Hallo ALG-Community, ich habe bei meinem MAN G90 ein Problem mit dem Tacho. Im unteren Bereich springt die Geschwindigkeitsnadel wie verrückt hin und her, um irgendwann bei Tempo 55-60 ruhig zu bleiben und dann weiter anzuzeigen bei höherer Geschwindigkeit. Jetzt hab ich den Tacho getauscht und das Problem tritt noch immer auf, allerdings wird er schon bei ca. 25-30 km/h wieder ruhig. Hat jemand von euch auch schon dieses Phänomen gehabt? Liegt es auch am 2. Tacho oder irgendwo anders an der Tachowelle? Vielleicht da, wo die Geschwindigkeit von der Achse abnommen oder evtl. an der Stelle, an der die 2-geteilte Welle zusammen gesteckt wird?
Kann jemand helfen?
MAN G90 - Probleme mit dem Tacho
Moderator: Moderatoren
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: MAN G90 - Probleme mit dem Tacho
Moin,
schau doch mal den Verlauf der Welle an, evtl. ist da irgendwas geknickt, was den unrunden Lauf erklären könnte....
Gruß Claus
schau doch mal den Verlauf der Welle an, evtl. ist da irgendwas geknickt, was den unrunden Lauf erklären könnte....
Gruß Claus
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: MAN G90 - Probleme mit dem Tacho
Geknickt ist da nichts, daran kann es nicht liegen. Das Phänomen ist auch erst aufgetreten, als ich ihn aus dem Winterschlaf holte, vorher war alles in Ordnung.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: MAN G90 - Probleme mit dem Tacho
Servus Peter,
dieses Phänomen hatte ich bei einem anderen Fzg auch schon mal. Problem war da die Aufnahme der Tachowelle am Tachoantrieb - hatte sich losvibriert und rutschte teilweise durch. Da etwas Schmodder auf dem Gewinde war und man schlecht hinkam, hatte ich das länger nicht richtig erkannt.
Vielleicht hilft es ja. Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Jürgen
dieses Phänomen hatte ich bei einem anderen Fzg auch schon mal. Problem war da die Aufnahme der Tachowelle am Tachoantrieb - hatte sich losvibriert und rutschte teilweise durch. Da etwas Schmodder auf dem Gewinde war und man schlecht hinkam, hatte ich das länger nicht richtig erkannt.
Vielleicht hilft es ja. Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: MAN G90 - Probleme mit dem Tacho
Moin
bei mir war die Tachowelle gebrochen,einfachmal aus einander schrauben und nachschauen und mal dran ziehen,es war auch auf dem ersten Blick nicht zu erkennen,aber als ich dann mal an der Welle gezogen habe,hatte ich sie in der Hand.
gruss Armin
bei mir war die Tachowelle gebrochen,einfachmal aus einander schrauben und nachschauen und mal dran ziehen,es war auch auf dem ersten Blick nicht zu erkennen,aber als ich dann mal an der Welle gezogen habe,hatte ich sie in der Hand.
gruss Armin
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: MAN G90 - Probleme mit dem Tacho
So, ich hab heute die beiden Wellen mit Rostlöser geflutet und danach eine Probefahrt gemacht - leider keine Besserung.
Re: MAN G90 - Probleme mit dem Tacho
Lassie hat geschrieben: ↑2022-04-29 20:03:50Servus Peter,
dieses Phänomen hatte ich bei einem anderen Fzg auch schon mal. Problem war da die Aufnahme der Tachowelle am Tachoantrieb - hatte sich losvibriert und rutschte teilweise durch. Da etwas Schmodder auf dem Gewinde war und man schlecht hinkam, hatte ich das länger nicht richtig erkannt.
Vielleicht hilft es ja. Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Jürgen
So ähnlich würde ich das auch vermuten bzw. Zahnräder/ Winkelgetriebe verschlissen.
Irgendwo hatte ich bereits von dem Problem gelesen.
Grüße Cedric