Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Moderator: Moderatoren
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo Till,
der jetzige Prüfer ist bereits der Vierte. Aber der Erste, bei dem ich das Gefühl habe, dass er gewillt ist, das Fahrzeug auf die Straße zu bringen. Ich bin also optimistisch. Jeder Prüfer hat irgendwelche Probleme, die bei dem anedern überhaupt gar keins sind. Ich will das Auto ertmal ohne den Aufbau zulassen. Der vorherige Prüfer meinte, dass man kein reines Fahrgestell zulassen könne. Ein anderer hatte seine Probleme mit den hinteren Sitzen quer zur Fahrtrichtung. Dem jetzigen ist das wiederum völlig egal. Also wenn ich mit dem Programm durch bin, hoffe ich dass es noch den ein oder anderem anmiert sich so ein Fahrzeug zu kaufen. Angebote gibt es ja zahlreich.
Gruß, Carsten
der jetzige Prüfer ist bereits der Vierte. Aber der Erste, bei dem ich das Gefühl habe, dass er gewillt ist, das Fahrzeug auf die Straße zu bringen. Ich bin also optimistisch. Jeder Prüfer hat irgendwelche Probleme, die bei dem anedern überhaupt gar keins sind. Ich will das Auto ertmal ohne den Aufbau zulassen. Der vorherige Prüfer meinte, dass man kein reines Fahrgestell zulassen könne. Ein anderer hatte seine Probleme mit den hinteren Sitzen quer zur Fahrtrichtung. Dem jetzigen ist das wiederum völlig egal. Also wenn ich mit dem Programm durch bin, hoffe ich dass es noch den ein oder anderem anmiert sich so ein Fahrzeug zu kaufen. Angebote gibt es ja zahlreich.
Gruß, Carsten
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Immer wieder witzig wie Gesetze ausgelegt werden können
Wenns bei No4 nich klappen sollte kann ich Dir ja mal meine Connecte geben...
Bis dahin...



Wenns bei No4 nich klappen sollte kann ich Dir ja mal meine Connecte geben...
Bis dahin...

Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Find übrigens die 'Feuerwehrausstattung' an Deinem ganz schick... Schützbügel für die Ölwanne... nur bei der Stoßstange ham se Dich beschissen
Wenns noch mehr Probleme gibt mach doch eventl nen eigenen Thread auf, dann isses für die anderen klarer...
Beste Grüße
Till

Wenns noch mehr Probleme gibt mach doch eventl nen eigenen Thread auf, dann isses für die anderen klarer...
Beste Grüße
Till
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hi Carsten, soll ich dir mal meine Unterlagen von Renault senden?
Schau doch auch mal bei boncoin ob aktuell einer wie deiner angeboten wird und Versuch Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen.
Grüße und viel Erfolg,
Alex
Schau doch auch mal bei boncoin ob aktuell einer wie deiner angeboten wird und Versuch Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen.
Grüße und viel Erfolg,
Alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Danke für das Angebot,
ich denke nicht, dass mich die Unterlagen deines Fahrzeuges weiterbringen. Anderer Motor, andere Baureihe. Kontakt mit einem anderen Verkäufer aufzunehmen hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ich habe ja ein französisches Datenblatt in Kopie für ein baugleiches Fahrzeug und ein Datenblatt von Renault Deutschland für mein Fahrzeug. Witzigerweise entsprechen die Angaben auf dem Datenblatt nicht immer der tatsächlichen Ausstattung. Habe zum Beispiel festgestellt, dass ein anderes Verteilergetriebe verbaut ist. Ausserdem unterscheiden sich die Angaben auf den Datenblättern zum Beispiel bei der Leistung. Mehr werde ich von jemanden aus dem Ausland nicht bekommen können. Höchstens seine Zulassungpapiere. Hilft aber auch nicht.
ich denke nicht, dass mich die Unterlagen deines Fahrzeuges weiterbringen. Anderer Motor, andere Baureihe. Kontakt mit einem anderen Verkäufer aufzunehmen hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ich habe ja ein französisches Datenblatt in Kopie für ein baugleiches Fahrzeug und ein Datenblatt von Renault Deutschland für mein Fahrzeug. Witzigerweise entsprechen die Angaben auf dem Datenblatt nicht immer der tatsächlichen Ausstattung. Habe zum Beispiel festgestellt, dass ein anderes Verteilergetriebe verbaut ist. Ausserdem unterscheiden sich die Angaben auf den Datenblättern zum Beispiel bei der Leistung. Mehr werde ich von jemanden aus dem Ausland nicht bekommen können. Höchstens seine Zulassungpapiere. Hilft aber auch nicht.
Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo, was machen eure Renaults? Ich habe einen Midliner M180.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?

Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Moin Moin und willkommen im Club der Renault-Fahrer
habe meinen Wagen vor zwei Wochen gerade wieder angemeldet und ihn fürs Wintercamping genutzt.
Mir macht das Fahren damit einfach riesigen Spaß, wendig und agil der Kleine. War gestern gerade damit zum Einkaufen unterwegs...
Läuft auch nicht schlechter als mein T4 syncro, sogar fasst noch ruhiger mit dem Schnellganggetriebe.
Seit 6000km ohne Probleme.
Die kurze DoKa ist auch super...
Wie ich sehe hast du ja einen LLK verbaut, damit muss die Fuhre ja auch gut unterwegs sein, oder?
Könntest du vielleicht ein paar Bilder vom LLK und der ESP senden?
Hast du einen Motorbremse drinnen? Wenn ja, wie wird die angesteuert?
VG,
Alex

habe meinen Wagen vor zwei Wochen gerade wieder angemeldet und ihn fürs Wintercamping genutzt.
Mir macht das Fahren damit einfach riesigen Spaß, wendig und agil der Kleine. War gestern gerade damit zum Einkaufen unterwegs...

Läuft auch nicht schlechter als mein T4 syncro, sogar fasst noch ruhiger mit dem Schnellganggetriebe.
Seit 6000km ohne Probleme.
Die kurze DoKa ist auch super...
Wie ich sehe hast du ja einen LLK verbaut, damit muss die Fuhre ja auch gut unterwegs sein, oder?
Könntest du vielleicht ein paar Bilder vom LLK und der ESP senden?
Hast du einen Motorbremse drinnen? Wenn ja, wie wird die angesteuert?
VG,
Alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Servus!
Bei mir gehts es nur sehr sehr langsam voran. Der Wagen ist nach wie vor nicht zugelassen.
Sobald sich was tut, werde ich es hier kundtun.
Grüße, Carsten
Bei mir gehts es nur sehr sehr langsam voran. Der Wagen ist nach wie vor nicht zugelassen.
Sobald sich was tut, werde ich es hier kundtun.
Grüße, Carsten
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Guten Morgen,
darf man mal fragen ob es hier weiter gegangen ist mit der Zulassung? Ich finde die Modelle mit 4 Sitzen sehr spannend für kleine Familien... der Getriebe tausch scheint ja auch zu gehen! Aber die Auswahl von Fahrzeugen mit "Fernfahrer Kabine" oder DoKa im Sektor der ~7,5t ist ja sehr rah. Es scheint mir das 90% der Fernreisemobile für 2 Pers. ausgelegt sind
Entweder man hat die FW Doka mit 9 Sitzen, oder die THW mit 7 Sitzen, zu lang für einen in meinen Augen schlüssigen Aufbau. Ideal scheinen BW Fahrschul-LKWs zu sein, oder die Seltenen Fernfahrerkabinen im 4x4 Sektor.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-276-6422
Dieser scheint ja zugelassen
.
allrad-orthuber.de bietet ja auch einige Importe an.
Grüße Malte
darf man mal fragen ob es hier weiter gegangen ist mit der Zulassung? Ich finde die Modelle mit 4 Sitzen sehr spannend für kleine Familien... der Getriebe tausch scheint ja auch zu gehen! Aber die Auswahl von Fahrzeugen mit "Fernfahrer Kabine" oder DoKa im Sektor der ~7,5t ist ja sehr rah. Es scheint mir das 90% der Fernreisemobile für 2 Pers. ausgelegt sind

