Ich verstehe das Teil noch nicht ganz.
Ist das rot markierte die Fernbetätigung? Also eine Druckluftleitung um den Hydraulikzylinder zu betätigen?
Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Ja, unten dran ist mit den 2 M8 Schrauben SW13 der Kupplungszylinder und dass darüber ist der Druckluftteil, machst du da Luft drauf, kuppelt er aus...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Okay, da ich den kompletten FW-Aufbau runter habe liegt die Leitung nun vrml. irgend wo tot rum.
Ich bin mir aber sicher keine Druckluftleitungen abgeschnitten zu haben, nur Strom.
Warsch. wird es hier gesteuert:viewtopic.php?f=36&t=101634
Kann man das Drucklufteil irgendwie sinnvoll nuzten?
Ich bin mir aber sicher keine Druckluftleitungen abgeschnitten zu haben, nur Strom.
Warsch. wird es hier gesteuert:viewtopic.php?f=36&t=101634
Kann man das Drucklufteil irgendwie sinnvoll nuzten?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Ich glaube gescheit nutzen kann man es weniger, es stört aber auch nicht wenn es einfach so bleibt wie es ist.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Hallo in die Runde,
ich knoble auch gerade in diesem Bereich unseres 1222 AF herum und habe die Tage einen interessanten Blog Eintrag von "Amumot" hierzu gelesen.
https://www.amumot.de/mercedes-lkw-druc ... -kupplung/
LG
Groot
ich knoble auch gerade in diesem Bereich unseres 1222 AF herum und habe die Tage einen interessanten Blog Eintrag von "Amumot" hierzu gelesen.
https://www.amumot.de/mercedes-lkw-druc ... -kupplung/
LG
Groot
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Jetzt erst gesehen, danke!!!
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- taucherlein
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2019-02-26 22:10:52
Re: Mercedes 1222 AF Kupplungsgeberzylinder pneumatisch
Hallo,
Ich habe da ähnliches Problem.mein Geberzylinder hakt immer ca. 3 cm bevor das Pedal ganz oben ist. Ich habe schon die Bremsflüssigkeit ausgetauscht. Dann ging es eine kurze Zeit gut. Einen Revisionssatz für den Geberzylinder gibt es beim freundlichen nicht mehr. Den zylinder neu gibt es bei ebay für rund 600 €. Ich hätte aber gerne einen Geberzylinder ohne pneumatische Ansteuerung verbaut. Dazu muss aber der Pedalblock ausgetauscht werden, weil es sonst nicht passt.
Meine Fragen sind nun:
Hat hier jemand einen 1222AF ohne pneumatisch ansteuerbaren Geberzylinder. Wenn ja, gibt es eventuell Teilenummern oder die Baumusternummer von dem 1222?
Kennt jemand von Euch eine Firma, die noch solche Geberzylinder revisioniert? Ersatzteile beim freundlichen ist nicht.
Hat jemand vielleicht sogar den Pedalblock (Kupplungs- u. Bremspedal rumliegen?
Eine weiterführende Antwort wäre schön.
Viele Grüße aus Bayern
Alex
Ich habe da ähnliches Problem.mein Geberzylinder hakt immer ca. 3 cm bevor das Pedal ganz oben ist. Ich habe schon die Bremsflüssigkeit ausgetauscht. Dann ging es eine kurze Zeit gut. Einen Revisionssatz für den Geberzylinder gibt es beim freundlichen nicht mehr. Den zylinder neu gibt es bei ebay für rund 600 €. Ich hätte aber gerne einen Geberzylinder ohne pneumatische Ansteuerung verbaut. Dazu muss aber der Pedalblock ausgetauscht werden, weil es sonst nicht passt.
Meine Fragen sind nun:
Hat hier jemand einen 1222AF ohne pneumatisch ansteuerbaren Geberzylinder. Wenn ja, gibt es eventuell Teilenummern oder die Baumusternummer von dem 1222?
Kennt jemand von Euch eine Firma, die noch solche Geberzylinder revisioniert? Ersatzteile beim freundlichen ist nicht.
Hat jemand vielleicht sogar den Pedalblock (Kupplungs- u. Bremspedal rumliegen?
Eine weiterführende Antwort wäre schön.
Viele Grüße aus Bayern
Alex