Übersicht Leergewicht Fahrgestell
Moderator: Moderatoren
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Gruß Leo
(MAN 11.192 HALF)
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Gruß Leo
(MAN 11.192 HALF)
Das Leben ist zu kurz und steinig um ohne Allrad zu fahren.
MAN 11.192 HA-LF; Mitsubischi L200
MAN 11.192 HA-LF; Mitsubischi L200
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
Hallo zusammen,
ich glaube, meine Frage passt hier ganz gut.
Wir möchten eine alte Feuerwehr ablasten. Sind gerade dabei uns umzusehen und haben u.a. eine Magirus Deutz FM 170D 11 FA im Auge. Jetzt habe ich hier zwar das Leergewicht für nacktes Fahrgestell mit kl. Doppelkabine gefunden, aber wir wollen den Koffer drauf lassen und leerräumen. Jetzt meine Frage: weiß jemand, was das ganze mit Koffer wiegt oder weiß jemand was so ein Koffer alleine an Gewicht hat?
Schon mal Danke im Voraus

ich glaube, meine Frage passt hier ganz gut.
Wir möchten eine alte Feuerwehr ablasten. Sind gerade dabei uns umzusehen und haben u.a. eine Magirus Deutz FM 170D 11 FA im Auge. Jetzt habe ich hier zwar das Leergewicht für nacktes Fahrgestell mit kl. Doppelkabine gefunden, aber wir wollen den Koffer drauf lassen und leerräumen. Jetzt meine Frage: weiß jemand, was das ganze mit Koffer wiegt oder weiß jemand was so ein Koffer alleine an Gewicht hat?
Schon mal Danke im Voraus

Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
- bedfordfreak
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2009-01-31 12:50:52
- Wohnort: Wangen/Allgäu
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
_________________
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
Diesen Beitrag melden
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
_________________
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
Diesen Beitrag melden
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
LegasthÄniker von Beruf
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU
-----------------------------------------------------------------------------------
nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU
-----------------------------------------------------------------------------------
nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Wir waren von Februar 2013 bis Februar 2015 mit unserem MB Vario 818DA in Europa unterwegs. Infos zum Fahrzeug, Berichte und Bilder gibt's auf http://omtour.howen.de.
- Firetrucker
- abgefahren
- Beiträge: 1721
- Registriert: 2010-02-21 14:23:30
- Wohnort: Hessen
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--DAF Leyland T244 4x4 Fahrgestell mit Zwischenrahmen und leerem Dornier FM2 5930kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Gruß Leo
(MAN 11.192 HALF)[/quote]
--DAF Leyland T244 4x4 Fahrgestell mit Zwischenrahmen und leerem Dornier FM2 5930kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Gruß Leo
(MAN 11.192 HALF)[/quote]
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
Mercedes 1222AF, nacktes Fahrgestell mit Doppelbereifung 5420 kg, mit Zwischenrahmen, belgischer Shelter leer, Dieseltanks 900 Liter, 70 Liter Inhalt und Einzelbereifung 6660 kg
Ein Leben Unterwegs - Eine Frau, ein Land Cruiser und die Welt - non stop seit 2009 - Nord/Zentral/Südamerika seit 2013
www.wildjourney.de
www.wildjourney.de
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Nachdem hier wohl wieder mal eine ältere Liste editiert wurde
hole ich die aktuellere mal wieder nach vorn...
Bitte bei Ergänzungen immer die neueste Version der Liste verwenden! Die Änderungen von magictom69 habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden
. Diese müssten ggf. in der akuellen Version der Liste ergänzt werden.
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Nachdem hier wohl wieder mal eine ältere Liste editiert wurde



Bitte bei Ergänzungen immer die neueste Version der Liste verwenden! Die Änderungen von magictom69 habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden

Wir waren von Februar 2013 bis Februar 2015 mit unserem MB Vario 818DA in Europa unterwegs. Infos zum Fahrzeug, Berichte und Bilder gibt's auf http://omtour.howen.de.
