Hallo,
die Einstufungen "schnell" und "langsam" sind bei mehr als zwei Möglichkeiten ein bisschen grob

. Schon bei den guten, alten Kurzhaubern, die als Allradfahrzeuge ab Werk nur drei mögliche Achsübersetzungen hatten (davon ist die schnellste so selten, dass sie bei originalen Autos praktisch keine Rolle spielt), wird die mittlere der drei Übersetzungen mal als "mittel", "mittelschnell" oder "schnell" bezeichnet...
Für die Achsen des 1222 kommen rund 10 Übersetzungen infrage (je nach Achstyp auch mehr), und überschlägig kann ich schon sicher sagen, dass keines der angesprochenen Autos die schnellste davon hat (etwa 3,6)

.
Z.B. für meine Achsen, die auch aus einem 1222 stammen, steht 31/6 (5,17) als Serienübersetzung in den Unterlagen. Als Sonderausstattung gab es dann auch viel mehr; so haben meine 38/8 (4,75).
Wenn man die Übersetzung aus den beobachteten Fahrdaten errechnet nicht vergessen, dass das VG500 im Straßengang nicht mit 1, sondern mit 1,04 übersetzt ist

Das ist nicht viel, aber es reicht oft, um uneindeutig zwischen zwei Übersetzungsvarianten zu landen.
Grüße
Nils
Edit Nachtrag: hier hatte ich mal in einer ähnlichen Frage ein paar Beiträge dazu geschrieben, irgendwo im Verlauf ist da auch das Beispiel meiner Konfiguration vorgerechnet:
viewtopic.php?f=31&t=88734&start=30#p835804