Wischhafen ? Ostfriesland ?Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2025-01-27 10:04:36ja, die Integration hier läuft gar nicht so schlecht.![]()
Lutz
Moderator: Moderatoren
Wischhafen ? Ostfriesland ?Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2025-01-27 10:04:36ja, die Integration hier läuft gar nicht so schlecht.![]()
aus Sicht südlich des Weißwurstäquators verkehren doch nördlich von Münster sowieso nur noch Fähren.
Ja, das kommt hin. Für die sind Düsseldorf und Köln ja auch schon im Ruhrgebiet.Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2025-01-27 10:59:52...........aus Sicht südlich des Weißwurstäquators verkehren doch nördlich von Münster sowieso nur noch Fähren.![]()
man kann die Achse im eingefederten Zustand festlegen (z.B. Kette um Federbock und Achse) und das Gewicht wieder ablegen.schwarzbrand hat geschrieben: ↑2025-01-10 9:27:23Problem das Tor zu seinem Schlafplatz ist 8cm zu niedrig, die Halle an sich ist aber hoch genug. Aktuell hat er das mit einer Tonne Frontgewicht am Frontkraftheber gelöst. Nachteil damit, man kann nicht mehr ums Fahrzeug laufen und die Werkbank ist blockiert, wenn Fahrzeug geparkt und Tor zu.
DIe Lösung hab ich auch schon genannt, erschwert aber abendliche nach-Feierabend-Touren etwas. Der Unimog scheint bei Ihm als Anti-Stress-Mittel zu dienen. Naja, vermutlich läuft es wohl auf einen Carport hinaus der dann die gesamte Hallenbreite überdacht.unihell hat geschrieben: ↑2025-01-28 10:50:59Halloman kann die Achse im eingefederten Zustand festlegen (z.B. Kette um Federbock und Achse) und das Gewicht wieder ablegen.schwarzbrand hat geschrieben: ↑2025-01-10 9:27:23Problem das Tor zu seinem Schlafplatz ist 8cm zu niedrig, die Halle an sich ist aber hoch genug. Aktuell hat er das mit einer Tonne Frontgewicht am Frontkraftheber gelöst. Nachteil damit, man kann nicht mehr ums Fahrzeug laufen und die Werkbank ist blockiert, wenn Fahrzeug geparkt und Tor zu.
Dann kann man