DIN6331 M20x1,5 woher?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#31 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 11:16:08

RalfPetersen hat geschrieben:
2021-08-16 11:06:03
Hallo Max,


wer sagt den,das es die Muttern geben muss ? Und wer schreibt das vor,das deine Federbriden solche Muttern haben muss?



Gruß Ralf
Hi Ralf, weil sie original verbaut sind, und ich auch demenstprechend wieder die gleichen verbauen möchte.
Und wie gesagt, die DIN985 haben uns schon ein Briden-Gewinde gekillt... :motz:

Schrauben Jäger hat sich mittlerweile zurückgemeldet und eine Lieferzeit von mind. 6-7 Wochen angegeben... wenn überhaupt lieferbar....

Gruß
Max

Benutzeravatar
Konstrukteur
abgefahren
Beiträge: 2303
Registriert: 2019-10-26 0:36:36
Wohnort: Ottweiler/Saarland

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#32 Beitrag von Konstrukteur » 2021-08-16 11:29:51

Hallo Max,
anderer Lösungsansatz.
Wenn Du die Mutter nirgendwo bekommst, dann lasse Dir doch einfach welche drehen!
Nimm als Material zum Beispiel 42CrMo4V, lasse es auf die gewünschte Festigkeit vergüten und dann drehen lassen.
M20x1,5 sollte kein Kunststück sein.
Eine halbwegs moderne CNC-Drehmaschine dreht Dir die Dinger fertig vom Stab. (inklusive Sechskant)

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?

Benutzeravatar
burkhard
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4164
Registriert: 2006-10-03 12:08:45
Wohnort: ME

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#33 Beitrag von burkhard » 2021-08-16 11:44:26

Pforzheimer hat geschrieben:
2021-08-16 10:26:21
DIN6331 sind die richtigen, und es muss sie ja geben,
Sag mal, klickst du die Links einfach nicht an die dir andere schicken und suchst lieber weiter...

https://www.wegertseder.com/DIN-6331-Se ... h-STAHL-10

Grün bedeutet bei Wegertseder übrigens Lieferbar. Dann geht das Paket heute noch raus.

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#34 Beitrag von ClausLa » 2021-08-16 11:51:12

Sag mal Burkhard,
liest Du eigentlich , was hier geschrieben wird?

Daten Wegertseder:

Maße (Durchmesser für metrisches Maß (M) (Nennmaß))
M 20
a (Höhe-Flansch)
6
d1 (Durchmesser-Ansatz unten)
37
m (Höhe-Gesamt)
30
s (Schlüsselweite)
30
Gewinde-Steigung
2,5


Gruß Claus
Zuletzt geändert von ClausLa am 2021-08-16 11:51:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Konstrukteur
abgefahren
Beiträge: 2303
Registriert: 2019-10-26 0:36:36
Wohnort: Ottweiler/Saarland

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#35 Beitrag von Konstrukteur » 2021-08-16 11:51:36

Hallo Burkhard,
ist aber kein Feingewinde.

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#36 Beitrag von ClausLa » 2021-08-16 11:53:45

Frage....

sind das die alten originalen Briden

oder neue?

Da war doch was mit Höherlegung oder so?

Gruß Claus

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#37 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 12:04:34

burkhard hat geschrieben:
2021-08-16 11:44:26
Pforzheimer hat geschrieben:
2021-08-16 10:26:21
DIN6331 sind die richtigen, und es muss sie ja geben,
Sag mal, klickst du die Links einfach nicht an die dir andere schicken und suchst lieber weiter...

https://www.wegertseder.com/DIN-6331-Se ... h-STAHL-10

Grün bedeutet bei Wegertseder übrigens Lieferbar. Dann geht das Paket heute noch raus.
Hallo Burkhard,

natürlich checke ich die Links, aber wenn zum X-ten mal die falschen Muttern verlinkt werden,
weil nicht richtig gelesen wird, geht die Suche halt weiter. Nicht böse gemeint :angel:
Ich brauche Gewindesteigung 1,5 Feingewinde nicht 2,5.
Konstrukteur hat geschrieben:
2021-08-16 11:29:51
Hallo Max,
anderer Lösungsansatz.
Wenn Du die Mutter nirgendwo bekommst, dann lasse Dir doch einfach welche drehen!
Nimm als Material zum Beispiel 42CrMo4V, lasse es auf die gewünschte Festigkeit vergüten und dann drehen lassen.
M20x1,5 sollte kein Kunststück sein.
Eine halbwegs moderne CNC-Drehmaschine dreht Dir die Dinger fertig vom Stab. (inklusive Sechskant)

Gruß Uwe

Hallo Uwe,

das ist tatsächlich eine Idee! Ich kenne einen CNC Dreher.
Danke für den Tipp!
ClausLa hat geschrieben:
2021-08-16 11:53:45
Frage....

sind das die alten originalen Briden

oder neue?

