Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Moderator: Moderatoren
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
So, mein örtlicher Händler hat schonmal n Angebot geschickt... Im normalen Autozubehörladen kriegt man das auch hin, ganz normal, vor Ort . . . Nur eben in Plastik. Ich glaube aber, die Plastikkotflügel sind eh überall die selben paar Varianten die so verkauft werden...
Das Thema ist jetzt erstmal zur Seite gelegt, bis der SV bzgl. der Aufbaukonstruktion alles abgearbeitet hat und da die letzten Details festliegen...
Ich bin als Kunde übrigends sehr unkompliziert, direkt, zackig, nicht lang schnacken, nicht lang Kaffeetrinken, nicht ewig die Preise vergleichen, sondern machen, feddig.
Das Thema ist jetzt erstmal zur Seite gelegt, bis der SV bzgl. der Aufbaukonstruktion alles abgearbeitet hat und da die letzten Details festliegen...
Ich bin als Kunde übrigends sehr unkompliziert, direkt, zackig, nicht lang schnacken, nicht lang Kaffeetrinken, nicht ewig die Preise vergleichen, sondern machen, feddig.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Hallo
An dir ist eine Weiblich blonde Edelzicke verloren gegangen .
Gruß
Oli
Mark86 hat geschrieben:Ich hab gestern ne Anfrage an Winkler gemailt, heute kommt die Mail, das meine Anfrage eingegangen ist ^^
Für dich mag das alles einfach sein, mir ist das einfach alles zu kompliziert.
Wenn ich was haben will, klicke ich das an, oder nehme mein Telefon, rufe an und lass mir das schicken. Das ist normaler Ablauf. Wenn einer meint, dass er erst 13 Kundenkonten anlegen müsste und Gewerbenachweis hier und Erklärung da und ... für n paar Kotflügel? Wenn das die Lösung ist, dann mache ich mir meine Kotflügel aus ner Blechtafel selber ^^
Ist ja auch kein Trick...
An dir ist eine Weiblich blonde Edelzicke verloren gegangen .



Gruß
Oli
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Ach Oli,
es geht doch erst los ......
Gruß, Wombi
es geht doch erst los ......

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Unkompliziert als Kunde bin ich nur, wenn alles 1. Liga ist 
Wenn Qualität, Arbeitsleistung, Termingerechtheit nicht passt, dann ist mit mir schlecht Kirschen essen...

Wenn Qualität, Arbeitsleistung, Termingerechtheit nicht passt, dann ist mit mir schlecht Kirschen essen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
AL28 hat geschrieben:An dir ist eine Weiblich blonde Edelzicke verloren gegangen .



..............mit der Carmen Geiss der ALGWombi hat geschrieben:Ach Oli, es geht doch erst los ......
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Hallo
11:06 Uhr und am PC .
Ab in die Werkstatt und schrauben .
Sicher ist es schöner wen alles flutscht , aber das das immer so ist , daran glaube ich schon lange nicht mehr .
Es geht darum was ich brauche , und ich stelle mich mit meinen Wünschen nicht nach den am einfachsten zu beklommenen Leistungen ein .
Gruß
Oli
P.S.
Ich habe noch ein Original Mercedes Schild , das was über den rechten Rücklicht hängt abzugeben .
11:06 Uhr und am PC .
Ab in die Werkstatt und schrauben .



Sicher ist es schöner wen alles flutscht , aber das das immer so ist , daran glaube ich schon lange nicht mehr .
Es geht darum was ich brauche , und ich stelle mich mit meinen Wünschen nicht nach den am einfachsten zu beklommenen Leistungen ein .

Gruß
Oli
P.S.
Ich habe noch ein Original Mercedes Schild , das was über den rechten Rücklicht hängt abzugeben .
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Hm, ich hab noch nichtmal n Rücklicht dran und weis jetzt garnicht was da hin gehört ^^
Ich bin immer nebenbei am PC, Werkstattarbeit ist heut zu Tage halt EDV gestüzt
Ich bin das eben gewohnt, dass alles genau das tut, was ich sage ^^
Ich bin immer nebenbei am PC, Werkstattarbeit ist heut zu Tage halt EDV gestüzt

Ich bin das eben gewohnt, dass alles genau das tut, was ich sage ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Hallo
Hast du keine Frau und Kinder ?
Die bringen dir schnell bei das das gesprochene Wort geduldig sein muss .
Selbst mein Vogel macht eigentlich was er will .
Stelle Ventile ein wen es dir Langweilig ist .
Gruß
Oli
Hast du keine Frau und Kinder ?
Die bringen dir schnell bei das das gesprochene Wort geduldig sein muss .