Entweder man hat die FW Doka mit 9 Sitzen, oder die THW mit 7 Sitzen, zu lang für einen in meinen Augen schlüssigen Aufbau. Ideal scheinen BW Fahrschul-LKWs zu sein, oder die Seltenen Fernfahrerkabinen im 4x4 Sektor.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-276-6422
Dieser scheint ja zugelassen

allrad-orthuber.de bietet ja auch einige Importe an.
Grüße Malte
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo Malte,
ich bin seit einem halben Jahr auch Besitzer eines Renault 4x4 LKWs. Die Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis war prinzipiell recht unkompliziert aber mit einigem Aufwand verbunden:
- Nachrüstung Gurte da Ez 1995 (entfällt vor Ez 1992). Die hinteren, quer zur Fahrtrichtung liegenden Sitze wurden auch eingetragen
- Nachrüstung hinterer und seitlicher Unterfahrschutz
- Nachrüstung Radabdeckung Hinterachse
- Nachrüstung vordere Begrenzungsleuchten
Zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis ist ein Datenblatt von Renault enorm hilfreich, eventuell sogar notwendig. Hat 205,-€ gekostet, erspart den TÜV Prüfer aber sehr viel Recherchearbeit (muss ja auch bezahlt werden).
Fragen beantworte ich gerne.
Gruß
Jörg
ich bin seit einem halben Jahr auch Besitzer eines Renault 4x4 LKWs. Die Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis war prinzipiell recht unkompliziert aber mit einigem Aufwand verbunden:
- Nachrüstung Gurte da Ez 1995 (entfällt vor Ez 1992). Die hinteren, quer zur Fahrtrichtung liegenden Sitze wurden auch eingetragen
- Nachrüstung hinterer und seitlicher Unterfahrschutz
- Nachrüstung Radabdeckung Hinterachse
- Nachrüstung vordere Begrenzungsleuchten
Zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis ist ein Datenblatt von Renault enorm hilfreich, eventuell sogar notwendig. Hat 205,-€ gekostet, erspart den TÜV Prüfer aber sehr viel Recherchearbeit (muss ja auch bezahlt werden).
Fragen beantworte ich gerne.
Gruß
Jörg
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo Malte,
Du hast ein Datenblatt verwendet- ich habe für einen Renault 85-150 eine "description complementaire du vehicule" ist das etwas Vergleichbares? Wenn nein, wo bei Renault hast Du denn dieses Datenblatt bekommen?
Viele Grüße,
Max
Du hast ein Datenblatt verwendet- ich habe für einen Renault 85-150 eine "description complementaire du vehicule" ist das etwas Vergleichbares? Wenn nein, wo bei Renault hast Du denn dieses Datenblatt bekommen?
Viele Grüße,
Max
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Ist der Käfig in der Kabine eigentlich original?
Andreas
Andreas
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Original von Renault - nein. Den hat der Aufbauhersteller da reingebastelt.
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo,
um dieses Thema zu vervollständigen und um es für mich abzuschließen: mein Auto ist seit ein paar Wochen endlich zugelassen.
Und, offiziell ist es jetzt ein "M210 Midliner".
Gruß
Carsten
um dieses Thema zu vervollständigen und um es für mich abzuschließen: mein Auto ist seit ein paar Wochen endlich zugelassen.
Und, offiziell ist es jetzt ein "M210 Midliner".
Gruß
Carsten
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Gz Carsten..
Wir wollen Bilder sehen

