Setra Bus 4x4
Moderator: Moderatoren
Re: Setra Bus 4x4
na ja, nen Setra schrotten ist schon heftig
Find es schade um das Auto, den sooo viele gibt es davon nicht mehr.
Denkmalschutz für technische Kulturdenkmale haben wir.
Für Gebäude und Diverses auch.
Für Fahrzeuge?
Geld spielt für manche Zeitgenossen ja keine Rolle,
Irgendwann wird es also noch einen "Künstler" geben, der auf die Idee kommt,
zB einen Bugatti Royale im Meer zu versenken oder in einem Vulkan zu beerdigen.
Und keiner könnte es verhindern.
VG Tom
Find es schade um das Auto, den sooo viele gibt es davon nicht mehr.
Denkmalschutz für technische Kulturdenkmale haben wir.
Für Gebäude und Diverses auch.
Für Fahrzeuge?
Geld spielt für manche Zeitgenossen ja keine Rolle,
Irgendwann wird es also noch einen "Künstler" geben, der auf die Idee kommt,
zB einen Bugatti Royale im Meer zu versenken oder in einem Vulkan zu beerdigen.
Und keiner könnte es verhindern.
VG Tom
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Setra Bus 4x4
Der wurde nicht geschrottet, der war bereits Schrott.Prickel hat geschrieben:na ja, nen Setra schrotten ist schon heftig
Find es schade um das Auto, den sooo viele gibt es davon nicht
VG Tom
In der Robur Szene erlebt man das regelmaessig, dass alle nach Erhalt schreien aber niemand sich Kosten und Arbeit ans Bein binden will.
Hier wird investiert - das ist doch super.

Christian
Wenn ich wollte .....
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Setra Bus 4x4
Kommst du noch an deine Nase???Prickel hat geschrieben:na ja, nen Setra schrotten ist schon heftig
Find es schade um das Auto, den sooo viele gibt es davon nicht mehr.
Denkmalschutz für technische Kulturdenkmale haben wir.
Für Gebäude und Diverses auch.
Für Fahrzeuge?

Ich denke da an ein "frisch geräumtes" Areal alter Autos, die vor sich hin gammelten...Geld spielt für manche Zeitgenossen ja keine Rolle,
Irgendwann wird es also noch einen "Künstler" geben, der auf die Idee kommt,
zB einen Bugatti Royale im Meer zu versenken oder in einem Vulkan zu beerdigen.
Und keiner könnte es verhindern.
VG Tom
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Setra Bus 4x4
Scheint jetzt Mode in Forenbeiträgen zu werden, zarte Ironie durch knallharte Aufklärung zu entzaubern.edit, wer lesen kann ist klar im Vorteil . PRIX kenne ich auch nicht nur PIRX .

Obwohl, --- das wiederum ist unter dem Strich viel komischer als die eigentliche Ironie es hätte sein sollen

Jochen
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Setra Bus 4x4
Weil wir grade dabei sind: sollte das nicht "sagenumwoben" heißen?Landei hat geschrieben:Wer ist eigentlich dieser sagenumworbene ...

Xrip
P.S.: Übrigens danke Jochen, daß Du mir die Arbeit abgenommen hast. So etwa einmal pro Jahr beschwere ich mich in einem besonders schweren Fall von Verprixelung, das hält dann meist wieder 1 bis 2 Wochen vor ...
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Setra Bus 4x4
Scheint jetzt Mode in Forenbeiträgen zu werden, zarte Ironie durch knallharte Aufklärung zu entzaubern.Weil wir grade dabei sind: sollte das nicht "sagenumwoben" heißen?