Selbst mein Vogel macht eigentlich was er will .

Stelle Ventile ein wen es dir Langweilig ist .
Gruß
Oli
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Das erklärt warum wir zwei 1619 Schildchen dran haben......Mark86 hat geschrieben:
Das 1017 Schildchen was mir in ordentlich fehlt, das bereitet mir Kopfzerbrechen. Da habe ich schon von Pontius bis Pilatius telefoniert, ohne Erfolg.
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥AL28 hat geschrieben:Hallo
Hast du keine Frau und Kinder ?
Die bringen dir schnell bei das das gesprochene Wort geduldig sein muss .![]()
Selbst mein Vogel macht eigentlich was er will .![]()
Stelle Ventile ein wen es dir Langweilig ist .
Gruß
Oli
Moin,
Oliver vorsichtig mit solchen Anfeindungen sonst .....
Zitat :
Also wenn jetzt hier nur rumgenöllt wird, dann brauch ich den Beitrag hier gar nicht weiterschreiben...
Gibts das Projekt nicht für euch online und fertig.
...und das willst Du doch nicht verantworten, oder?
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
....bis 1944 kannste schildchenmässig problemlos hochstapeln
Wenn die erste Ziffer ne 2 sein soll, dann mußte halt noch ne weitere Achse unterschnallen. Gibs aber bestimmt per Klick in der Dreisternbude
: "Carmen" bedeutet übersetzt soviel, wie "Automänner" und nen 1017er kann schon auch mal ne rechte Geiß , also zickig sein
Immer genug temperierten Kaffee und schnelles Internet wünscht
MAK

Wenn die erste Ziffer ne 2 sein soll, dann mußte halt noch ne weitere Achse unterschnallen. Gibs aber bestimmt per Klick in der Dreisternbude

Das war sicher als Ansporn gemeint.......mit der Carmen Geiss der ALG


Immer genug temperierten Kaffee und schnelles Internet wünscht
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Da bist Du hier ja genau richtig mit.Mark86 hat geschrieben:Ich bin das eben gewohnt, dass alles genau das tut, was ich sage.........

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Scheint wohl ein Einzelkind zu sein ;-)LutzB hat geschrieben:Da bist Du hier ja genau richtig mit.Mark86 hat geschrieben:Ich bin das eben gewohnt, dass alles genau das tut, was ich sage.........![]()
Lutz
Micha
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Um wen dreht sich die Erde?Ich bin das eben gewohnt, dass alles genau das tut, was ich sage ^^
Um Dich oder die Sonne?

