Ich denke mal, dass die Motorhaube wirklich viel bringen sollte, bei meinem kleinen kommt der Lärm subjektiv auch durch die Scheibe und oberhalb des Armaturenbretts.
Der Schaum sieht gut aus, kannst Du die Konsistenz mit Trocellen vergleichen? Davon habe ich nämlich noch ne Menge liegen und würde es dann einfach mit Bitumenpappe kombiniert verkleben.
Die Rundungen über den Radkästen hast Du auch noch beklebt? Wie läßt sich das Zeug denn formen, wenn die Biegung des Bleches in zwei Richtungen geht?
Thema Schweissgerät: Ich verstehe Deine Argumentation. Aber sieh es mal so: Wenn man sich erst einmal ein Gerät gekauft hat, dann findet man auf einmal immer mehr, was man mal eben zusammenbraten kann. Und mehr und mehr und mehr. Und auf einmal lohnt es sich dann doch, ein gescheites Gerät in der Ecke stehen zu haben.
Und die Devise heisst hier in der Tat: lieber ein gescheites gebrauchtes als ein billiges neues...
@Roman, ich hätte sehr gerne Deine Iso-Fibel
Nachtrag:
Was kosten denn die Hanno Protekto plus Matten?