Fahrerhaus G90
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2021-01-22 18:36:17
Fahrerhaus G90
Moin
Falls dies die falsche Rubrik ist, bitte verschieben. Danke.
Eine Frage an die G90 Fahrer hier.
Wir wollen in Zukunft einen G90 Pritsche kaufen.
Jetzt hätten wir Evtl die Möglichkeit den dazugehörigen Koffer mit Alkoven zu kaufen.
Da das Fahrerhaus ja beim G90 Kippbar ist, bin ich mir nicht sicher ob der Alkoven dann im Weg ist. Die Stirnseite des Koffers, also die Wand an der Rückwand des Fahrerhauses ist 1,4m hoch . Dann beginnt der Alkoven.
Kann mir jemand von euch sagen ob das beim Pritschen Allrad G90 geht, oder das Fahrerhaus dann beim kippen gegen den Boden des Alkovens stößt?
Maßzeichnungen habe ich im Internet vergeblich gesucht.
Eine Antwort wäre klasse
Danke vorab
Grüße Moritz
Falls dies die falsche Rubrik ist, bitte verschieben. Danke.
Eine Frage an die G90 Fahrer hier.
Wir wollen in Zukunft einen G90 Pritsche kaufen.
Jetzt hätten wir Evtl die Möglichkeit den dazugehörigen Koffer mit Alkoven zu kaufen.
Da das Fahrerhaus ja beim G90 Kippbar ist, bin ich mir nicht sicher ob der Alkoven dann im Weg ist. Die Stirnseite des Koffers, also die Wand an der Rückwand des Fahrerhauses ist 1,4m hoch . Dann beginnt der Alkoven.
Kann mir jemand von euch sagen ob das beim Pritschen Allrad G90 geht, oder das Fahrerhaus dann beim kippen gegen den Boden des Alkovens stößt?
Maßzeichnungen habe ich im Internet vergeblich gesucht.
Eine Antwort wäre klasse
Danke vorab
Grüße Moritz
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 2015-01-07 22:14:25
Re: Fahrerhaus G90
Hallo Moritz,
Das klappt definitiv nicht.
Das Führerhaus , schwenkt viel höher als 1,4 m.
Schätze grob das 40 cm fehlen, vermutlich noch mehr.
Gruß
Dominik
Das klappt definitiv nicht.
Das Führerhaus , schwenkt viel höher als 1,4 m.
Schätze grob das 40 cm fehlen, vermutlich noch mehr.
Gruß
Dominik
Re: Fahrerhaus G90
Moin.
Ohne kippen passt 1,4m prima. Mit kippen. NICHT! Gerade gemessen.
Und so ein Alkoven ist ja prinzipiell geil. So von Wegen Platz im Auto.
Zudem schreibst du, dass ihr einen Kipper kauft.
Lass die Pritsche doch in möglichst abgespeckter und ggf leicht modifiziert drauf und es passt. Vor dem Fahrerhaus kippen einfach leicht den Koffer anheben durchs ankippen der Pritsche. Müssen natürlich alle Wasser, Abwasser und Stromleitungen entsprechend verlegt werden.
Geiler Nebeneffekt! Falls das n 3 Seiten Kipper ist. Kannst du am Stellplatz immer den Koffer waagerecht drücken..
Grüße
Jo
Ohne kippen passt 1,4m prima. Mit kippen. NICHT! Gerade gemessen.
Und so ein Alkoven ist ja prinzipiell geil. So von Wegen Platz im Auto.
Zudem schreibst du, dass ihr einen Kipper kauft.
Lass die Pritsche doch in möglichst abgespeckter und ggf leicht modifiziert drauf und es passt. Vor dem Fahrerhaus kippen einfach leicht den Koffer anheben durchs ankippen der Pritsche. Müssen natürlich alle Wasser, Abwasser und Stromleitungen entsprechend verlegt werden.
Geiler Nebeneffekt! Falls das n 3 Seiten Kipper ist. Kannst du am Stellplatz immer den Koffer waagerecht drücken..
Grüße
Jo
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2021-01-22 18:36:17
Re: Fahrerhaus G90
Moin Moin
Und danke euch beiden schon mal .
Einen Kipper wollen wir nicht kaufen. Vielleicht hab ich mich etwas verwirrend ausgedrückt.
Die Idee mit dem 3 Seiten Kipper ist aber geil
Es geht bloß um den Kipp Winkel des Fahrerhauses, und ob dieses dann am Alkoven kratzt wenn man es kippt.
Die Wand, wo manche einen Durchstieg zum Fahrerhaus machen hat eine Höhe von 1,4m. Die Länge des Alkovens sind dann 1,2m .
Der Koffer hat ohne Alkoven ca 4m Länge
Vielleicht könnte es klappen wenn man ihn sehr weit nach hinten stellt, so das der Überhang noch akzeptabel ist.
Und danke euch beiden schon mal .
Einen Kipper wollen wir nicht kaufen. Vielleicht hab ich mich etwas verwirrend ausgedrückt.
Die Idee mit dem 3 Seiten Kipper ist aber geil