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf
- martinsammler
- infiziert
- Beiträge: 73
- Registriert: 2009-09-07 13:03:16
- Wohnort: Nordhessen
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
lp520 hat geschrieben:--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 814DA Kasten Hochdach 3,70m Radstand Einzelbereift 4150kg, Serienbereifung -150kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf
Besser ein Fahrzeug zuviel als eins zu wenig
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
- Chris01
- Selbstlenker
- Beiträge: 197
- Registriert: 2012-02-09 15:13:39
- Wohnort: Lutter am Bbge.
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Gerd
- infiziert
- Beiträge: 45
- Registriert: 2006-10-03 10:11:49
- Wohnort: 78052 VS-Villingen
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
- Gerd
- infiziert
- Beiträge: 45
- Registriert: 2006-10-03 10:11:49
- Wohnort: 78052 VS-Villingen
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Winde ohne Pritsche 8200 kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Winde ohne Pritsche 8200 kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 680 Schweiz; nur Fahrgestell m. seilwinde und Reifen 14.5-20: 5200kg (gunterle)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Steyr Pinzgauer 712M m. Rüstkoffer: Reisefertig mit allerlei Gerödel ohne Personen: 3250 kg (gunterle)
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
-- Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr 680 Schweiz; nur Fahrgestell m. seilwinde und Reifen 14.5-20: 5200kg (gunterle)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
--Steyr Pinzgauer 712M m. Rüstkoffer: Reisefertig mit allerlei Gerödel ohne Personen: 3250 kg (gunterle)
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
moin,
hats nen grund das die Liste geschrupft wurde?
Gruß
Jakob
hats nen grund das die Liste geschrupft wurde?

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
moin,
hats nen grund das die Liste geschrumpft wurde?
Gruß
Jakob
hats nen grund das die Liste geschrumpft wurde?

Gruß
Jakob
Zuletzt geändert von JRHeld am 2013-01-23 14:20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
danke für die Achtsamkeit!
war ein Versehen
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Winde ohne Pritsche 8200 kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 680g; Fahrgestell mit Seilwinde und Reifen 14,5r20 und zusatztank: 5200 kg (gunterle)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Steyr Pinzgauer 712M mit Rüstkoffer; reisefertig mit allerlei Gerödel ohne Personen: 3250kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
war ein Versehen
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Winde ohne Pritsche 8200 kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 680g; Fahrgestell mit Seilwinde und Reifen 14,5r20 und zusatztank: 5200 kg (gunterle)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Steyr Pinzgauer 712M mit Rüstkoffer; reisefertig mit allerlei Gerödel ohne Personen: 3250kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
- Klettenberger
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2012-04-15 11:37:39
- Wohnort: Köln
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 7FA DoKa, orig. Koffer (leer) ohne Reserverad auf 9.00R20 Einzelbereift 5180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Winde ohne Pritsche 8200 kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 680g; Fahrgestell mit Seilwinde und Reifen 14,5r20 und zusatztank: 5200 kg (gunterle)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Steyr Pinzgauer 712M mit Rüstkoffer; reisefertig mit allerlei Gerödel ohne Personen: 3250kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg
--BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 ohne Pritsche/ Hilfsrahmen 4400kg
--FIAT IVECO ACM 80/90 Fahrgestell 4x4 14,5x20 mit Pritsche/ Hilfsrahmen 5600kg
--Hanomag L28/2t Fahrgestell-Gew. 1755 kg
--IFA W50 langer Radstand, Allrad, nur Chassis mit Eigenbau Fahrerhaus, Ballonreifen 4200kg
--Iveco-Magirus 90-16AW, große Doka, THW-Koffer 6120kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit Hilfsrahmen 4700kg
--Iveco-Magirus 110-17AW Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer und 13.00Reifen 6180kg
--Magirus 130D 7FA DoKa, orig. Koffer (leer) ohne Reserverad auf 9.00R20 Einzelbereift 5180kg
--Magirus 130D 9FA Fahrgestell mit leerem Wohnkoffer ca.5300KG
--Magirus 130D 9FA Wohnkoffer , fertig für Urlaub(Vollgerödelt) mit 300L Diesel , 200Liter Wasser ,Holzofen , 2 Personen 7450kg .Nacktes Fahrgestell lt. Fzs. 4300kg
--Magirus 130D 9FA Orig. Koffer um und ausgebaut als Wohnkoffer 6240kg
--Magirus 130D 9 mit Feuerwehrkoffer und Frontpumpe 5900kg
--Magirus 120 D 10 AL (4,20er Radstand) 3770kg
--Magirus 170D11FA naktes Fahrgestell mit kl.Doka und 395/85R20 5700kg
--Magirus 170D11FA RW2 naktes Fahrgestell mit Winde und Hydrauliktank und 5x Reifen 12R22,5 5300kg
--Magirus 170D11FA RW2,Winde und Generator mit 16/70R20 er Reifen 7430 kg leer
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
--Magirus 130M7 FAL, der mit den Portalachsen. Als RW1 mit Aufbau hinten der Fa. Voll. Die vordere Jalousiebreite komplett ausgeräumt. Dachzelt drauf, 12.5R20, Campingklo mit 16l Frischwasser, voller Dieseltank, 12kW Stromaggregat mit Lichtmast und 5t Winde, wiegt er 6.040kg.
