Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jonas222
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2020-09-16 12:32:21
Wohnort: Stolberg

Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#1 Beitrag von Jonas222 » 2022-02-12 16:18:28

Hallo liebes Forum,

Ich wollte bei meinem MB 1019 BJ82 das Fahrerhaus kippen, nach dem es sich 10 cm angehoben hat, ertönt beim Pumpen ein quitschendes Geräusch.
Nach dem ich den LKW bei Aigner geholt hatte, hatte ich das Problem schonmal. 10 cm Kabine hoch, quitschen beim Pumpen, nichts pasdiert. (Bei Aigner hat es tadelos funktioniert). Hatte dann den Tank fürs Hydrauliköl geöffnet, ein Bisschen Öl nachgefüllt und die Kabine ging hoch. Jetzt 2 Monate später funzt es wieder nicht...eben etwas Öl nach gefült aber tut sich nichts.
Hat jemand eine Ahnung was da los sein könnte?
Viele Grüße
Jonas

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#2 Beitrag von Pirx » 2022-02-12 17:53:31

Die Fahrerhausverriegelung hast Du vor dem Kippen bestimmt gelöst?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#3 Beitrag von OliverM » 2022-02-12 19:39:57

Pirx hat geschrieben:
2022-02-12 17:53:31
Die Fahrerhausverriegelung hast Du vor dem Kippen bestimmt gelöst?

Pirx
Das wäre der Klassiker ....

Gruß

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#4 Beitrag von lura » 2022-02-12 19:46:57

Je nach Baumuster wird an der hinteren linken Dokatür die Entriegelung des Fahrerhauses betätigt bei neueren Modellen wird die Entriegelung beim hochpumpen mit entriegelt das Problem könnte also entweder in der nicht Entriegelung oder in einer fehlerhaften automatischen Entriegelung liegen.

Editiert und Fachbegriffe korrigiert
Zuletzt geändert von lura am 2022-02-12 20:25:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#5 Beitrag von Wilmaaa » 2022-02-12 20:13:47

lura hat geschrieben:
2022-02-12 19:46:57
an der hinteren Lincoln Ducati
Vielleicht möchtest du die mit dem Smartphone und Autokorrektur verfassten Beiträge vor dem Absenden nochmal lesen und ggf anpassen? Oder ist das einfach ein Fachausdruck, den ich nicht kenne?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#6 Beitrag von lura » 2022-02-12 20:22:37

Wilmaaa hat geschrieben:
2022-02-12 20:13:47
lura hat geschrieben:
2022-02-12 19:46:57
an der hinteren Lincoln Ducati
Vielleicht möchtest du die mit dem Smartphone und Autokorrektur verfassten Beiträge vor dem Absenden nochmal lesen und ggf anpassen? Oder ist das einfach ein Fachausdruck, den ich nicht kenne?
Das mit dem Lesen ist echt eine gute Sache,nur die Autokorrektur habe ich nicht im Griff, die ndert hinterher immer noch was. Deswegen danke für die late correcting Option
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Jonas222
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2020-09-16 12:32:21
Wohnort: Stolberg

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#7 Beitrag von Jonas222 » 2022-02-12 21:43:35

Ja die Kabine ist entriegelt. Hatte das beim ersten Versuch vor Monaten natürlich vetgessen, das merkte ich aber ganz schnell, dass es da nicht weiter geht. Jetzt pumpe ich und es passiert nach den ersten 10cm nichts mehr. Ich weiß nicht, ob das Quitschen beim Pumpen auf etwas hin deutet...(defekte Pumpe, irgendein Anschluss undicht...)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#8 Beitrag von Ulf H » 2022-02-12 23:20:54

... quitschen kann gut ein Bypass / Ueberlastventil sein ... sprich es gibt nach den 10 cm einen mechanischen Widerstand ggf. Fanghaken oder sowas ... dann geht die Pumpe bestimmungsgemäss im Ueberlast um nix zu zerstören ...

Gruss Ulf

P.S.: wenn soviel Öl fehlt, dass es zum kippen nimmer reicht, so sieht man das aussen deutlich ... schon 1/10 Liter macht schon besorgnisserregende Flecken / Sauerei ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Wurlewurm
süchtig
Beiträge: 664
Registriert: 2019-01-06 18:31:46
Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#9 Beitrag von Wurlewurm » 2022-02-12 23:53:04

Hallo Jonas,
wenn die Doka schon 10 cm oben ist dann ist schon alles entriegelt, Schalthebel wie Heckverriegelung.
M. E. liegt es am Ventil der Hydraulikpumpe. Habe noch eine gebrauchte Pumpe rumliegen wenn du die ausprobieren möchtest melde dich. Ich habe auf elektrische Actros Pumpe umgebaut da mir die Pumperei zu viel wurde.
LG
Jürgen

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#10 Beitrag von lura » 2022-02-13 1:25:18

Wenn diePumpe quietscht mal geringfügig den Einstellhebel verdrehen und noch mal versuchen. Das hatte ich mal, als der Einstellgebel geringfügig verstellt war.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Jonas222
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2020-09-16 12:32:21
Wohnort: Stolberg

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#11 Beitrag von Jonas222 » 2022-02-13 15:14:02

Ich werde in den nächsten Tagen die Kippvorrichtung abbauen und mir die Pumpe anschauen (vermute das es damit zu tun hat)
Danke für eure Nachrichten, werde euch auf dem Laufenden halten.
Grüße
Jonas

Benutzeravatar
Wurlewurm
süchtig
Beiträge: 664
Registriert: 2019-01-06 18:31:46
Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#12 Beitrag von Wurlewurm » 2022-02-13 15:33:08

Hallo Jonas,
wie geschrieben habe ich eine funktionierende Pumpe hier rum liegen mit großen Reservoir. Ich würde auch da anfangen zu reparieren. Stelle sie Dir gerne kostenfrei zum probieren zur Verfügung. Über Transport müßten wir halt reden.
LG
Jürgen

Benutzeravatar
Jonas222
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2020-09-16 12:32:21
Wohnort: Stolberg

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#13 Beitrag von Jonas222 » 2022-02-13 16:57:52

Ja da wollte ich dann gegebenenfalls sehr gerne drauf zurück kommen!
Dank dir!
Jonas

Benutzeravatar
Tomsen
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2015-03-21 16:42:55
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#14 Beitrag von Tomsen » 2022-03-22 17:10:45

Hallo Jonas,

der Einstellhebel hat bei mir innen in der Welle die durch das Gehäuse geführt ist eine Querbohrung mit einem dünnen Schwerspannstift. Dieser dient als Endanschlag wenn man den Einstellhebel verdreht. Dieser Schwerspannstift war bei mir verbogen, somit stand die Ventilöffnung des Einstellhebels nicht an der richtigen Stelle und gab den Ölfluß nicht frei. Ich hatte damals auch so ein quietschendes Geräusch wenn ich gepumpt habe.

Gruß Tomsen
In einen Magirus steigt man nicht ein, den zieht man sich an.

Benutzeravatar
Jonas222
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2020-09-16 12:32:21
Wohnort: Stolberg

Re: Fahrerhauskippeinrichtung arbeitet nicht

#15 Beitrag von Jonas222 » 2022-04-23 22:55:12

Manchmal kriege ich die Kabine hoch gepumpt, dann gehts wieder nicht. Ich werde mir einfach eine neue Pumpe besorgen und dann hat sich das Thema hoffentlich erledigt

Antworten