192iger auf ebay
Moderator: Moderatoren
192iger auf ebay
nicht geschenkt, aber ein super Laster:
Artikel Nr.: 160197839450
Generator, Winde und Koffer kann man ja weiterverkaufen.
Hab´nix mit dem Deutz zu tun, hab´ja schon einen....
gruß kai
Artikel Nr.: 160197839450
Generator, Winde und Koffer kann man ja weiterverkaufen.
Hab´nix mit dem Deutz zu tun, hab´ja schon einen....
gruß kai
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Wenn den jemand kauft und dann den Lichtmast übrig hat ...
Gruß Ulf
P.S.: 192 D 11 geht wie SAU !!!, da konnte manch jüngerers und nominell stärkeres Feuerwehrauto nicht mithalten.
Gruß Ulf
P.S.: 192 D 11 geht wie SAU !!!, da konnte manch jüngerers und nominell stärkeres Feuerwehrauto nicht mithalten.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ja, in meiner aktiven Feuerwehrzeit Ende der 80-er / Anfang der 90-er war "unserer" der einzige im weitem Umkreis. 170-er (die es ja auch schon länger gab) dagegen waren mit etlichen Exemplaren vertreten. Den 192-er bekam eine FFW wohl nur, wenn es der Gemeinde gut ging und der Kommandant einen recht guten Draht zum Bürgermeister hatte.stef@n hat geschrieben:Drum wundert mich, dass alle immer so auf die 170er fliegen. Sind die 192er so selten?Ulf Helle hat geschrieben:192 D 11 geht wie SAU !!!, da konnte manch jüngerers und nominell stärkeres Feuerwehrauto nicht mithalten.
Gruß
Stefan
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Dann müssen wir uns um den Lichtmast streiten, sportlich natürlich, z.B. ein Bergrennen Hanomag gegen KATUlf Helle hat geschrieben:Wenn den jemand kauft und dann den Lichtmast übrig hat ...

Der Lichtmast wäre ein prima Zubehör für mein Stromaggregat.
Und ja, die 192er sind leider sehr selten. Dazu kommt noch, daß sie oft jünger sind als die 170er und deshalb bei vielen Feuerwehren noch nicht ausgemustert werden. Der Motor ist klasse und die 192er haben in der Regel auch eine stärkere Vorderachse, so daß 14er Reifen kein Problem sind.
Christoph
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Grad als ob ich kein Aggie hätte, welches auf Erleuchtung hofft !!Filly hat geschrieben:Dann müssen wir uns um den Lichtmast streiten, sportlich natürlich, z.B. ein Bergrennen Hanomag gegen KATUlf Helle hat geschrieben:Wenn den jemand kauft und dann den Lichtmast übrig hat ...![]()
Der Lichtmast wäre ein prima Zubehör für mein Stromaggregat...
Rennen Hano gegen Kat ??
o.k. ich bin dabei,
und darf die Strecke bestimmen !!
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Ahja! Dann spitzt mal die Ohren, bald fliegt bei uns ein LF16TS auf einem 192er (alte Form) raus. Die nächsten Jahre dann weitere drei LF16 (neuere Form).
Das 170er LF16TS kommt noch vorher, ist schon ausgemustert, wird gerade ausgeräumt und erscheint demnächst bei der VEBEG...
Gruß
Stefan
Das 170er LF16TS kommt noch vorher, ist schon ausgemustert, wird gerade ausgeräumt und erscheint demnächst bei der VEBEG...
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stef@n am 2008-01-17 21:50:34, insgesamt 2-mal geändert.
- TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
- Kontaktdaten:
Hm, aber man müsste ne Haube dranschweissen, damits schnuggelig aussieht.
Hey Transporter - vielleicht wäre der 192er Motor auch was für Deinen e-bay Kumpel - so für Tuning in Golf schrauben - da hat der Sicher Erfahrung mit - und Gewicht bringt das allemal.
Grüsse vom Dude
Hey Transporter - vielleicht wäre der 192er Motor auch was für Deinen e-bay Kumpel - so für Tuning in Golf schrauben - da hat der Sicher Erfahrung mit - und Gewicht bringt das allemal.
Grüsse vom Dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Kann ihn ja mal fragen. "9,5 Liter voll Diesel und Diesel ist nochma schwerer als normal Sprit"TheDude hat geschrieben:Hm, aber man müsste ne Haube dranschweissen, damits schnuggelig aussieht.
Wenn dadurch der Innenraum nicht auf Zigarettenschachtelgröße schrumpfen würde...![]()
Hey Transporter - vielleicht wäre der 192er Motor auch was für Deinen e-bay Kumpel - so für Tuning in Golf schrauben - da hat der Sicher Erfahrung mit - und Gewicht bringt das allemal.

