
Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Moderator: Moderatoren
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Danke, jetzt wird es Licht. 

Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
...das finde ich allerdings auch...pari hat geschrieben:...schaut gut aus!

Liebe Grüsse
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Naja, son bisschen -was man auf den Bildern nicht sieht- habe ich mich in der 0 Ebene verhauen, also der Hilfsrahmen ist top, aber die Staukastenhalter sind n bisschen, naja, nicht so grade und der Sandblechehalter und die Treppe, da muss ich nochmal nacharbeiten, wenn der Koffer drauf ist, dass mal alles n bisschen drehen ^^
Aber sonst ist ganz ok.
Aber sonst ist ganz ok.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
So, mal schauen wann der Lacki zeit hat den Koffer zu lackieren.
Holzlatten muss ich noch im Holzhandel kaufen gehen, und schauen was die für Sperrholz verlangen...
Dann habe ich bis auf den Lack selber alles an Farbe zusammen...
Wohnmobil ist nun nicht mehr mein Eigentum.
Holzlatten muss ich noch im Holzhandel kaufen gehen, und schauen was die für Sperrholz verlangen...
Dann habe ich bis auf den Lack selber alles an Farbe zusammen...
Wohnmobil ist nun nicht mehr mein Eigentum.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 841
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Wenn der Bohrer gross genug gewählt ist, bohrt man nur den Kopf der Niete und es kann nichts verkannten.Mark86 hat geschrieben:Jo
Superbohrer sind bei solchen Arbeiten übrigends Fehl am Platze, damit kann man Eisen Bohren, aber keine Bleche. Die Kanten und brechen ab...
Der "Superbohrer" hat bei ein bisschen Vorsicht eine deutlich grössere Standzeit.
Hartmetall ist im Prinzip spröde aber es gibt nicht nur schwarz und weiss, ausserdem Standart in der Industrie.
Chris

Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Wenn du Blindnieten hast, spreizen die im kompletten. Nur den Kopf rausbohren hilft nicht, die musst du durchbohren, der Rest ist auch gespreizt, der klemmt dann noch. Haust du den raus, haste ruckzuck Dellen drin. Wenn du durchbohrst, hast du danach kein sauberes Material mehr, die Nieten sind schonmal schief drin oder irgend ne Verstrebung trifft man und knack, Bohrer weg.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
So, gestern die Abschleppstange nebst Haltern angebaut, um 10 Uhr war Feierabend, Nieten alle ^^
Heute morgen um 7 erstmal Nieten kaufen gegangen und jetzt die 4 Dachfensterrahmen drauf, nun gehts an Ersatzradhalter und Heckleiter und die restlichen Blecharbeiten ^^
Heute morgen um 7 erstmal Nieten kaufen gegangen und jetzt die 4 Dachfensterrahmen drauf, nun gehts an Ersatzradhalter und Heckleiter und die restlichen Blecharbeiten ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
So, die Blecharbeiten an meinem Top-Projekt sind beendet...
Gleich mal rüber in den Baumarkt, heute Abend die Innenfensterrahmen fertig machen und die letzten Restecken, morgen gehts zum Dampfstrahlen. Leiter, Ersatzkanisterhalter, Ersatzradhaltestrebe, alle Fensterausschnitte, Türausschnitte und 4 anständige Dachfenster nebst Rahmen sind dran.
Wenn der gedampft ist, gehts langsam aber sich an den Lack...
Gleich mal rüber in den Baumarkt, heute Abend die Innenfensterrahmen fertig machen und die letzten Restecken, morgen gehts zum Dampfstrahlen. Leiter, Ersatzkanisterhalter, Ersatzradhaltestrebe, alle Fensterausschnitte, Türausschnitte und 4 anständige Dachfenster nebst Rahmen sind dran.
Wenn der gedampft ist, gehts langsam aber sich an den Lack...
Zuletzt geändert von Mark86 am 2015-03-16 9:55:45, insgesamt 1-mal geändert.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Einkaufstour beendet. Pappelsperrholz für die Innenverkleidungen macht mir der Holzwurm im örtlichen Holzhandel fertig, Schrauben, Leim, usw. usf. schonmal alles gekauft, dann bei Papa Bruder Kumpels erstmal Holzwerkzeug zusammengeschnorrt, nach dem Motto "wenn du jetzt deinen Garten machst, brauchst du deinen Festool Hobel ja nicht" gings los, Haufen Zwingen, Bohrer, Multimaster & Stichsäge, etc.
Naja, erstmal muss er noch lackiert werden...
Naja, erstmal muss er noch lackiert werden...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Alles alleine und ohne die Lust zu verlieren - Respekt!
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Auf dem Bild sieht der Shelter ja irgendwie klein aus... Ist das der FM2 oder 1? (habs vergessen) Na ja, klein ist er allemal... Vielleicht kannste den ja auch quer auf Fahrgestell stellen



LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das für einer ist.
Der ist innen ca 2,32 breit und 4,33 lang und die Beschriftungen waren englisch.
Habe ich mit dem Fahrgestell als Bausatz aus Projektabbruch mitgekauft.
Die Innenhöhe hat 1,93m, für mich mit 1,86m passt das so
Ist n Alu Ständerwerk, Alu Beplankt mit Alu-Sandwichboden. Passt.
Der ist innen ca 2,32 breit und 4,33 lang und die Beschriftungen waren englisch.
Habe ich mit dem Fahrgestell als Bausatz aus Projektabbruch mitgekauft.
Die Innenhöhe hat 1,93m, für mich mit 1,86m passt das so

Ist n Alu Ständerwerk, Alu Beplankt mit Alu-Sandwichboden. Passt.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Ja, ich mach jetzt auch Feierabend, ich habe heute morgen um 7 Uhr angefangen...schweiger hat geschrieben:Alles alleine und ohne die Lust zu verlieren - Respekt!
Wir haben jetzt 22:18...
Alles andere ist ne Frage von "ICH WILL"...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Von den Massen kommts ungefähr auf nen FM2. Aber ich kenn die Teile auch nicht ins Detail.
Ich habe auch über diese nachgedacht. Die sind aber wegen meines Bedarfs an Stehhöhe aus dem Rennen, leider.
Viel Spass und gute Laune weiterhin! Und Ausdauer auch...
Ich habe auch über diese nachgedacht. Die sind aber wegen meines Bedarfs an Stehhöhe aus dem Rennen, leider.

Viel Spass und gute Laune weiterhin! Und Ausdauer auch...