--Magirus-Deutz S 7500 Jupiter 4,8m / 5,4 m Radstand Fahrgestell-Gewicht 4650/4700 kg
-- Magirus-Deutz Saturn 145-L (S 5500), Fahrgestell-Gewicht 3740 kg
--
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m mit Pritsche(ohne Bordwände) und Dänischem Koffer leer, mit 5x 365/80 R 20 5480kg selbst gewogen
--MAN 8.136 FAE, 3,1 m Radstand, mit 100 l Diesel und leerem US-Shelter 4700 KG
--MAN 9.150, mit Kabine, 2 Ersatzrädern, 200 l Diesel und 300 l Wasser 6400 kg
--MAN 9.150 FAE, Fahrstell nackt, 3,5m, 4.700 Kg
--MAN 8.150 FAE, 3,1 m inkl. Zwischenrahmen, auf 12,5 R 20 4700kg
--MAN 10.220 mit längerem Faherehaus = etwa 4800kg (Radstand 3260mm)
--MAN 14.280, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 4200mm, Rahmenüberhang ab Mitte HA 2400mm, Zwillingsbereifung, lt MAN 5530kg
--MAN 15.216 HAK ohne Koffer oder Pritsche, 10R20 Zwilling 4500Kg
--MAN 19.403 Fernfahrerhaus, Radstand 5500mm, 8400kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Winde ohne Pritsche 8200 kg
--MAN KAT 1 / 2 Achser mit Bühne/ Bordwände 9300kg
--MAN KAT 1 / 3 Achser mit Winde/ ohne Pritsche und Staukasten 9.500 kg
--MAN 11.168 HA-LF mit Tank u. Pumpe, aber ohne sonstige Beladung (TLF-Hütte): 6840 KG
--MAN 11.192 HALF ohne Rüstwagentonne aber mit 20KVA + hydr. Winde ca. 5550kg
--Mercedes 507D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3000 KG
--Mercedes 508D (T2) langer Kastenwagen Hochdach u. 6 Sitzplätzen: ca. 3150 KG
--Mercedes 613 Kastenwagen leer. 3700kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, 3.355kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 3,70m Radstand, Doppelkabine, 3.540kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, 3.385kg
--Mercedes 818DA Fahrgestell (Vario), 4,25m Radstand, Doppelkabine, 3.570kg
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 5020 kg inkl. Einzelbereifung, Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 914 AK, 3,10er Radstand 4400 kg inkl. Einzelbereifung, ohne Zwischenrahmen u. Ersatzrad
--Mercedes 917 nur Fahrgestell 310cm Radstand, Orginalbereifung, 4050 kg
--Mercedes 917 AF, nur Fahrgestell, 310cm Radstand, Einzelbereift 385/65R22,5, ohne Zwischenrahmen und ohne Ersatzrad, Tank ca. 20l, 4060kg
--Mercedes 1017 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5200 KG.