Klaus
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Meine Welt dreht sich um mich, nein, kein Einzelkind, Sandwichkindsyndrom...
Frau und Kinder habbich nicht, Mädel hat Pause, ich restauriere meinen Laster und Punkt.
Im Moment bin ich erstmal damit beschäftigt, alles mögliche von der Fahrerkabine abzubauen...
Scheinwerfer rechts ist undicht, gleich schonmal 4 neue Scheinwerferdichtungen bestellt...
Ist ja n Mercedes :d
Bis Ventileeinstellen ist noch n Stück Arbeit hin, da seh ich derzeit auch keine Veranlassung zu...
Wird mal jemand gemacht haben und hat seit dem ja nix gelaufen...
Und ich schreibe hier den Beitrag natürlich weiter, sind ja auch hilfreiche Kommentare von euch dabei. Mein etwas vorscher Beitrag bzgl. "dann kann ichs auch lassen" begründete sich eher auf die Befürchtung, dass hier nur Bedenken- und Ordnungsfanatikerkommentare kommen. Solange sich das mischt und weiter der ein oder andere gute Ansatz und Tip von euch dabei bleibt, ist dass doch hier eine Win-Win Situation. Ich profitiere davon und ihr habt Unterhaltung
Ich betrachte das alles recht abstrakt.
Machen wir uns nix vor...
Ich hab mich hier im Forum angemeldet, wie sich ganz ganz viele hier anmelden und ein Allrad Wohnmobil LKW bauen wollen.
Die gleichen Beiträge wie 99% der anderen auch, keine Ahnung, kein Platz, keinen Führerschein, kein Geld, keine Zeit, ja im Leben nichtmal n richtigen LKW gefahren, usw. usf. Nur eine fixe Idee... Das da natürlich eine gewisse Skepsis der etablierten Forenteilnehmer incl. der entsprechenden Kommentare nicht ausbleibt, ist doch klar
Frau und Kinder habbich nicht, Mädel hat Pause, ich restauriere meinen Laster und Punkt.
Im Moment bin ich erstmal damit beschäftigt, alles mögliche von der Fahrerkabine abzubauen...
Scheinwerfer rechts ist undicht, gleich schonmal 4 neue Scheinwerferdichtungen bestellt...
Ist ja n Mercedes :d
Bis Ventileeinstellen ist noch n Stück Arbeit hin, da seh ich derzeit auch keine Veranlassung zu...
Wird mal jemand gemacht haben und hat seit dem ja nix gelaufen...
Und ich schreibe hier den Beitrag natürlich weiter, sind ja auch hilfreiche Kommentare von euch dabei. Mein etwas vorscher Beitrag bzgl. "dann kann ichs auch lassen" begründete sich eher auf die Befürchtung, dass hier nur Bedenken- und Ordnungsfanatikerkommentare kommen. Solange sich das mischt und weiter der ein oder andere gute Ansatz und Tip von euch dabei bleibt, ist dass doch hier eine Win-Win Situation. Ich profitiere davon und ihr habt Unterhaltung

Ich betrachte das alles recht abstrakt.
Machen wir uns nix vor...
Ich hab mich hier im Forum angemeldet, wie sich ganz ganz viele hier anmelden und ein Allrad Wohnmobil LKW bauen wollen.
Die gleichen Beiträge wie 99% der anderen auch, keine Ahnung, kein Platz, keinen Führerschein, kein Geld, keine Zeit, ja im Leben nichtmal n richtigen LKW gefahren, usw. usf. Nur eine fixe Idee... Das da natürlich eine gewisse Skepsis der etablierten Forenteilnehmer incl. der entsprechenden Kommentare nicht ausbleibt, ist doch klar

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Hallo Mark,
ich finde stark, wie Du Dein Projekt angehst: Gefühlt vorgestern stand die Karre noch in einem bemitleidenswerten Zustand auf eBay. Dann kommt jemand, schnappt sich das Ding ohne viel nachzudenken, geht Risiken ein und fängt einfach an. Und das nicht still und heimlich, sondern ganz öffentlich.
Ich jedenfalls wäre froh, wenn ich schon so weit wäre wie Du.
Also: RESPEKT und bleib wie Du bist...
ich finde stark, wie Du Dein Projekt angehst: Gefühlt vorgestern stand die Karre noch in einem bemitleidenswerten Zustand auf eBay. Dann kommt jemand, schnappt sich das Ding ohne viel nachzudenken, geht Risiken ein und fängt einfach an. Und das nicht still und heimlich, sondern ganz öffentlich.
Ich jedenfalls wäre froh, wenn ich schon so weit wäre wie Du.
Also: RESPEKT und bleib wie Du bist...
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Sowieso 
Man liebt mich oder man hasst mich, dazwischen gibbet nix...
Und mich mit Frau Geißen zu vergleichen ist auch eher nicht so richtig, die hat schöne Haare, ich keine mehr
Lg, Mark
PS: 86 = mein Geburtsjahr...