Da war doch was mit Höherlegung oder so?

Gruß Claus
Hallo Claus,

jap genau, Höherlegung. Neue Briden. Aber Bridenlieferant hat NUR DIN985, davon hat uns eine schon das Gewinde einer Bride gekillt.
(Ich vermute zuviel Drehmoment auf zu wenig Gewindegänge).

Danke für Eure Antworten soweit!

Gruß
Max

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#38 Beitrag von RalfPetersen » 2021-08-16 12:07:13

Hallo Max,

habe bei meinem schraubenlieferanten gerade welche gefunden. Bilder gemacht.

Wenn Interesse......

Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#39 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 12:12:03

RalfPetersen hat geschrieben:
2021-08-16 12:07:13
Hallo Max,

habe bei meinem schraubenlieferanten gerade welche gefunden. Bilder gemacht.

Wenn Interesse......

Gruß Ralf
Hallo Ralf,

hast Du eine Website oder ist´s ein Einzelhändler?
Vielleicht braucht mal jmd. anderes noch solche Muttern.

Viiiielen Dank

Gruß
Max

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#40 Beitrag von RalfPetersen » 2021-08-16 12:14:46

Händler in Bielefeld
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#41 Beitrag von ClausLa » 2021-08-16 12:23:45

Moin,
Pforzheimer hat geschrieben:
2021-08-16 12:04:34
Hallo Claus,

jap genau, Höherlegung. Neue Briden. Aber Bridenlieferant hat NUR DIN985, davon hat uns eine schon das Gewinde einer Bride gekillt.
(Ich vermute zuviel Drehmoment auf zu wenig Gewindegänge).
....es gibt Anzugsdrehmomente nach Steigung, Material und Durchmesser definiert.

Wenn das Bridengewinde beim Verschrauben schon nachgibt, dann tippe ich wohl eher auf einen Materialfehler; die Dinger halten ja sonst auch mit "normalen" Muttern.....

Was sagt denn der Bridenhersteller dazu???

Gruß Claus

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#42 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 12:27:49

Hi,

laut Bridenhersteller 450Nm Anzugsmoment.
Gefühlt sind 450Nm auf die DIN985 Muttern schon grenzwertig... rein subjektiv.

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#43 Beitrag von ClausLa » 2021-08-16 12:34:19

Moin,
und was sagen die zum nachgebenden Gewinde?

M20x1,5 sollte bei 8.8 schon über 500Nm sein..... :eek:

https://www.anzugsmoment.de/metrische-g ... ingewinde/

Gruß Claus

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#44 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 12:39:10

RalfPetersen hat geschrieben:
2021-08-16 12:14:46
Händler in Bielefeld
Hallo Ralf,

willst Du mir/uns genaueres sagen? :angel:
ClausLa hat geschrieben:
2021-08-16 12:34:19
Moin,
und was sagen die zum nachgebenden Gewinde?

M20x1,5 sollte bei 8.8 schon über 500Nm sein..... :eek:

https://www.anzugsmoment.de/metrische-g ... ingewinde/

Gruß Claus
Neu-Lieferung einer Bride... :huh: Montagsbride.....


Ich würd mich mit langen Muttern einfach wohler fühlen...

Federn Bischoff hat leider nix, wenn ohne Bund, oder auch DIN985...

Benutzeravatar
DaPo
abgefahren
Beiträge: 1776
Registriert: 2010-12-15 22:40:09
Wohnort: Bochum

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#45 Beitrag von DaPo » 2021-08-16 12:59:58

Hallo Max,

eine erste Rück"antwort" von einem meiner Lieferanten habe ich, die lautet "wie viele?".
Das ist immer ein gutes Zeichen ;)
Grüße
DaPo (Daniel)

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#46 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 13:01:43

DaPo hat geschrieben:
2021-08-16 12:59:58
Hallo Max,

eine erste Rück"antwort" von einem meiner Lieferanten habe ich, die lautet "wie viele?".
Das ist immer ein gutes Zeichen ;)
Hallo Daniel,

tatsächlich ein gutes Zeichen ;-)
Naja, Briden einmal rundherum also 16 Stück, 20 mit Reserve...
Vielen Dank fürs Nachfragen!

Gruß
max

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#47 Beitrag von ClausLa » 2021-08-16 13:06:03

Moin,
Pforzheimer hat geschrieben:
2021-08-16 12:39:10
Neu-Lieferung einer Bride... :huh: Montagsbride.....


Ich würd mich mit langen Muttern einfach wohler fühlen...
...naja, ich persönlich würde mich, wenn der Hersteller das defekte Bauteil einfach so ersetzt und keine Prüfung des Fehlers am schadhaften vornimmt, definitiv selbst mit 5mal so langen Muttern nicht mehr wohlfühlen.