Grüße
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
der 210er von Orthuber?
Wir reisen aktuell mit einem RAM 1500 und einer Nordstarkabine
und einem MAN G90 8.150
und einem MAN G90 8.150
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Nein, es ist keiner vom Orthuber. Mein Fahrzeug habe ich 2016 aus Holland geholt. Seitdem habe ich immer wieder mal dran rumgebastelt. Optisch hat sich aber nicht viel verändert. Ich kann morgen trotzdem ein aktuelles Bild machen.
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Willkommen auf deutschen Straßen!
Viele Grüße
Max
Viele Grüße
Max
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Genau dieses Modell wollten wir uns damals auch holen.... manchmal bedauer ich es nicht gemacht zu haben.... da wir die Kabine selbst ausgebaut hätten, und dann bin ich auch wieder froh, weil wir die Kabine selbst ausgebaut hätten^^
fettes Daumen hoch!
fettes Daumen hoch!
Wir reisen aktuell mit einem RAM 1500 und einer Nordstarkabine
und einem MAN G90 8.150
und einem MAN G90 8.150
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo, habe vorgestern einen Midliner S150.13 4x4 (1986) aus Belgien geholt. Das Auto ist vom belgischen Zivilschutz und hat einen Koffer. Jetzt suche ich ein Datenblatt. Der TÜV Süd hat schon mal nix. Ist hier vielleicht jemand über eines gestolpert?
Viele Grüße aus Ennepetal
Viele Grüße aus Ennepetal
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo Renuelle,Renuelle hat geschrieben: ↑2021-06-03 7:33:11Hallo, habe vorgestern einen Midliner S150.13 4x4 (1986) aus Belgien geholt. Das Auto ist vom belgischen Zivilschutz und hat einen Koffer. Jetzt suche ich ein Datenblatt. Der TÜV Süd hat schon mal nix. Ist hier vielleicht jemand über eines gestolpert?
Viele Grüße aus Ennepetal
mach doch für Dein Auto ein neues Thema auf, da kannst Du Dich auch vorstellen.
In Frankreich (vielleicht auch Belgien) haben die Halter meist die Konformitätserklärung (wegen des roten diagonalen Balkens auch "Barre Rouge" genannt). Damit kann der TÜV arbeiten.
Es gibt ein kleines französisches Renault Allradforum, da kann Dir vielleicht geholfen werden. Ich selbst habe leider an ein anderes Modell.
Viele Grüße,
Max
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo Renuelle,
die Datenbestätigung kann man sich auch neu ausstellen lassen.
Das macht die Volvo Group. Es kostet etwa 180 Euro. Geht relativ schnell.
Gruß
Carsten
die Datenbestätigung kann man sich auch neu ausstellen lassen.
Das macht die Volvo Group. Es kostet etwa 180 Euro. Geht relativ schnell.
Gruß
Carsten
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Vielen Dank für die Infos, habe Renault-Trucks, repektive Volvo-Trucks schon angeschrieben und warte auf Antwort.
Viele Grüße
Viele Grüße
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Leider hat Volvo- bzw. Renault-Trucks auch nichts...
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo Renuelle,
ein Weg wäre, in diesem Forum nachfragen und nach der "Barre Rouge" fragen.:
https://bernard.debucquoi.com/forum/viewforum.php?f=53
Da musst Du französisch schreiben (geht gut mit https://www.deepl.com).
Eine kurze Vorstellung wird auch dort gerne gelesen.
Viele Gr´üße,
Max
ein Weg wäre, in diesem Forum nachfragen und nach der "Barre Rouge" fragen.:
https://bernard.debucquoi.com/forum/viewforum.php?f=53
Da musst Du französisch schreiben (geht gut mit https://www.deepl.com).
Eine kurze Vorstellung wird auch dort gerne gelesen.
Viele Gr´üße,
Max
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Aber Achtung - deepl bietet bei Übersetzungen stets die männliche Version (z.B. Je suis fatigué) als erste Lösung an. Das kann in der weiteren Konversation zu Verwirrung führen, sofern man kein Mann ist.macherknox hat geschrieben: ↑2021-06-08 15:20:10Da musst Du französisch schreiben (geht gut mit https://www.deepl.com).
(Immerhin gibt es inzwischen sogar die weibliche Version als "Alternative" im Angebot. Das ist relativ neu.)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Hallo.
Wenns noch gebraucht wird, hättte ich das barré rouge für meine Kiste (85-150 TI) als PDF vorliegen - kanns aber hier leider nicht hochladen...
VG,
Sebastian.
Wenns noch gebraucht wird, hättte ich das barré rouge für meine Kiste (85-150 TI) als PDF vorliegen - kanns aber hier leider nicht hochladen...
VG,
Sebastian.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Renault 85-150 - was haltet ihr von dem?
Das macht nix, denn die Hochladefunktion ist für eigene (= selbst geknipste) Fotos bestimmt.

Andere Dokumente könnt Ihr auf anderen Wegen austauschen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)