Man liebt mich oder man hasst mich, dazwischen gibbet nix...
Und mich mit Frau Geißen zu vergleichen ist auch eher nicht so richtig, die hat schöne Haare, ich keine mehr

Lg, Mark
PS: 86 = mein Geburtsjahr...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
So, die Kabine ist leer, außen ist alles ab, außer rechts so ne Luftführung, da kriege ich grade die Türe nicht weit genug auf :d
Außen ist auch alles wichtige ab bis auf die Frontscheibe...
Nun kann die Kiste wenns gleich nicht regnet die Position von Halle 3 auf Halle 2 Karosserieabteilung ändern, wenn morgen nix dazwischen kommt, hab ich den Tag frei um die Karosserie und Sandstrahlarbeiten am Häuschen fertig zu machen (die ich ja noch garnicht angefangen habe). Morgen nichtmal Fahrschule, hab gleich den letzten Grundleergang, dann blos noch Montags...
Außen ist auch alles wichtige ab bis auf die Frontscheibe...
Nun kann die Kiste wenns gleich nicht regnet die Position von Halle 3 auf Halle 2 Karosserieabteilung ändern, wenn morgen nix dazwischen kommt, hab ich den Tag frei um die Karosserie und Sandstrahlarbeiten am Häuschen fertig zu machen (die ich ja noch garnicht angefangen habe). Morgen nichtmal Fahrschule, hab gleich den letzten Grundleergang, dann blos noch Montags...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Hehe, zum Abend noch ein Eigentor...
Hab ich die Schalthebelhalterung losgeschraubt, weil die Gummimanchette klemmte, hab ich mir gedacht, hält auch so. Wollte losfahren, klack, Schalthebel weg ^^
Naja, Kabine kippen ging nicht, weil tor oben drüber, Tor zumachen kippen ging nicht, weil Tor vorne davor, schieben ging nicht, weil zu wenig Luft auf der Bremse ^^
Also breme belüften über Druckluftschlauch, LKW mit Seilwinde zurück ziehen, Tor zu, Kabine kippen und dann kam zum Glück wer um oben die Schrauben fest zu ziehen, nach dem ich den Kram wieder drinnen hatte.
Jetzt ist LKW umgeparkt und Zeit vorbei, gleich Fahrschule...
Hab ich die Schalthebelhalterung losgeschraubt, weil die Gummimanchette klemmte, hab ich mir gedacht, hält auch so. Wollte losfahren, klack, Schalthebel weg ^^
Naja, Kabine kippen ging nicht, weil tor oben drüber, Tor zumachen kippen ging nicht, weil Tor vorne davor, schieben ging nicht, weil zu wenig Luft auf der Bremse ^^
Also breme belüften über Druckluftschlauch, LKW mit Seilwinde zurück ziehen, Tor zu, Kabine kippen und dann kam zum Glück wer um oben die Schrauben fest zu ziehen, nach dem ich den Kram wieder drinnen hatte.
Jetzt ist LKW umgeparkt und Zeit vorbei, gleich Fahrschule...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Mark86 hat geschrieben:
Bis Ventileeinstellen ist noch n Stück Arbeit hin, da seh ich derzeit auch keine Veranlassung zu...
Wird mal jemand gemacht haben und hat seit dem ja nix gelaufen...
Der Spruch des Tages.... Sauber




