Vorderes Fahrerhauslager 1017
Moderator: Moderatoren
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Vorderes Fahrerhauslager 1017
Hallo,
an meinem 1017 ist das rechte Fahrerhauslager überholungsbedürftig. Bei der Stern-Apotheke gibt es jedoch nur einen Rep.-Satz für beide Lager (A6205860031). Hat jemand einen "halben" Repsatz übrig? Oder möchte jemand mit mir den Rep.-Satz teilen? Oder kennt jemand eine Quelle für ie Einzelteile?
Gruß
Frieder
an meinem 1017 ist das rechte Fahrerhauslager überholungsbedürftig. Bei der Stern-Apotheke gibt es jedoch nur einen Rep.-Satz für beide Lager (A6205860031). Hat jemand einen "halben" Repsatz übrig? Oder möchte jemand mit mir den Rep.-Satz teilen? Oder kennt jemand eine Quelle für ie Einzelteile?
Gruß
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Meinsse den?
http://www.autoteilemann.de/templin-rep ... 9-1-s.html
http://www.oldi.net/en/Catalogue/7_1039_0_7810.html
http://www.autoteilemann.de/templin-rep ... 9-1-s.html
http://www.oldi.net/en/Catalogue/7_1039_0_7810.html
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Genau, Danke!
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Hallo Frieder!
Die von Dir genannte Teilenummer ist ein Reparatursatz vom Feuerwehr-Fahrgestell 1017AF mit dem Vermerk "nur für Fahrzeuge ohne DB-Fahrerhaus". Meiner Meinung nach ist das nicht das richtige Teil für Deinen 1017A!
Da ich weder Deine vollständige Faghrgestellnummer noch die Datenkarte kenne, kann ich auch nicht sagen, welcher Reparatursatz richtig wäre bzw. ob es die Teile auch einzeln gibt. Für Ratespielchen habe ich gerade keine Zeit, zumal es außer der Serienausführung auch noch diverse Sonderausstattungen für die vordere Fahrerhauslagerung gibt.
Also: etwas mehr Daten bitte, dann kann man vielleicht weiterhelfen!
Pirx
Die von Dir genannte Teilenummer ist ein Reparatursatz vom Feuerwehr-Fahrgestell 1017AF mit dem Vermerk "nur für Fahrzeuge ohne DB-Fahrerhaus". Meiner Meinung nach ist das nicht das richtige Teil für Deinen 1017A!
Da ich weder Deine vollständige Faghrgestellnummer noch die Datenkarte kenne, kann ich auch nicht sagen, welcher Reparatursatz richtig wäre bzw. ob es die Teile auch einzeln gibt. Für Ratespielchen habe ich gerade keine Zeit, zumal es außer der Serienausführung auch noch diverse Sonderausstattungen für die vordere Fahrerhauslagerung gibt.
Also: etwas mehr Daten bitte, dann kann man vielleicht weiterhelfen!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
38011314735430
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Hmmm,1017A hat geschrieben:38011314735430
ein schwieriger Fall.
In Deinem 1017A sind 3 Sonderausstattungen verbaut, die Einfluß auf den korrekten Reparatursatz haben. Die Nummer für den serienmäßigen Reparatursatz wäre A 381 586 00 31. Allerdings gibt es in Deinem Fall noch die folgenden SA:
25072/13 "Fahrgestellteile für Fernfahrerhaus kurz"
31520/13 "Fahrerhausaufhängung für Fahrerhaus mittellang mit verstärkten Stoßdämpfern"
31761/01 "Fahrerhausfederung mit verstärkten Stoßdämpfern"
SA 25072/13 wirft die von Dir schon genannte Nummer A 620 586 00 31 für den Reparatursatz aus. Einzelteile (außer einigen Muttern und Scheiben) sind nicht lieferbar.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- süchtig
- Beiträge: 696
- Registriert: 2013-06-11 21:02:14
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Hallo,
Wenn ich mich hier mal eben mit dranhängen darf:
Wo genau sitzen die Schmiernippel von der vorderen Fahrerhaus Lagerung? Nach kurzer erfolgloser Suche und 'ach, so viel Bewegung wird da schon nicht sein' bin ich bisher dann immer schnell weiter gehuscht...
Grüße
Daniel
Wenn ich mich hier mal eben mit dranhängen darf:
Wo genau sitzen die Schmiernippel von der vorderen Fahrerhaus Lagerung? Nach kurzer erfolgloser Suche und 'ach, so viel Bewegung wird da schon nicht sein' bin ich bisher dann immer schnell weiter gehuscht...
Grüße
Daniel
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Vorne links und rechts, wo die Teile sind welche sich drehen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- süchtig
- Beiträge: 696
- Registriert: 2013-06-11 21:02:14
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Das hab ich mir schon fast gedacht
Schmiernippel konnte ich aber bisher keine entdecken. Sind die Bolzen mit ner Schmierbohrung versehen und die Nippel (sollten) auf den Stirnseiten sitzen (und fehlen bei mir)? Oder sitzen die Nippel außen, sprich an der Buchse irgendwo?
Grüße
Daniel

Schmiernippel konnte ich aber bisher keine entdecken. Sind die Bolzen mit ner Schmierbohrung versehen und die Nippel (sollten) auf den Stirnseiten sitzen (und fehlen bei mir)? Oder sitzen die Nippel außen, sprich an der Buchse irgendwo?
Grüße
Daniel
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Hallo Zusammen,
Ich hole das Thema nochmal hoch!
Da ich auch keine Schmiernippel an meinem Fahrerhauslager gefunden habe.
Gibt es da überhaupt keine Schmiernippel oder nicht bei allen ?
Kann/Muss da schmieren? Oder mache ich mir da zu viele Gedanken.
Defekte Fahrerhauslager zu tauschen ist ja auch kein Spaß.
Gruß
Thomas
Ich hole das Thema nochmal hoch!
Da ich auch keine Schmiernippel an meinem Fahrerhauslager gefunden habe.
Gibt es da überhaupt keine Schmiernippel oder nicht bei allen ?
Kann/Muss da schmieren? Oder mache ich mir da zu viele Gedanken.
Defekte Fahrerhauslager zu tauschen ist ja auch kein Spaß.
Gruß
Thomas
Freude, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Wenn du die Kabine kippst, tja, ich sehe dann zumindest meine Nippel von der Innenseite und kann sie abschmieren (letzten Sonntag noch gemacht)
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Bei mir sind da leider keine Schmiernippel
Deswegen habe ich ja die Frage gestellt.

Deswegen habe ich ja die Frage gestellt.
Freude, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Hallo,
Gummibuchsen mit Schmiernippel wären auch eher ungewöhnlich.
Gummibuchsen mit Schmiernippel wären auch eher ungewöhnlich.
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
Re: Vorderes Fahrerhauslager 1017
Bei mir sieht die Fahrerhauslagerung anders aus, aber ich hab auch nen NG73 (EZ77) mit AF Fahrerhaus.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.