Jochen (in Ironie eine echte Konifere)

P.S. Texträtsel mit Bitte um knallharte Aufklärung:
- von wem ist es? "... Frauen umwerben mich wie Motten das Licht..."
- und welches Wort ist synonym verändert?
- und welches Wort muss verändert werden, um auf das Original zu kommen?
P.P.S. dieser Beitrag hat die Nummer wie mein Lieblingspin: 1234
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Setra Bus 4x4
Pirx hat geschrieben:Weil wir grade dabei sind: sollte das nicht "sagenumwoben" heißen?Landei hat geschrieben:Wer ist eigentlich dieser sagenumworbene ...![]()
Xrip
P.S.: Übrigens danke Jochen, daß Du mir die Arbeit abgenommen hast. So etwa einmal pro Jahr beschwere ich mich in einem besonders schweren Fall von Verprixelung, das hält dann meist wieder 1 bis 2 Wochen vor ...

tschuldigung Xrip

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Setra Bus 4x4
Moin,
noch eine Sache die mich an deisem Konstrukt stutzig macht:
Verschränkungstest wird hier immer an der Hinterachse gezeigt.
Klar kann ich das ganze Rahmenheck hinten unterm aufbau rumbiegen wie ich lusti bin, ohne den Karren umzuwerfen...
Heißt aber auch, dass wenn man das gleiche an der Vorderachse macht, direkt am "Festlager" des Vollintegrierten Aufbaus, das sich das Monströse Konstrukt ganz schön auf die Seite neigt...
Ich weiß, es ist nach wie vor ne Glaubensfrage,
Mann stellesich vor es wird eine diagonal über die Fahrbahn laufende Rinne Langsam durchfahren (ich denke ein in der realität öfter auftretender Fall), wie dann die ganze fuhre ins Schwanken gerät...
Ich denke für ein Vernünftiges Fahrverahlten, sprich kleinst mögliches Gewanke der riesen Fuhre müsste dan ne Raute drunter, in der Mitte fest, vorne und hinten ne Wippe.
Dabei Stell ich mir die Frage, wie das Gewabbel von modernen Führerhäusern in sachen Lenksäule und Pedalerie und der Verbindung mit der zugehörigen Technik im Fahrzeugrahmen realisiert ist?
Denn an diesr Stelle würden dann sicher auch beträchtliche Bewegungen entstehen, nämlich ungefähr die Hälfte von dem was derzeit der Rahmen auf höhe der Hinterachse relativ zum Aufbau macht...
Gruß
Jakob
noch eine Sache die mich an deisem Konstrukt stutzig macht:
Verschränkungstest wird hier immer an der Hinterachse gezeigt.
Klar kann ich das ganze Rahmenheck hinten unterm aufbau rumbiegen wie ich lusti bin, ohne den Karren umzuwerfen...
Heißt aber auch, dass wenn man das gleiche an der Vorderachse macht, direkt am "Festlager" des Vollintegrierten Aufbaus, das sich das Monströse Konstrukt ganz schön auf die Seite neigt...
Ich weiß, es ist nach wie vor ne Glaubensfrage,
Mann stellesich vor es wird eine diagonal über die Fahrbahn laufende Rinne Langsam durchfahren (ich denke ein in der realität öfter auftretender Fall), wie dann die ganze fuhre ins Schwanken gerät...
Ich denke für ein Vernünftiges Fahrverahlten, sprich kleinst mögliches Gewanke der riesen Fuhre müsste dan ne Raute drunter, in der Mitte fest, vorne und hinten ne Wippe.
Dabei Stell ich mir die Frage, wie das Gewabbel von modernen Führerhäusern in sachen Lenksäule und Pedalerie und der Verbindung mit der zugehörigen Technik im Fahrzeugrahmen realisiert ist?

Denn an diesr Stelle würden dann sicher auch beträchtliche Bewegungen entstehen, nämlich ungefähr die Hälfte von dem was derzeit der Rahmen auf höhe der Hinterachse relativ zum Aufbau macht...
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Setra Bus 4x4
Gesetzter Herr im Restaurant zu einem Gast: "Mein Herr, Sie sind ein Parvenü!" - "Ja, Männeken, Fremdwörter sind halt Glückssache! Der Affe, den sie meinen, heißt immer noch Parmesan!"Landei hat geschrieben:Jochen (in Ironie eine echte Konifere)![]()
Gruß Härry
P.S. Dietrich(voc.