Lieber irgendwelche Kirmesnummern an die Karosse kleben als gucken ob die technik fit ist.
Gruß
Martin
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
hmm, wenn ich wie Mark Karosseriebaumeister wäre, dann würde ich auch erstmal das machen,akkuflex hat geschrieben:Mark86 hat geschrieben: ..
Lieber irgendwelche Kirmesnummern an die Karosse kleben als gucken ob die technik fit ist.
Martin
was ich selber erledigen kann und mich auch gut nach vorne bringt. so bin ich nicht abhängig
und schaffe Ergebnisse.
Mark hat eine frische und forsche Art die Welt zu sehen und aus seiner Perspektive auch genau für ihn passend.
aus Lawrence von Arabien:
"Junge Männer führen Kriege (E-Teile, Veränderungen, Vertreter, Ungeduld....).
Und die Tugenden des Krieges sind die Tugenden junger Männer: Mut und Hoffnung auf die Zukunft.
Alte Männer machen dann den Frieden. Und die Laster des Friedens sind die Laster alter Männer: Misstrauen und Vorsicht."
holger
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Juhu, nach der Fahrschule durfte ich jetzt noch 2h Hallenrot reparieren. Wenn mal jemand n Tor braucht, kauft euch n Hörrmanntor, kein Novoferm, die können keine Tore bauen, sondern nur Werbung machen...
Die Technik läuft doch ^^
Wenn die Ventile komplett daneben stehen würden, würde ich das hören und fühlen...
Das Fahrgestell hat 25.000km runter, die wird schonmal einer eingestellt haben und die werden sich schon nicht so stark verstellt haben.
Erst einmal ist es wichtig, die Karosseriearbeiten am Häuschen und den Rahmen fertig zu machen...
Die Technik an sich ist gut, ich hab da schonmal so drüber geschaut, selbst die Keilriemen sind wie neu, alle Kühlwasserschläuche auch... Nur ein Servoschlauch (Rücklaufleitung) ist hart, den werde ich austauschen... Natürlich bekommt der in der nächsten Zeit alle Betriebsflüssigkeiten und Filter, etc. neu. Das kann ich aber auch machen, wenn mein Lacki das Fahrerhaus macht...
Ich habe für das Projekt ein Balkendiagramm (Findest du bei Google unter Projektmanagement Balkendiagram) und da ist die Zeitlinie Karosseriearbeiten - Lackierung Fahrerhaus am längsten, das heist, das wichtigste ist das Fahrerhaus zu schweißen, zu entrosten, mindestens teilweise in den wichtigen Bereichen an zu schleifen und zu grundieren, damit Lacki anfangen kann. In der Zeit kann ich Parallel problemlos den Rahmen fertig machen, das Fahrerhaus von innen Dämmen und mich um die Verkleidungen kümmern und mich auch mit zugedrückten Augen um die Technik kümmern, sprich Servoschlauch, Betriebsflüssigkeiten, Abschmieren, etc. Wenn mich dann die Langeweile überkommt, kann ich auch noch die Ventile prüfen... Das kann ich auch machen, wenn das Ding zugelassen und fertig ist...
Ich bin nicht Karosseriebaumeister, sondern unter anderem Kraftfahrzeugtechnikermeister. Letzteres umfasst neben Karosseriebau auch die Gerwerke Elektrik und Mechanik... Grundsätzlich beherrsche ich jedoch ALLE Gewerke rund ums Auto, nur, manche Dinge können andere besser, vor allem aber schneller, wie Lackieren, Sattler und Polsterarbeiten, usw. Grundsätzlich könnte ich mein Häuschen auch selber lackieren, aber ich bin alergisch auf Füllspachtel, von daher ist das für mich eher beschwerlich, die Spachtelarbeiten am Häuschen aus zu führen, vor allem was das schleifen angeht. Ich kann mal ne Ecke oder so machen, aber nicht die ganze Naht... Wenn Lacki aber zu lange braucht, habe ich keine Probleme damit Dinge wie die Anbauteile, etc. selbst zu lackieren, wir arbeiten da Hand in Hand... Kann auch sein, dass er das spachtelt und sagt "mach schonmal Füller drauf" oder "kleb schonmal ab", da sind wir eingespieltes Team...
Absprache war aber, das ich die umliegenden Stellen mit 400er Trocken anschleife und mit EP vorgrundiert abgebe. Häuschen in Abgerüstet, türen raus, und sauber. So sind wir am Sonntag verblieben... Ich habs auch schonmal geschafft, mit 5 Leuten ein Auto zu lackieren und das ist Spitze geworden
Einer muss die Projektkoordination machen, die Standards festlegen und die Arbeiten einteilen und wenn sich dann jeder an seinen Part hält und sein Gewerk beherrscht, läuft das...
Die Technik läuft doch ^^
Wenn die Ventile komplett daneben stehen würden, würde ich das hören und fühlen...
Das Fahrgestell hat 25.000km runter, die wird schonmal einer eingestellt haben und die werden sich schon nicht so stark verstellt haben.
Erst einmal ist es wichtig, die Karosseriearbeiten am Häuschen und den Rahmen fertig zu machen...
Die Technik an sich ist gut, ich hab da schonmal so drüber geschaut, selbst die Keilriemen sind wie neu, alle Kühlwasserschläuche auch... Nur ein Servoschlauch (Rücklaufleitung) ist hart, den werde ich austauschen... Natürlich bekommt der in der nächsten Zeit alle Betriebsflüssigkeiten und Filter, etc. neu. Das kann ich aber auch machen, wenn mein Lacki das Fahrerhaus macht...
Ich habe für das Projekt ein Balkendiagramm (Findest du bei Google unter Projektmanagement Balkendiagram) und da ist die Zeitlinie Karosseriearbeiten - Lackierung Fahrerhaus am längsten, das heist, das wichtigste ist das Fahrerhaus zu schweißen, zu entrosten, mindestens teilweise in den wichtigen Bereichen an zu schleifen und zu grundieren, damit Lacki anfangen kann. In der Zeit kann ich Parallel problemlos den Rahmen fertig machen, das Fahrerhaus von innen Dämmen und mich um die Verkleidungen kümmern und mich auch mit zugedrückten Augen um die Technik kümmern, sprich Servoschlauch, Betriebsflüssigkeiten, Abschmieren, etc. Wenn mich dann die Langeweile überkommt, kann ich auch noch die Ventile prüfen... Das kann ich auch machen, wenn das Ding zugelassen und fertig ist...
Ich bin nicht Karosseriebaumeister, sondern unter anderem Kraftfahrzeugtechnikermeister. Letzteres umfasst neben Karosseriebau auch die Gerwerke Elektrik und Mechanik... Grundsätzlich beherrsche ich jedoch ALLE Gewerke rund ums Auto, nur, manche Dinge können andere besser, vor allem aber schneller, wie Lackieren, Sattler und Polsterarbeiten, usw. Grundsätzlich könnte ich mein Häuschen auch selber lackieren, aber ich bin alergisch auf Füllspachtel, von daher ist das für mich eher beschwerlich, die Spachtelarbeiten am Häuschen aus zu führen, vor allem was das schleifen angeht. Ich kann mal ne Ecke oder so machen, aber nicht die ganze Naht... Wenn Lacki aber zu lange braucht, habe ich keine Probleme damit Dinge wie die Anbauteile, etc. selbst zu lackieren, wir arbeiten da Hand in Hand... Kann auch sein, dass er das spachtelt und sagt "mach schonmal Füller drauf" oder "kleb schonmal ab", da sind wir eingespieltes Team...
Absprache war aber, das ich die umliegenden Stellen mit 400er Trocken anschleife und mit EP vorgrundiert abgebe. Häuschen in Abgerüstet, türen raus, und sauber. So sind wir am Sonntag verblieben... Ich habs auch schonmal geschafft, mit 5 Leuten ein Auto zu lackieren und das ist Spitze geworden

