Moin,
ich suche Aufbaurichtlinien für den Iveco Magirus MK (11/ 13to AW Fahrgestell).
Montiert werden soll ein HMF 802 K2 (ca 1to Eigengewicht) Ladekran am Heck. Im Moment sitzt der noch direkt hinter dem Führerhaus.
Der LKW hat den 4,2m Radstand (ex Dänisches Militär - lange Version - 8m Länge) und soll eingekürzt werden. Am Ende sollen ca 4m Ladefläche und der Kran Platz finden (ca 7,5m Gesamtänge). Im Moment hat die Pritsche 5,65m (lange, flache Pritsche ohne Lagerung).
Der originale Hilfsrahmen muss wahrscheinlich entsorgt werden. Der Kran sitzt im Moment auf dem Hilfsrahmen und ist seitlich am Hauptrahmen verschraubt.
Ich schlachte einen 4x2 BW 168M11... die Idee war dort den Hilfsrahmen zu nehmen...
Originale Quertraversen sind somit auch vorhanden... falls was verstärkt werden muss...
Gruß vom Nils
Aufbaurichtlinie Iveco Magirus MK 110-16 AW Zwischenrahmen für Ladekran
Moderator: Moderatoren
Aufbaurichtlinie Iveco Magirus MK 110-16 AW Zwischenrahmen für Ladekran
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: Aufbaurichtlinie Iveco Magirus MK 110-16 AW Zwischenrahmen für Ladekran
Einen Kran ans Heck setzen ist schon ne echte Belastung, da wurde ich richtig vom Profi rechnen lassen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Aufbaurichtlinie Iveco Magirus MK 110-16 AW Zwischenrahmen für Ladekran
Moin Bernd,
Oliver hat mich schon versorgt
Der Kran ist noch in dem Bereich welche die Aufbaurichtlinie abdeckt. So ganz unbedarft bin ich auch nicht... ich hab da ja mal ein Studium abgebrochen welches mit so Kram zu tun hat
...
Wenn es so weit ist lass ich aber noch mal jemanden drüber schauen der das auch abgeschlossen hat
Gruß vom Nils
Oliver hat mich schon versorgt

Der Kran ist noch in dem Bereich welche die Aufbaurichtlinie abdeckt. So ganz unbedarft bin ich auch nicht... ich hab da ja mal ein Studium abgebrochen welches mit so Kram zu tun hat

Wenn es so weit ist lass ich aber noch mal jemanden drüber schauen der das auch abgeschlossen hat

Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]