Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Moderator: Moderatoren
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Hallo ihr Allradfans, habe keine Antwort sondern eine Frage zum Thema. Bin jedoch mit dem Forum nicht so vertraut. Wir haben uns einen Magirus 7,49 t 130D7 zugelegt, dieser war als Womo ausgebaut, ich musste jedoch noch sehr viel erneuern. Konnte damals keine Probefahrt machen, da tiefster Winter, im Schwarzwald gekauft und dann per Tieflader ins Vogtland. Jetzt habe ich die ersten Probefahrten gemacht und komme nur auf reichlich 60 km/h???
Reifen habe ich neue drauf, 12.5x20. Die 60... 65 sind im 5. Gang und bei leichtem Gefälle. Ist das normal?
Liebe Grüße
Matthias
Reifen habe ich neue drauf, 12.5x20. Die 60... 65 sind im 5. Gang und bei leichtem Gefälle. Ist das normal?
Liebe Grüße
Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20063
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Es empfiehlt sich, für eine eigene (technische) Frage einen eigenen Thread zu eröffnen, sonst geht das nur unter. Deshalb habe ich Deinen Beitrag mal verschoben.
Geländeuntersetzung noch drin?vogtlandkartoffel hat geschrieben: ↑2021-06-07 15:51:32Jetzt habe ich die ersten Probefahrten gemacht und komme nur auf reichlich 60 km/h???
Reifen habe ich neue drauf, 12.5x20. Die 60... 65 sind im 5. Gang und bei leichtem Gefälle. Ist das normal?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Moins,
Geländeuntersetzung würde ich auch tippen. Wurde ggf. bei der Auffahrt auf den Tieflader eingeschaltet.
Ich schätze der müsste 90-95 laufen im Straßengang
VG
Andy
Geländeuntersetzung würde ich auch tippen. Wurde ggf. bei der Auffahrt auf den Tieflader eingeschaltet.
Ich schätze der müsste 90-95 laufen im Straßengang
VG
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Welches Bj.hat der Magirus ? Das könnte klären welche Art von Betätigung die Unterstetzung hat.Erkennbar am Metall Amaturenbrett oder mit Kunststoff bezogen.
Soviel vorweg normal ist das nicht mit 60kmH Gr.Garfield
Soviel vorweg normal ist das nicht mit 60kmH Gr.Garfield
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Hast du eine Betriebsanleitung zum Ausschalten der Untersetzung? Die Untersetzung sollte im Regelfall während der Fahrt ausgeschaltet werden dazu mit dem Fahrzeug mit circa 40 kmh fahren dann die Untrrdetzungsschalter von Gelände auf Straße bewegen/schalten, dann dann die Kupplung treten und warten bis der Motor auf Standgas gefallen ist und dann wieder einkuppeln und der Straßengang sollte eingelegt sein. wenn das nicht der Fall ist, das ganze noch mal versuchen und falls es immer noch nicht klappt dann mal schauen ob die betätigungselemente alle funktionieren
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Danke für eure Tipps, werd ich mal morgen probieren, wenn die HU hoffentlich geklappt hat. Baujahr ist 1982, die Betätigung erfolgt mittels Kunststoffschalter mit der Schiebearretierung, d.h. zwei gleiche Schalter, einer Diff.sperre, der andere Geländeuntersetzung. Hab den Vorbesitzer nochmal kontaktiert, der meinte, bei leichtem Gefälle, wären 100 kein Problem. Bisher habe ich die Untersetzung halt nur im Stand geschalten, vielleicht liegt da der Fehler. Bedienungsanleitung habe ich leider keine, falls jemand weis, wo man was erwerben kann, gerne auch als PDF, wäre ich dankbar.
Also, danke nochmal und allradliche Grüße
Matthias mit Maggi130.
Also, danke nochmal und allradliche Grüße
Matthias mit Maggi130.
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Hi, Untersetzung Umschaltung kann nur im Fahrbetrieb betätigt werden. Anleitung vom 130D9 hab ich als PDF. Wenn du die willst, brauch ich deine Mail Adresse.vogtlandkartoffel hat geschrieben: ↑2021-06-08 8:52:35Danke für eure Tipps, werd ich mal morgen probieren, wenn die HU hoffentlich geklappt hat. Baujahr ist 1982, die Betätigung erfolgt mittels Kunststoffschalter mit der Schiebearretierung, d.h. zwei gleiche Schalter, einer Diff.sperre, der andere Geländeuntersetzung. Hab den Vorbesitzer nochmal kontaktiert, der meinte, bei leichtem Gefälle, wären 100 kein Problem. Bisher habe ich die Untersetzung halt nur im Stand geschalten, vielleicht liegt da der Fehler. Bedienungsanleitung habe ich leider keine, falls jemand weis, wo man was erwerben kann, gerne auch als PDF, wäre ich dankbar.
Also, danke nochmal und allradliche Grüße
Matthias mit Maggi130.
Gr. Micha
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2021-06-08 9:09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Editiert. Zitat repariert.
Grund: Editiert. Zitat repariert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20063
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Persönliche Daten bitte per PN austauschen und nicht im Thread.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4599
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Hallo
Also bei unserem kann man die Untersetzung auch im Stand schalten.
Nur beim nächsten Gangeinlegen muss man dann manchmal auf das Perlengerassel warten bis der richtige drin ist.
Greets
natte
Also bei unserem kann man die Untersetzung auch im Stand schalten.
Nur beim nächsten Gangeinlegen muss man dann manchmal auf das Perlengerassel warten bis der richtige drin ist.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Wenn sichs vermeiden lässt lieber in Bewegung schalten, ist gesünder fürs Getriebe.
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
Danke nochmal für eure Tipps!!!
Mal sehen ob ich schlauer werde, wenn ich ihn wieder vom TÜV zurück habe.
Danke!!! Matthias.
Mal sehen ob ich schlauer werde, wenn ich ihn wieder vom TÜV zurück habe.
Danke!!! Matthias.
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24856
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit
... wenns nicht schaltet, dann ist vielleicht der Antriebsstrang verspannt, ein Rad anheben hilft zuverlässing ... sehr viel wahrscheinlicher ist die Bedienung direkt am Getriebe wegen Nichtgebrauch festgegammelt, mit Flutschi, Hammer und Zeit ist das aber zu richten ... erst mal genau gucken und die Hebelage wirklich verstehen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...