Fahrersitz im 814 Vario kippelt
Moderator: Moderatoren
Fahrersitz im 814 Vario kippelt
Hallo zusammen mein Name ist Heiko, ich bin 60 Jahre alt und wir fahren glücklich und zufrieden einen Mercedes 814D Vario.
Das Fahrzeug ist Baujahr 1994 und quasi in Erstbesitz.
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Original Isri-Schwing-Fahrersitz.
Dieser kippelt in den Kurven leicht hin und her.
Irgend etwas ist ausgeschlagen, aber ich kann das Problem nicht lokalisieren...
Kennt jemand das Phänomen und kann mir einen Tipp geben?
Gruß Heiko
Das Fahrzeug ist Baujahr 1994 und quasi in Erstbesitz.
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Original Isri-Schwing-Fahrersitz.
Dieser kippelt in den Kurven leicht hin und her.
Irgend etwas ist ausgeschlagen, aber ich kann das Problem nicht lokalisieren...
Kennt jemand das Phänomen und kann mir einen Tipp geben?
Gruß Heiko
Re: Fahrersitz im 814 Vario kippelt
Hier noch ein „Einstiegsbild“ von unserem Schätzchen.
Re: Fahrersitz im 814 Vario kippelt
Moin,
da gibts mal Bildchen der Sitze...
http://mb-teilekatalog.info/view_GroupA ... 0&group=91
Evtl hilft das bei der Diagnose....
Gruß Claus
da gibts mal Bildchen der Sitze...
http://mb-teilekatalog.info/view_GroupA ... 0&group=91
Evtl hilft das bei der Diagnose....
Gruß Claus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fahrersitz im 814 Vario kippelt
... gibts da Plastikgleitstuecke? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Fahrersitz im 814 Vario kippelt
Danke schon mal an euch beide 
Das Dokument kannte ich noch nicht, ist abgespeichert, kann man sicher immer mal gebrauchen.
Ja, es scheint sowas wie Gleitstücke zu geben... die Nr.32
Mal sehen ob ich die finde...
Das Dokument kannte ich noch nicht, ist abgespeichert, kann man sicher immer mal gebrauchen.
Ja, es scheint sowas wie Gleitstücke zu geben... die Nr.32
Mal sehen ob ich die finde...
Re: Fahrersitz im 814 Vario kippelt
Hi,
hast du schon eine Lösung gefunden?
hast du schon eine Lösung gefunden?
Re: Fahrersitz im 814 Vario kippelt
Ich konnte mich leider noch nicht darum kümmern, hoffe ich schaffe es noch vor dem Urlaub im Juli.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fahrersitz im 814 Vario kippelt
... Holzkeil drunter und schon macht dir keiner mehr den Fahrersitz streitig ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...