Es geht bloß um den Kipp Winkel des Fahrerhauses, und ob dieses dann am Alkoven kratzt wenn man es kippt.
Die Wand, wo manche einen Durchstieg zum Fahrerhaus machen hat eine Höhe von 1,4m. Die Länge des Alkovens sind dann 1,2m .
Der Koffer hat ohne Alkoven ca 4m Länge
Vielleicht könnte es klappen wenn man ihn sehr weit nach hinten stellt, so das der Überhang noch akzeptabel ist.
Re: Fahrerhaus G90
Als ehemaliger Besitzer eines G90 kann ich mir schwer vorstellen, dass das gehen wird. Ich habe mal unsere Fotos überflogen, finde aber kein passendes Bild, wo man es "rausmessen" könnte.
Zur Anschauung trotzdem mal zwei Bilder:
Anmerkung: Der Shelter ist 2,10m hoch und sitzt auf einer etwa 24cm hohen 3-Punkt-Lagerung. Fahrzeug war insgesamt 3,45m hoch.
Am besten würde halt mal jemand, der einen G90 besitzt, den höchsten Punkt beim Kippen des Fahrerhauses über dem Fahrzeugrahmen ausmessen. Du müsstest Dir parallel dazu auch Gedanken über Deine Kofferlagerung machen, den deren Höhe spielt ja da auch rein.
Falls Du sonstige Fragen zum G90 hast, kannst Du Dich gerne melden, bzw. auf unserer Webseite schauen, da sind auch Bilder vom Umbau unseres G90 zu sehen.
Zur Anschauung trotzdem mal zwei Bilder:
Anmerkung: Der Shelter ist 2,10m hoch und sitzt auf einer etwa 24cm hohen 3-Punkt-Lagerung. Fahrzeug war insgesamt 3,45m hoch.
Am besten würde halt mal jemand, der einen G90 besitzt, den höchsten Punkt beim Kippen des Fahrerhauses über dem Fahrzeugrahmen ausmessen. Du müsstest Dir parallel dazu auch Gedanken über Deine Kofferlagerung machen, den deren Höhe spielt ja da auch rein.
Falls Du sonstige Fragen zum G90 hast, kannst Du Dich gerne melden, bzw. auf unserer Webseite schauen, da sind auch Bilder vom Umbau unseres G90 zu sehen.
Gruß Markus
--------
"All good things are wild and free" (Henry David Thoreau)
http://www.ufftour.de
--------
"All good things are wild and free" (Henry David Thoreau)
http://www.ufftour.de
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1303
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Fahrerhaus G90
Ich glaube kaum, dass man ein Fhs unter einem Alkoven durchkippen kann. Aber wenn der Koffer auf der Pritsche als Ladung verbaut ist, dann kann man den doch bei Bedarf abnehmen, anheben etc.adventurebustours hat geschrieben: ↑2022-04-03 22:05:04Wir wollen in Zukunft einen G90 Pritsche kaufen.
[...]
Jetzt hätten wir Evtl die Möglichkeit den dazugehörigen Koffer mit Alkoven zu kaufen.
Da das Fahrerhaus ja beim G90 Kippbar ist, bin ich mir nicht sicher ob der Alkoven dann im Weg ist. Die Stirnseite des Koffers, also die Wand an der Rückwand des Fahrerhauses ist 1,4m hoch . Dann beginnt der Alkoven.
Verbaue doch einfach so etwas wie ein Wechselbrückensystem oder fest montierte Stützfüsse, und fahre, wann immer Du kippen musst, einfach einen Meter unter dem Aufbau raus. Im Pannenfall muss dich halt jemand nach vorne ziehen.
Viele Grüße
Max
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Fahrerhaus G90
Hallo Max,macherknox hat geschrieben: ↑2022-04-04 11:07:22
Ich glaube kaum, dass man ein Fhs unter einem Alkoven durchkippen kann. Aber wenn der Koffer auf der Pritsche als Ladung verbaut ist, dann kann man den doch bei Bedarf abnehmen, anheben etc.
Verbaue doch einfach so etwas wie ein Wechselbrückensystem oder fest montierte Stützfüsse, und fahre, wann immer Du kippen musst, einfach einen Meter unter dem Aufbau raus. Im Pannenfall muss dich halt jemand nach vorne ziehen.
Viele Grüße
Max
stelle ich mir sehr lustig vor, wenn der Motor streikt, unter den Stützfüssen herauszufahren.