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Du solltest Dich beim BER als Projektmanager bewerben.Einer muss die Projektkoordination machen, die Standards festlegen und die Arbeiten einteilen und wenn sich dann jeder an seinen Part hält und sein Gewerk beherrscht, läuft das...
[Und glaube mir - das ist nicht nur Stammtischgedöns. Ich schreibe viel zum Thema Projektmanagement - aber so treffend habe ich das noch nicht formulieren können. ]
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Mir dröhnen die Ohren... Rechte Naht ist fertig, Dach ist fertig geschweißt und geschliffen, nachem Mittag noch die linke Seite machen... Dann habe ich die Karosseriearbeiten am Häuschen fertig. Wenn das Wetter es zulässt einmal die Naht Sandstrahlen und dann grundieren, geschliffen ist schon alles soweit, dann Türen und Scheibe raus und das Ding ist fertig für Lacki...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
... darf mein Fahrerhaus mal bei Dir zur Ros(s/t)kur vorbeikommen ... hat ein ähnliches Alter, aber dank magirustypischer Blechqualität rechne ich mit 1 Woche stationärem Aufenthalt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Bei dem Tempo rentiert sich ja schon fast eine Produktionsstrasse...


vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Dann ist nix mehr mit W120 polieren...
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Wieso?
Er kann doch delegieren.....
Er kann doch delegieren.....

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Jaja, aber da wird in der Halle kein Platz mehr sein.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Japp,
das war ja eh schon knapp
das war ja eh schon knapp

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)