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Die Morgende enden früh, die Abende spät...
Die originale Oliv-Matte Farbe lässt sich kaum schleifen, die ist hart wie Zement ^^
Und muss erstmal sowas die glatt geschliffen werden, weil ist ja matt, also rauh, und ich will glänzend, also muss glatt werden, weil wenn nicht glatt ist, glänzt nicht ^^
Geht nur 80er Papier und viel druck, sonst schleift das nicht sondern poliert nur, und dann 5 Scheiben pro Quadratmeter, da sind hinterher keine Körner mehr auf den scheiben, so hart ist das Zeug.
Naja, was solls, gleich gehts weiter.
Die originale Oliv-Matte Farbe lässt sich kaum schleifen, die ist hart wie Zement ^^
Und muss erstmal sowas die glatt geschliffen werden, weil ist ja matt, also rauh, und ich will glänzend, also muss glatt werden, weil wenn nicht glatt ist, glänzt nicht ^^
Geht nur 80er Papier und viel druck, sonst schleift das nicht sondern poliert nur, und dann 5 Scheiben pro Quadratmeter, da sind hinterher keine Körner mehr auf den scheiben, so hart ist das Zeug.
Naja, was solls, gleich gehts weiter.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Und wenn er nicht gestorben ist ...
... schleift er immernoch.
... schleift er immernoch.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Hm, heute erst einmal im Forum nachgeschaut, wie viel Tage ich schon dran bin und nachgeschaut, welcher Tag heute überhaupt ist. Die letzten Tage habe ich nur mit Lackiervorarbeiten & Co verbracht... Von morgends um halb 8 bis abends um halb 11, manchmal auch 12...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Vermelde Unterboden fertig...
Angeschliffen, sauber gemacht, alle Nähte versiegelt, 2 Löcher geschlossen und eine kaputte Bodenplatte repariert, Lackiert.
Angeschliffen, sauber gemacht, alle Nähte versiegelt, 2 Löcher geschlossen und eine kaputte Bodenplatte repariert, Lackiert.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Mensch Mark, Dein Perfektionismus macht einem ja Angst....
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
und dieses Tempo........
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Naja, Perfektionismus ist nicht so hoch bei dem Projekt.
Wenn das für Kunden wäre, würde ich mir mehr Mühe geben, ich selbst bin da für mich an einigen Ecken nicht so Pingelig.
Aber, die Macken im Unterboden waren ja nun nicht der hit, und dicht werden musste das auch und zur Sicherheit habe ich alle Nähte nochmal auch wenn OK mit Sikkaflex nachgezogen... Naja, son Auto dann mit nem Natoolivfarbenen Unterboden unterm Koffer geht halt garnicht und Chassislack war noch übrig, also, in die Hände gespuckt und Vollgas...
Wenn das für Kunden wäre, würde ich mir mehr Mühe geben, ich selbst bin da für mich an einigen Ecken nicht so Pingelig.
Aber, die Macken im Unterboden waren ja nun nicht der hit, und dicht werden musste das auch und zur Sicherheit habe ich alle Nähte nochmal auch wenn OK mit Sikkaflex nachgezogen... Naja, son Auto dann mit nem Natoolivfarbenen Unterboden unterm Koffer geht halt garnicht und Chassislack war noch übrig, also, in die Hände gespuckt und Vollgas...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Feddig.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Gut geworden!
Wäre mir zwar zu weiß, aber das soll nicht dein Problem sein
MfG Jens
Wäre mir zwar zu weiß, aber das soll nicht dein Problem sein