Und wenn Du alleine in der Pampa stehst, jemanden zu finden, der Dich dann rauszieht.

Wäre mir echt zu heikel.
Man kann dann aber die Kettensäge mitnehmen und den Alkoven im Pannenfall abschneiden.

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- hofmann-chris
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2021-11-11 13:33:16
Re: Fahrerhaus G90
genau mein HumorMan kann dann aber die Kettensäge mitnehmen und den Alkoven im Pannenfall abschneiden.![]()

ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das klappen soll. Gibt ja Versuche den Boden im Alkoven klappbar auszuführen. Mit dem schmalen G90 Fahrerhaus könnte das funktionieren. Aber ob das dann alles so Dicht bleibt? Zumindest Kältebrücken wirst du haben, wenn der Boden des Alkovens nur sporadisch abgedichtet ist.
Hier mal ein Bild:
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1303
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Fahrerhaus G90
nun, das muss halt jeder selbst wissen, wie exponiert und fern von Hilfe sich jemand aufhalten will. Viele sind ja eher nicht in der Pampa sondern durchaus in der Reichweite von Ackerschleppern, Abschleppdiensten oder doch auf Asphalt unterwegs. Es gibt ja durchaus Alkoven Womos mit Kipp-Führerhaus, das einfach gar nicht mehr kipp-bar ist.Konstrukteur hat geschrieben: ↑2022-04-04 11:56:12stelle ich mir sehr lustig vor, wenn der Motor streikt, unter den Stützfüssen herauszufahren.![]()
Und wenn Du alleine in der Pampa stehst, jemanden zu finden, der Dich dann rauszieht.![]()
Wie gesagt, nicht jeder bewegt sich fern der Zivilisation.
Viele Grüße
Max
- softcruiser
- infiziert
- Beiträge: 67
- Registriert: 2013-06-14 15:55:21
Re: Fahrerhaus G90
Hallo Moritz,
mein Alkoven hat eine Höhe von 133cm (Siehe Bild).
In dieser Konfiguration, G90 vom Dänischen Militär, Kabine auf Originalpritsche passt das definitiv nicht. Ein Alkoven passt in der Höhe von 140cm nicht über das Fahrerhaus. Etwas Luft für die Relativbewegung muss ja außerdem auch noch bleiben.
Gruß Dietrich
mein Alkoven hat eine Höhe von 133cm (Siehe Bild).
In dieser Konfiguration, G90 vom Dänischen Militär, Kabine auf Originalpritsche passt das definitiv nicht. Ein Alkoven passt in der Höhe von 140cm nicht über das Fahrerhaus. Etwas Luft für die Relativbewegung muss ja außerdem auch noch bleiben.
Gruß Dietrich
Die Summe aller Laster eines Menschen ist eine Konstante
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 2015-01-07 22:14:25
Re: Fahrerhaus G90