Gruß Claus

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#48 Beitrag von RalfPetersen » 2021-08-16 13:13:22

Hallo Max,

Firma prante, kafka Straße, Bielefeld

Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#49 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 13:32:54

RalfPetersen hat geschrieben:
2021-08-16 13:13:22
Hallo Max,

Firma prante, kafka Straße, Bielefeld

Gruß Ralf
Dann hab ich ja beim richtigen in Bielefeld angefragt, danke Ralf!

Gruß
Max

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#50 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 15:04:03

RalfPetersen hat geschrieben:
2021-08-16 13:13:22
Hallo Max,

Firma prante, kafka Straße, Bielefeld

Gruß Ralf
Hey,

leider auch kein Erfolg, sie haben auch "nur" normale DIN6331 mit Regelgewinde Steigung 2,5.
...
Es wird sich schon was finden.. :)

Gruß
Max

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Schlammschipper
Beiträge: 424
Registriert: 2015-07-01 16:05:26

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#51 Beitrag von ADK-Fahrer » 2021-08-16 16:38:21

Die gesuchten Muttern sehen genau wie meine Radmuttern aus.
Gewinde ist definitiv M 20x1,5.

Schon Mal bei Hofmeister und Meincke unter www.hofmei.de probiert?

Wenn die Mutter das Gewinde glättet, ist die Bride zu weich oder die Mutter zu fest.
Meiner Erfahrung nach, sollte da 8.8 in hoher Forum allemal reichen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#52 Beitrag von RalfPetersen » 2021-08-16 17:09:55

Hallo Max,


du hast Din 6331 gesucht. Und die gibt es bei Prante in Bielefeld. Was du aber nicht geschrieben hast, dass du Din 6334 bei Prante angefragt hast. Das solltest du auch so schreiben.

Und für alle anderen die Interesse haben, Prante hat Din 6331 Muttern in M20 x 1,5 . Und sehr viele Schrauben und Muttern die die meisten Internetshops nicht haben geschweige wissen, das es sowas gibt .

Gruß Ralf
Zuletzt geändert von RalfPetersen am 2021-08-16 17:13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#53 Beitrag von RalfPetersen » 2021-08-16 17:12:41

Und Max,


Prante hat mit mir wegen der Muttern nochmal gefragt.

Daher weiß ich, das du was anderes suchst als du im ersten Beitrag geschrieben hast.


Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#54 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 17:49:22

Hallo,

Ich habe bei Prante DIN 6331 angefragt!!!
Vorhin, per Telefon, er hat sehr ausführlich gesucht, aber haben sie NICHT in meiner gewünschten Form, Gewinde und Steigung.
Sorry, ich weiss doch was ich angefragt habe.
Mit DIN6334 kann ich nix anfangen :)

Ich suche weiter. Danke für den Hofmei Tipp, bei denen war ich eh schon mal wegen der Bremstrommeln....

Gruß

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#55 Beitrag von RalfPetersen » 2021-08-16 17:56:53

Hallo Max,


ich habe die Mutter gesehen und die Steigung überprüft. Wenn Bedarf habe ich noch Bilder.


Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#56 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-16 18:02:57

Ja super super gerne!! Vielen Dank Ralf!

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#57 Beitrag von RalfPetersen » 2021-08-17 7:06:30

Hallo,

anbei die Bilder der Mutter.

Gruß Ralf
Dateianhänge
WhatsApp Image 2021-08-16 at 12.02.18.jpeg
WhatsApp Image 2021-08-16 at 12.02.18 (1).jpeg
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#58 Beitrag von Pforzheimer » 2021-08-17 7:24:29

Hallo Ralf,

vielen Dank für die Bilder und Deine Mühe!!
Auf dem Bild sieht aber leider nicht nach DIN6331 aus (Höhe 1,5xd, bei M20 also 30mm).
Die Mutter sieht aus wie eine "Normale" Radmutter M20x1,5...

z.B. https://www.fk-soehnchen.de/landmaschin ... gL0DfD_BwE

Welche Schlüsselweite und Festigkeit hat die Mutter auf dem Bild?

Danke und Gruß
Max

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#59 Beitrag von ClausLa » 2021-08-17 7:27:17

Moin Ralf,
das dürfte eine Flachbundmutter nach DIN 74361 sein, hat die Schlüsselweite 27mm?

Gruß Claus

visual
abgefahren
Beiträge: 1735
Registriert: 2015-12-16 15:48:33
Wohnort: Hückeswagen

Re: DIN6331 M20x1,5 woher?

#60 Beitrag von visual » 2021-08-17 9:07:12

Ich müsste später Mal nachgucken, aber sicher daß es in der genannten DIN überhaupt Feingewinde gibt? :joke:

Antworten