Moderator: Moderatoren
-
Weickenm
- abgefahren
- Beiträge: 2517
- Registriert: 2014-09-29 23:16:17
- Wohnort: Pfälzer Weinstraße
#61
Beitrag
von Weickenm » 2018-04-27 22:53:00
Hi Egli,
Als Schraubverbindung würde ich .14 Schrauben in 10.9 nehmen, da von den ARL gefordert. Die maximal erlaubten Durchmesser der Bohrung betragen 15mm.
Jedoch satt Muttern mit Klemmteil normale Muttern und Nordlock Scheiben gesichert.
Ich weiß nicht, mit was du rechnest, aber ich habe bei 2,5 t maximalem Aufbaugewicht eine maximal zu übertragende Kraft von 103kn errechnet. Eine M14 auf Sicherung kann jedoch nur 8kn übertragen. Mit 7 Schrauben pro Rahmenlängsträger solltest du die nötigen Kräfte übertragen können
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
#62
Beitrag
von Egli03 » 2018-05-02 16:22:02
Hi, Danke erstmal für euer Wissen! Und Sorry das ich mich erst so Spät zurück melde, bin in Letzter Zeit extrem auf der Arbeit eingespannt und daher ist sehr wenig Zeit da. Und der umbau geht auch fast garnicht weiter. Aber es kommen ja auch wieder andere Zeiten.
Mfg
-
InsomniaBCN
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2018-07-22 6:45:31
- Wohnort: Barcelona
#63
Beitrag
von InsomniaBCN » 2018-08-21 13:26:19
Ich klinke mich hier mal in den Thread mit ein ...
Denn vor dem Problem, die Doppelkabine beim Magirus 120-25 AW zu kürzen, stehe ich oder genauer gesagt, beauftrage Werkstatt auch.
Hintergrund ist wohl der, dass es in dem Bereich der LKW-Rahmens relativ knapp zugeht.
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
#66
Beitrag
von Egli03 » 2019-01-27 21:51:09
Und Vom Lackieren sowie den Koffer aufsetzten
-
Dateianhänge
-

-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14639
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#70
Beitrag
von lura » 2019-02-03 21:39:46
Es geht voran, das ist immer gut. Die 14 er sind schon geile Reifen
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
#71
Beitrag
von Egli03 » 2019-02-04 0:33:45
Hi Laura,
Die 14er machen auf dem Bock schon eine Geile Optik und der Motor hat damit auch keine Probleme, bin damit Quer durch den Harz gesaust und über den Kiffhäuser wieder nach Hause das sind schon ein Paar Berge. Nur da brauch der V8 auch mit 11t mal gut 31l im Durchschnitt.
Aber er macht halt auch Meter, ich muss jetzt auch langsam unseren Hugo wieder Fahrbereit bekommen, so das er zu den Sommerferien schon mal wieder Bewohnbar ist.
Wird nen hartes Stück Arbeit, zum Glück macht mir das Schrauben und Basteln Spaß, so geht es leichter von der Hand.
Und hier im Forum finde ich fast für jedes Problem eine Lösung.
Mfg
Marc
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14639
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#72
Beitrag
von lura » 2019-02-04 3:16:48
Durch den Harz, das ist ne coole Nummer, da gibt es ja tolle Strecken, auf der Rundstrecke B4-B81-B242 könnte ich tagelang rumdüsen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
#73
Beitrag
von Egli03 » 2019-02-04 22:32:28
Ju der Harz ist eine der Schönsten ecken in Deutschland finde ich! In den Letzten Jahren sind wir Leider nicht mehr so oft im Harz zum Holzfahren aber davor war der Harz sowas wie mein Zuhause, daher Fahre ich 7mmer mal Kurzfristig mit Frauchen und den Kids da hoch, da ich die Wälder da kenne wie meine Hosentasche und die Meisten Förster kann ich immer im Wald Campen.
Aber die Strecken B4 B81 vom Netzkater und B242 Sorge richtung Hasselfelde wieder zum Netzkater ist auch eine mein Liebsten strecken mit dem Moped und der Wald dazwischen ist Perfekt für den Iveco.
Ich Sage immer der Harz und seine wundervoll Autobahn en für Träumer

-
Tobimaxx
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2012-04-03 12:55:42
- Wohnort: 84144 Geisenhausen
#74
Beitrag
von Tobimaxx » 2019-03-06 16:29:37
Hallo Marc,
Kannst du mir das Gewicht des leeren Fahrgestells sagen?
Hast du das mal gewogen?
Wenn ja mit welchen Rädern?
Vielen Dank
Tobi
-
Egli03
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-12-11 11:00:13
#75
Beitrag
von Egli03 » 2019-03-08 7:51:23
Moin Tobi,
Ja ich habe den 120 25 mit den neuen Hilfsrahmen und den 14er Reifen mal gewogen gehabt.
Er hatte ein gewicht von 6,6t mit 120l im Tank.
Im Letzten Jahr waren wir ja auf dem Amr treffen um den Bock mal zu Fahren, um nicht zu Vergessen wofür ich das Baue. Macht echt Spaß der V8 aber da war ich auch mal auf der Wage, mit Koffer, 300l Diesel Tank voll und Krempel, sowie ne Menge überflüssigem Werkzeug für eine Woche Kurz Urlaub.
Da hatten wir den auch schon 9,2t
Gruß
Marc
-
jules
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 100
- Registriert: 2016-03-03 16:02:58
- Wohnort: Hannover
#76
Beitrag
von jules » 2019-03-08 9:08:10
Hallo Tobi
Meiner wog mit Steyr Pritsche, aber ohne Flachten,10r22,5, mir als Fahrer und vollem 120l Tank 6750kg.
Beste Grüße
Sebastian
-
Tobimaxx
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2012-04-03 12:55:42
- Wohnort: 84144 Geisenhausen
#77
Beitrag
von Tobimaxx » 2019-03-10 21:54:12
Super danke ihr zwei,
Das macht Hoffnung auf noch viel Restzuladung bei meinem zufünftigen Arbeitsmagirus.
Bei mir bleibt die Winde drin und es kommen noch 1,9to fürn Hiabkran und ca. 1,2 to fürn Meiller 3seitenkipper dazu. Er wird aber auch mit 12 to angemeldet...
Viel Spass weiterhin
VG Tobi
-
jules
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 100
- Registriert: 2016-03-03 16:02:58
- Wohnort: Hannover
#78
Beitrag
von jules » 2019-03-10 23:21:07
Du kannst den 120-25 nach Rücksprache mit Iveco auch auf 14t auflasten lassen, das war afaik das gleiche Fahrzeug.
Beste Grüße
Sebastian