Hallo nochmal,
Wenn du den Koffer 1,2 m nach hinten schiebst , dann klappt es.
Mit Alkoven def. nicht, kannst es mir schon glauben,
Fahre selbst einen G 90. Genau auf den cm kann ich es nicht sagen.
Habe mal einen grauen gesehen, mit Alkoven, da waren min. 40 cm
Luft zwischen Dach und Alkoven.
Gruß
Wenn du den Koffer 1,2 m nach hinten schiebst , dann klappt es.
Mit Alkoven def. nicht, kannst es mir schon glauben,
Fahre selbst einen G 90. Genau auf den cm kann ich es nicht sagen.
Habe mal einen grauen gesehen, mit Alkoven, da waren min. 40 cm
Luft zwischen Dach und Alkoven.
Gruß
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2021-01-22 18:36:17
Re: Fahrerhaus G90
Moin an alle
Ich danke euch schon mal vorab für all den Input!
Vielen Dank !
Somit ist der Alkoven wohl raus. Oder wie El Posso 67 schreibt einfach Nach hinten versetzen
Dann muss das Moped nicht hinten dran, sondern kann schön überdacht zwischen Fahrerhaus und Koffer stehen
Mal sehen
Der Alkoven hat 1,2m Länge und der restliche Teil 4~ m
Also 5 m gesamt. Das ginge noch beim langen Radstand mit Überhang.
Der Koffer ist momentan auf einem Exot montiert. Ein OM 50-10, Fiat/Iveco
Da ist meiner Meinung nach das Fahrerhaus auch kippbar.
Luft ist aber keine mehr dazwischen. Das riskiere ich nicht
Mal sehen wie es ausgeht.
Grüße Moritz
Ich danke euch schon mal vorab für all den Input!
Vielen Dank !
Somit ist der Alkoven wohl raus. Oder wie El Posso 67 schreibt einfach Nach hinten versetzen

Dann muss das Moped nicht hinten dran, sondern kann schön überdacht zwischen Fahrerhaus und Koffer stehen

Mal sehen
Der Alkoven hat 1,2m Länge und der restliche Teil 4~ m
Also 5 m gesamt. Das ginge noch beim langen Radstand mit Überhang.
Der Koffer ist momentan auf einem Exot montiert. Ein OM 50-10, Fiat/Iveco
Da ist meiner Meinung nach das Fahrerhaus auch kippbar.
Luft ist aber keine mehr dazwischen. Das riskiere ich nicht
Mal sehen wie es ausgeht.
Grüße Moritz
Re: Fahrerhaus G90
Ich erinnere mich an einen Hamburger mit einem grünen G90 Allrad- WoMo namens "GREEN CASTLE".
Der hatte allen Ernstes zwei Kipphydrauliken eingebaut. Erst hat er den Alkoven- Koffer vorn einen guten Meter hochgehoben, dann das Fahrerhaus nach vorn gekippt.
Es geht alles.
Gruß von Heino
Der hatte allen Ernstes zwei Kipphydrauliken eingebaut. Erst hat er den Alkoven- Koffer vorn einen guten Meter hochgehoben, dann das Fahrerhaus nach vorn gekippt.
Es geht alles.
Gruß von Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de