Bei meinem im Verhältnis relativ kleinen Laster sieht der Tiefeinstieg so aus:
Das Bild stammt aus anderem Zusammenhang, ich zeige gerade auf einen langen Riss, den ich mir an einer Felskante zugezogen habe. Nicht versehentlich sondern absichtlich, um der Abbruchkante der Straße auf der anderen Seite nicht zu nahe zu kommen. Der Berg links hinten ist der Monte Viso oder auch Monviso.
Die ausfahrbare Treppe, die übrigens bei Defekt des Elektromotors ohne Probleme mechanisch aus- und eingefahren wird, kann mit 4 Schrauben M8 und einer wasserresistenten Steckverbindung relativ schnell abgebaut werden. Habe ich bisher nur bei meinen 3 Lausitzbesuchen gemacht, auf Reisen noch nie.
Zur oben geäußerten Meinung, damit würde die Dusche im Eingangsbereich wegfallen: Trifft bei mir nicht zu: Die Toilette, früher PortaPotti, seit 3 Jahren TTT ist hinter einer Klappe aus Alu-Riffelblech. Beim Öffnen des Toilettenkastens verschließt diese Klappe den offenen Raum des Tiefeinstiegs und hier stehe ich beim Duschen im Innenraum. Obwohl, ich gebe es zu: Ich dusche nie im Innenraum sondern vor der Eingangstür.
Das Bild mit der damaligen PortaPotti zeigt die Situation in meinem Eingang. Im mittleren Bild die Aluklappe in weiß, darauf müsste der Duschende stehen, ein textiler Duschvorhang mit Auffangbecken aus Cordurastoff bildet die Dusche. Natürlich etwas unkomfortabler als beim großen LKW, aber es ginge im Notfall.
Sepp