If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Setra Bus 4x4
Schön gesehen!P.S. Dietrich(voc.), umschwirren, Männer

Wir könnten glatt ein Lindenbergplag aufmachen.
Jochen
Re: Setra Bus 4x4
Landei hat geschrieben:Schön gesehen!P.S. Dietrich(voc.), umschwirren, Männer



leider gibs kein bewegtes Mottensmilie da


Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Setra Bus 4x4
Das ist bei modernen Fahrzeugen recht simpel gelöst!JRHeld hat geschrieben:Moin,
Dabei Stell ich mir die Frage, wie das Gewabbel von modernen Führerhäusern in sachen Lenksäule und Pedalerie und der Verbindung mit der zugehörigen Technik im Fahrzeugrahmen realisiert ist?![]()
Gruß
Jakob
Die Pedalerie ist Problemlos. Das Gaspedal ist per e-Gas an das Motormanagement angebunden. Kupplungspedale gibt es nicht mehr! (so zumindest in fast allen Actrösen in denen ich die letzten 10 Monate gesessen habe. Vollautomatisierte Schaltgetriebe ist das Zauberwort!
Bei den wenigen Schaltern die es noch gibt ist es nur eine Hydraulikleitung die zum Kuppeln benötigt wird. Das Gangwechseln ist da etwas aufwändiger wird aber mittlerweile fast ausnahmslos mit Hydraulik gemacht. Ich spreche immer von den neuen Actros(sen)! Das Lenkgetriebe wird etwas aufwändiger mit mehrfach gelagerten und Kreuzgelenkten mit Teleskopen die Verzahnungen haben gelöst! Die Fahrerhausbewegung seitlich ist ausgeschlossen, es kann lediglich ein Nicken und ein leichtes Auf und Ab geben! das Ganze ist relativ stark begrenzt.
Als vor jahren Renault mit ihrem Magnumauf den Markt kam wurden manche Fahrer regelrecht Seekrank weil das Haus zu weich gefedert war. Das hat man mittlerweile im Griff! Auch auf der Versuchsbahn (Schlechtweg) ist noch recht vielvon der Fahrbahn zu spüren. Da geht es primär um leichte Unebenheiten auf der Straße! Dann gibt es ja noch die Gefederten Sitze die auch sehr viel wegschlucken!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Setra Bus 4x4
hmmm, ok
und die Bremse? auch nur flex leitungen (luft/hydraulik)
den größten Aufwand sehe ich bei der Lenksäule, aber durchaus machbar.
Währe quasi nur ein schiebestück in die Kurzhauberlenksäule
wenn man mal davon absieht das da noch die ganze hebelage von Schaltknüppeln und Pedalen durch den Boden geht.
Gruß
Jakob
und die Bremse? auch nur flex leitungen (luft/hydraulik)
den größten Aufwand sehe ich bei der Lenksäule, aber durchaus machbar.
Währe quasi nur ein schiebestück in die Kurzhauberlenksäule

wenn man mal davon absieht das da noch die ganze hebelage von Schaltknüppeln und Pedalen durch den Boden geht.
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Setra Bus 4x4
Hi Jakob,JRHeld hat geschrieben:hmmm, ok
und die Bremse? auch nur flex leitungen (luft/hydraulik)
den größten Aufwand sehe ich bei der Lenksäule, aber durchaus machbar.
Währe quasi nur ein schiebestück in die Kurzhauberlenksäule![]()
wenn man mal davon absieht das da noch die ganze hebelage von Schaltknüppeln und Pedalen durch den Boden geht.
Gruß
Jakob
also bei der Bremse ist es schon recht lange so, dass das Fußbremsventil an der Frontwand der Kabine sitzt. Da gehen dann eigentlich nur 5-6 Druckluftleitungen hin und weg!
Hydraulik ist bei modernen Fahrzeugen (>7,5 t) an den Bremsen nicht mehr zu finden! Ausnahmen bestätigen die Regel, die Hydrair-Geschichte ist so weit ich weiß am Austerben!
Lenksäule ist nicht so trivial, die Knickwinkel müssen passen und alles sollte möglichst mit einiger Sicherheit zusammen gestellt sein! Stelle mir das echt Ätzend vor wenn man die Alpen überquert und plötzlich ein Schiebestück bricht!

Platz für die Hebel und Schaltgestänge sollte auch vorhanden sein! Da würde ich evtl. versuchen etwas mit Hdyraulik zu machen!
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Setra Bus 4x4
Ist hier ja so halb off toppic,
aber Fazit ist, sollte man sich noch mal gründlich überlegen ob man die DoKa wirklich umlagern will...
alter gedanke
Habe auf jeden fall die Beulen in den A-Säulen...
und ne 3 Punkt gelagerte DoKa sähe prinzipell ja ähnlich aus wie das was hier mit dem Busaufbau gemacht wird...
gruß
Jakob
aber Fazit ist, sollte man sich noch mal gründlich überlegen ob man die DoKa wirklich umlagern will...
alter gedanke
Habe auf jeden fall die Beulen in den A-Säulen...
und ne 3 Punkt gelagerte DoKa sähe prinzipell ja ähnlich aus wie das was hier mit dem Busaufbau gemacht wird...
gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Setra Bus 4x4
http://youtu.be/FvkKe8iZZ78
Parkplatz wechsel, Verschränkungstest, Waage, Luftbalk verhalten Testen
gruß gilbert
Parkplatz wechsel, Verschränkungstest, Waage, Luftbalk verhalten Testen
gruß gilbert
---> nichts ist notwendiger als das Überflüssige <---
- Alter Schwede
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2006-10-03 11:15:35
- Wohnort: Kürten
- Kontaktdaten:
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Setra Bus 4x4
Eine sechseinhalb Tonnen Wägung hatte ich mit meinem Setra auch mal, sogar mit Fußboden und beplankt. Fertig, mit Fenstern und Ausbau, sind es dann 12 t geworden 

Zuckerbrot ist aus.
Re: Setra Bus 4x4
Knackt der Wendekreis die 30er Marke?
Nach wieviel regenfreien Tagen und Stunden habt ihr die Überführungsfahrt gemacht?
Gruß an Herrn Murphy
Ist das schon der Auspuff in der Endfassung? Der Turboklang ist ja ganz nett, Ich glaube, ich muss auch mal den blöden Topf entsorgen. So ein wenig Reo Ultralight (ich hoffe, ich habe genügend Abwertungen eingebaut, um genügend Abstand zum einzig wahren Klanggerät zu halten...) .
Jochen
Nach wieviel regenfreien Tagen und Stunden habt ihr die Überführungsfahrt gemacht?
Gruß an Herrn Murphy

Ist das schon der Auspuff in der Endfassung? Der Turboklang ist ja ganz nett, Ich glaube, ich muss auch mal den blöden Topf entsorgen. So ein wenig Reo Ultralight (ich hoffe, ich habe genügend Abwertungen eingebaut, um genügend Abstand zum einzig wahren Klanggerät zu halten...) .
Jochen
Re: Setra Bus 4x4
Fährt der der mit Frontantrieb? Oder sieht man die Welle vom VTG nach hinten nur nich?
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Setra Bus 4x4
Ich überlege gerade, was das mal für ein Setra war. Anfangs dachte ich, einer aus der 2. Serie, aber der ist noch aus der 1., oder? Ein S10/11/12/14?
Zuckerbrot ist aus.
Re: Setra Bus 4x4
Dass ist ein fronttriebler, deswegen auch der rasante Fahrstil, kein beim Beschleunigen ausbrechendes Heck gibt dem Fahrer Sicherheit 
Bernd

Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- ChristianJS
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2015-06-05 20:40:35
Re: Setra Bus 4x4
Hallo Gilbert.gilbert hat geschrieben: ↑2013-07-29 8:34:28http://youtu.be/FvkKe8iZZ78
Parkplatz wechsel, Verschränkungstest, Waage, Luftbalk verhalten Testen
gruß gilbert
Can I ask what happened to this project? I used to follow it years ago...
All the videoes and pictures are gone...
Hi, I'm from Denmark, I apologise for not writing in German...