Erstmal zu mir, ich bin der neue, Andreas, 21, Kfz-Mechatroniker aus Bedburg bei Köln. Gefühlt hab ich jetzt hier schon wirklich jeden Beitrag gelesen und mit einem dicken Dauergrinsen neben meinem neuen Schätzchen gesessen.
Endlich darf ich mich auch zu den großen Zählen, jedenfalls bei der Tankrechnung. Ich habe mir gestern einen Iveco Magirus 120-25 AW zugelegt. Ehemals LF16 bei einer Freiwilligen Feuerwehr Nähe Karlsruhe. HU und SP noch gültig, BJ 87 und 8 wundervolle V-förmig angeordnete Zylinder


Da mein Budget für einen großen Umbau zum Exmo gerade leider in keinster Weise ausreicht, möchte ich erstmal das Grundgerüst beibehalten. Das heisst Doka bleibt und Aufbau bleibt. Ziel ist auch erstmal das H-Kennzeichen, da zurzeit alles wirklich sehr original und unverbastelt ist. Zum Glück habe ich eine große Halle und kann zu 98% alle arbeiten selber ausführen.
Wie habt ihr einigermaßen den Feuerwehrkoffer gestaltet, sodass es H-Konform bleibt?
Ich hab schonmal zumindest für den Anfang an ein Dachzelt gedacht.
Um es vorwegzunehmen, ja ich habe schon alle Beiträge zu dem Thema mehrfach gelesen, aber ich wollte nichmal aktuelle Erfahrungswerte haben.
Aufjedenfall ein sehr sehr tolles Forum und bin gespannt euch mal auf Treffen oder in der Natur zu sehen.