--Mercedes 1617 nur Fahrgestell 3.20 Radstand mit 14.00 6000kg
--Mercedes 1217 nur Fahrgestell mit single Bereifung 5500kg
--Mercedes 1222 nur Fahrgestell mittleres Haus mit Zwillingsbereifung 5800 kg
--Mercedes 1824 nur Fahrgestell S-Haus und 3,9m Radstand 6.400 Kg orig. 12R22,5 Bereifung
--Mercedes 1935 große Kabine mit 3,80er Radstand 7730kg--
--Mercedes LA 710 Fahrgestell 3300kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 710 "Fahrgestell betriebsfertig" 2950kg lt. original-Betriebsanleitung
--Mercedes LA710 mit Nato-Koffer rustikal ausgebaut (keine Dusche / Wassertanks), Einzelbereifung 11.00R20, inkl. Reserverad, Werkzeug und vollem Tank 5460 kg selbst gewogen
--Mercedes LA 911 Fahrgestell 3500kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113 Fahrgestell 3600kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 911B Fahrgestell 3700kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LA 1113A lange DoKa; 4.2m Achsstand; 11er Räder; Vorbauseilwinde; Spritstand unbekannt (Fassungsvermögen 200l) 4.68t, selbst gewogen.
--Mercedes LA 1113B Fahrgestell 3800kg lt. Kurzhauber.allrad-lkw.eu
--Mercedes LAF 1113B/1969 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 8,25 R20, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m (Reisefertig mit LAK2, 14,5 R20, 400L
Sprit, 7,5t selbstgewogen)
--Mercedes LAF 1113B/1973 Fahrgestell 4400kg selbstgewogen, mit Reifen 385/65R22,5, sonst ohne alles, Radstand 4,20 m
--Mercedes LAF 1113B/1984, nur Fahrgestell/ohne etwas 5140kg selbstgewogen, Einzelb. 385/65, 9P Doka, Radstand 4,20 m
--Mercedes LA 1113B/1982, nur Fahrgestell, Einzelb. 385/65R22,5, 6P Doka, HL4 HA, Rotzler Winde, Radstand 4,20 m --> 5.200kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL5-Hinterachse, 4 Schwingsitze, 600-Liter-Tanks halbvoll => gewogen 5160 kg
-- Mercedes-Benz LAF 1113B/42, 1974, nur Fahrgestell mit 6-Personen-Doka, HL4-Hinterachse, Rest serienmäßig => errechnet 4780 kg
-- Mercedes Unimog 2450L38, nur Fahrgestell mit Arbeitsgruppe, Kriechgängen, Splitgetriebe und 14.00R20 --> 5460kg
-- Mercedes Unimog U2400TG, nur Fahrgestell, Reifen 6X12R22,5, Radstand 4100, lt.Daimler----> 5600KG
--Saurer 5DM, D1KL Jg. 1971, 4500mm Radstand, Kipper: 8600kg
--Saurer M4, Jg. 1954, 4250kg
--Steyr 680 MF (2 Achs mit DoKa):
Original: 5520 Kg (mit Pritsche)
Minimal: 4700 Kg (ohne Pritsche, ohne Hilfsrahmen, ohne Reserverad)
--Steyr 680 ÖBH (2 Achser, ohne Pritsche, Ersatzrad...) 4200 kg
--Steyr A680g (2 Achs, mit Orig.Pritsche, ohne Plane, mit Ersatzrad, mit Winde, ohne Diesel) 5340kg (SimonHH)
--Steyr 680g; Fahrgestell mit Seilwinde und Reifen 14,5r20 und zusatztank: 5200 kg (gunterle)
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche ab 5500 KG
--Steyr 12M18 nur Fahrgestell ohne Pritsche mit Winde ab 5900 KG
-- Steyr991.200 mit 300l Diesel, 14.00 auf Stahlfelgen und dem Reservereifen 7500kg
--Steyr Pinzgauer 712M mit Rüstkoffer; reisefertig mit allerlei Gerödel ohne Personen: 3250kg
--Robur 2002A, Fahrgestell ohne Aufbau, Werkzeug, Ersatzrad 2500kg
--Robur 2002A, Allradbus AFR6 MZ17, leer nach KTA-Blatt 3700kg (fahrbereit mit Ersatzrad)
--Scania TGB30/SBA111, nur Fahrgestell, nur Rahmen mit Winde 6960kg
--Ural 4320 6x6 Diesel, Serienzustand, Winde, vollgetankt mit leerem LAK2 auf original Traversen (selbst gewogen) 9700kg