MfG Jens
In der Arbeit bin ich lütt und wenig
Aber aufm Asphalt bin ich König!
Aber aufm Asphalt bin ich König!
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Mensch Mark, Auto saniert und zugelassen, Koffer fertig lackiert - da kommt Neid auf. Und alles alleine!
RESPEKT!
Wenn Du so weitermachst, kannst Du Ostern die erste Testfahrt machen.
RESPEKT!
Wenn Du so weitermachst, kannst Du Ostern die erste Testfahrt machen.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Mai soll er fertig sein.
Zu weiß ist glaube ich reinweiß, das ist Verkehrsweis, das ist nicht ganz so weiß und es kommt auch noch Dekor drauf.
Was anderes als Weiß sieht shice aus, auf so ner Alubüchse. Allenfalls Pastellfarben gehen, aber da viel mir einfach nix ein.
Himmelblau kann ich nicht leiden, Hellgrün genau so wenig, Blassrot ginge garnicht, und viele andere Töne sehen so aus wie Ex Feuerwehr / Ex THW / Ex DRK, Ex DDR, etc. Sowas wollte ich alles nicht.
So ne Alubude ist ja nie richtig glatt, in richtig Farbig sieht das nicht aus. Kannste auch nicht glatt machen, geht technisch einfach nicht. Weiß ist da Pflegeleicht und unempfindlich...
Ganz alleine bin ich übrigends nicht (ok, Lackierung habe ich alleine gemacht) aber einige Kumpels gehen schonmal Stundenweise hier und da zur Hand, manche Dinge kann man halt nicht alleine machen, da braucht man wen der mit anhält, etc.
Aber den Hauptteil baue ich schon alleine, das ist wohl richtig...
Morgen Nachmittag kommt der nächste Kumpel mit nem Stapler und setzt mir den drauf... Freitag müssten wenn alles klappt die Schrauben zum festschrauben kommen und morgen kann ich die Tür einbauen... Jetzt fehlt noch ein Teil der Isolierung (einiges habe ich zwischendurch schon reingeklebt, und mein Mädchen hat auch ein paar m² geschafft...) und dann die Innenverkleidung, erst wenn die drin ist kann ich die Fenster fertig machen, und es ist zeit, dass Fenster und Türen rein kommen, wegen Regen...
Dachfenster habe ich grade eben noch montiert.
Zu weiß ist glaube ich reinweiß, das ist Verkehrsweis, das ist nicht ganz so weiß und es kommt auch noch Dekor drauf.
Was anderes als Weiß sieht shice aus, auf so ner Alubüchse. Allenfalls Pastellfarben gehen, aber da viel mir einfach nix ein.
Himmelblau kann ich nicht leiden, Hellgrün genau so wenig, Blassrot ginge garnicht, und viele andere Töne sehen so aus wie Ex Feuerwehr / Ex THW / Ex DRK, Ex DDR, etc. Sowas wollte ich alles nicht.
So ne Alubude ist ja nie richtig glatt, in richtig Farbig sieht das nicht aus. Kannste auch nicht glatt machen, geht technisch einfach nicht. Weiß ist da Pflegeleicht und unempfindlich...
Ganz alleine bin ich übrigends nicht (ok, Lackierung habe ich alleine gemacht) aber einige Kumpels gehen schonmal Stundenweise hier und da zur Hand, manche Dinge kann man halt nicht alleine machen, da braucht man wen der mit anhält, etc.
Aber den Hauptteil baue ich schon alleine, das ist wohl richtig...
Morgen Nachmittag kommt der nächste Kumpel mit nem Stapler und setzt mir den drauf... Freitag müssten wenn alles klappt die Schrauben zum festschrauben kommen und morgen kann ich die Tür einbauen... Jetzt fehlt noch ein Teil der Isolierung (einiges habe ich zwischendurch schon reingeklebt, und mein Mädchen hat auch ein paar m² geschafft...) und dann die Innenverkleidung, erst wenn die drin ist kann ich die Fenster fertig machen, und es ist zeit, dass Fenster und Türen rein kommen, wegen Regen...
Dachfenster habe ich grade eben noch montiert.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Sehe ich auch so ... echt Respekt!!schweiger hat geschrieben:Alles alleine und ohne die Lust zu verlieren - Respekt!
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
... und tolle Kumpels hast Du auch
Wahnsinns Tempo

Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Naja, eine Hand wäscht die andere, kostet auch alles irgendwie, irgendwas... N LKW für Standheizung einbauen, 2 Tage Hilfsrahmen anpacken für Bremsen am Harzi Audi, Staplerfahren gegen Taxifahren am Rosenmontag, usw. usf.
Irgendwie bezahlt halt jeder seine Rechnung... Führerhaus lackieren heist Kopfdichtung E38 Diesel machen...
Der Vorteil ist, das wir Lohn dann 1:1 umrechnen können, ohne weitere Abgaben
Heute mach ich aber nicht so lange, Punkt 10 ist Schluss...
Irgendwie bezahlt halt jeder seine Rechnung... Führerhaus lackieren heist Kopfdichtung E38 Diesel machen...
Der Vorteil ist, das wir Lohn dann 1:1 umrechnen können, ohne weitere Abgaben

Heute mach ich aber nicht so lange, Punkt 10 ist Schluss...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2007-01-18 10:13:22
- Wohnort: Hessen
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Das ist kein "Lohn" sondern Freunschafts/Nachbarschaftshilfe.....
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
hallo Mark,
was du uns hier im Rahmen der Freundschaftsleistungen erzählst, könnte von den Finanzbehörden als Schwarzarbeit eingestuft werden.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass hier im Forums auch der eine oder andere Finanzbeamte mitliest.
mfg
Sico
was du uns hier im Rahmen der Freundschaftsleistungen erzählst, könnte von den Finanzbehörden als Schwarzarbeit eingestuft werden.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass hier im Forums auch der eine oder andere Finanzbeamte mitliest.
mfg
Sico