-06-24 20:13:55
#2
Beitrag
von hugepanic » 2021-12-04 20:14:48
Wenn' schwarz werden soll, dann hold dir so einen kunststoff-auffrischer. Das pinselst du drüber und hast wieder ein paar Jahre ruhe.
Wenn du Unbeding lackieren willst, brauchst du nen lack der sehr elastisch ist. das ganze ding ist ja sehr weich und verformt sich auch ordentlich beim auf und zumachen.
-
Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
#3
Beitrag
von Pforzheimer » 2021-12-04 20:24:16
Hi,
hab an einigen Stellen mal testweise schon PT Plast Kunststofffärber getestet, geht, aber hält gar nicht mal so lange und gefällt mir außen irgendwie nicht...
Nitrofest auch an einer kleinen Stellen, sieht auch nicht toll aus...
-
AndyST
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2019-05-15 19:22:28
#4
Beitrag
von AndyST » 2021-12-04 21:04:07
hi
da fällt mir spontan diese Raptor lack ein
hatte mal auf der arbeit so ein Kunststoff auffrischter , der hat ganze arbeit geleistet wurde mit ein schwam aufgetragen und machte es so Seidenglanz efekt , weis nur nicht mehr denn hersteller
Gruß Andy
Für die Einen ist die Autobahn zwischen
Hannover und Braunschweig
nur die Autobahn A2
-- Für die Anderen .....
_________________________
____Der Weg zur Hölle____
-
moje 57
- abgefahren
- Beiträge: 1157
- Registriert: 2017-12-21 22:34:50
- Wohnort: Neuruppin
#5
Beitrag
von moje 57 » 2021-12-04 21:04:23
Hallo Max,
ich habe Grill und WIndabweiser in Weiss lackiert. Schön anschleifen, das UV-angewitterte "Altplastic" muss runter. 1 Schicht: Brantho nitrofest Grundierung (Haftgrund und Füller) 2.Schicht Brantho Korrux 3in1 und dann Decklack Brantho Robust Lack mit 5-10% 3in1. Ist bislang top in Ordnung.
Gruß, Carsten
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
-
Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
#6
Beitrag
von Pforzheimer » 2021-12-06 22:49:57
Hey,
ich hab heute mal die DInger komplett mit einem guten Schleifvlies komplett bearbeitet und dann schon die erste Schicht nitrofest gesprüht.
Dann noch entweder 3in1 oder Robust, oder auch 3-Schicht, mal schauen...
Gruß
Max
-
Beredel
- infiziert
- Beiträge: 94
- Registriert: 2019-07-22 10:54:49
#7
Beitrag
von Beredel » 2022-04-09 6:38:47
Hey,
Raptor Lack funktioniert prima. Hält jetzt schon einige Kilometer durch Gestrüpp und über Pisten. Die haben eine spezielle Kunststoffgrundierund. Die haben wir verwendet. Grill ist auch schon mal runter gefallen - ohne Schäden.
Grüße
Bernhard
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#8
Beitrag
von Mark86 » 2022-04-09 8:11:21
Also wenn du es wieder schön schwarz haben willst, dann schleif das mit nem Pad an, entfette es richtig mit Silikonentferner oder Bremsenreiniger und dann nehme 2 Dosen Sonax Kunststoff Schwarz, reiß den komischen Schwamm ab und kipp dass in ne Minijet oder kleine Airbrushpistole und einfach auflackieren.
Damit haben wir früher Kühlergrille und Stoßstangen bei 124er/201 Mercedes gemacht und die haben bei viel Autobahnfahrt linke Spur 100.000km gehalten, bis das von Steinschlägen zernagelt war.
Wenn du es bunt machen willst, nimm nen Plastikprimer, z.B. Motip o.ä. und dann nen 2K Autolack, den gibts auch z.B. von Kwasny in der Spraydose.
Mit dem Motip Primer und Felgensilber mache ich immer meine Außenspiegel, das ist auch Baumkratzer und Hauswandresistent, bis das Plastik unterm Lack an Feindkontakt stirbt.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von RandyHandy » 2022-04-09 9:45:18
Brantho Corrux 3in1 hält jetzt seit 10 Jahren
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein