Position der Federn für die Lagerung

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Position der Federn für die Lagerung

#31 Beitrag von tonnar » 2012-06-13 11:06:08

@ Markus
Du hast Recht, man fährt schließlich nicht nur Autobahn und Hardcore-Offroad, dazwischen gibt´s ne ganze Menge anderer Situationen. Also nix da mit einer einfachen Lösung!
Werde mich wohl mal intensiv mit der Rautenlagerung befassen.

@Jakob
Bist Du am letzten Wochenende im Juni in der Gegend oder schon unterwegs nach Island?


Grüße...

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: Position der Federn für die Lagerung

#32 Beitrag von Maggus » 2012-06-13 11:08:08

HI,

ich bleibe bei der these, das es am besten ist die Kräfte da einzuleiten wo sie auch abgetragen werden. => festlager über der Hinterachse

Ja, gebe ich dir zu 100 % recht, sagen wir doch die ganze Zeit!



Ich bleibe dabei, ideal ist das Festlager im bereich der Hinterachse wie auch in den Aufbaurichtlinien für die wohl bautechnisch aufwändigste Lösung mit Rautenlagerung empfohlen.


Es kommt wie gesagt auf die Position des Festlagers an, diese im Bereicht der Hinterachse, ist alles in Butter!


Gruß :positiv:

Markus

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Position der Federn für die Lagerung

#33 Beitrag von JRHeld » 2012-06-13 12:49:22

Mon Tonnar,
Ob ich zum event da bin weiß ich noch nicht.
Ich will wohl gerne, muss auch meinen Hintern dies Jahr noch mal in die Luft kriegen...
Hier gibts aber auch noch die Freundin und einen Veranstaltung.
Ich machs mal vom Wetter abhängig und komme dann gegebenen falls kurzfristig.
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Antworten