#12
Beitrag
von contender » 2012-07-18 23:21:01
Hi,
ich habe mal in einer Firma für Notstromaggregate gearbeitet und auch Tanks gebaut.Zuerst eine U-Schale aus 2mm schwarz gekantet in den entsprechenden Maßen, Seitenteile eingesetzt, so 8-10mm nach innen , das man eine Kehlnaht schweißen kann.Dann sorgfältig die Eckestöße mit Schutzgas von innen verschweißt, je nach Größe Schwallbleche eingesetzt. Dann das Oberteil in den Trog eingepasst, so 10 mm tiefer als die Seitenteile, damit man wieder Kehlnaht schweißen kann. wenn alles fertig verschweißt ist, das erste Loch gebohrt für Vorlaufleitung. Ermeto-Verschraubung aufgebohrt, hart eingelötet, Ermeto Rohr bis vor den Boden eingeschoben und mit Schneidring in der Verschraubung verschraubt. An das Ermeto Rohr den passenden Anschluß für den Vorlauf aufsetzten. Dann über den Vorlaufanschluß vorsichtig den Tank mit Druckluft abdrücken, die Nähte mit Lecksuchspray prüfen. Gegebenfalls nacharbeiten, danach Löcher für Rücklauf, Einfüllstutzen und Geber bohren und montieren.Lackieren, fertig.
gruß,
Micha
LR 90 Ex MoD
Iveco 40-10 4x4