Gruß,
Transporter
Also wenn der ne ordentlich Motorhaube hätte und ich im Lotto gewonnen....
würde er mein Zugfahrzeug für den noch nicht vorhanden Zirkuswohnwagen werden...
@Ulf: das liegt evtl. auch an der geographischen(??) Lage...bis auf Marloffstein gehts doch ein wenig bergan....
(bei mir hat man mit ähnlichen Argument auch etwas stärkeres genommen...nachdem das alte deutlich schwächere oft....naja sagen wir mal "nicht zu früh" vor Ort war...)
WEYN
würde er mein Zugfahrzeug für den noch nicht vorhanden Zirkuswohnwagen werden...
@Ulf: das liegt evtl. auch an der geographischen(??) Lage...bis auf Marloffstein gehts doch ein wenig bergan....
(bei mir hat man mit ähnlichen Argument auch etwas stärkeres genommen...nachdem das alte deutlich schwächere oft....naja sagen wir mal "nicht zu früh" vor Ort war...)
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
Lotto gewonnen?
Übetreib mal nicht, Startpreis ist 6500 ohne Mindestpreis,
davon ziehst du mal nen Schrottwert von mindestens 400 Euro für den Koffer ab, dann noch den Generator 500 und die Winde 500.
Macht um die 5000 für ein anscheinend gutes Auto. Finde ich jetzt nicht unbedingt überteuert, zumal der Typ wohl ein Händler ist (rotes 06er?).
Gruß Kai
Übetreib mal nicht, Startpreis ist 6500 ohne Mindestpreis,
davon ziehst du mal nen Schrottwert von mindestens 400 Euro für den Koffer ab, dann noch den Generator 500 und die Winde 500.
Macht um die 5000 für ein anscheinend gutes Auto. Finde ich jetzt nicht unbedingt überteuert, zumal der Typ wohl ein Händler ist (rotes 06er?).
Gruß Kai
Zuletzt geändert von McGyver am 2008-01-19 0:05:01, insgesamt 1-mal geändert.
ja gut das mit dem Lotto kommt daher, das ich mir zuvor meinen Kontostand angesehen habe...
eigentlich ist der Preis gar nicht soooooo schlecht...
Winde usw. würde ich drinnen lassen. Ist ein schönes Spiel und Arbeits-Auto...nicht mal viel am Koffer ändern....eher dann gleich was vernünftiges hinten drann hängen...
WEYN
eigentlich ist der Preis gar nicht soooooo schlecht...
Winde usw. würde ich drinnen lassen. Ist ein schönes Spiel und Arbeits-Auto...nicht mal viel am Koffer ändern....eher dann gleich was vernünftiges hinten drann hängen...
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
- electroniclas
- Forenteam
- Beiträge: 3144
- Registriert: 2006-09-30 2:52:14
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
na toll, jetzt hat ihn keiner gekauft, am ende wird er dann nach polen geschickt, oder ein händler stellt ihn sich für fünf jahre auf den verregneten hof, so dass er ihn dann (rechtlich, aber auch technisch und optisch
) als oldtimer verkaufen kann.
kann doch nicht sein...

kann doch nicht sein...
"I spark to confirm a time with light and fluid" (indischer Spammer)
Bröckchen statt Feinstaub!
Bröckchen statt Feinstaub!
Hallo zusammen!
192er! Jaa zieht wie sau.
Aber genau so schnell zieht er dir den Sprit aus dem Tank.
Wollte mir mal vor dem 170er so einen kaufen ex.Feuerw. Probe gefahren infos eingeholt und jeder bestätigte mir das die karre geht wie sau aber ein säufer sei unter 25l/100km geht da nichts. Den 170er kannste wenn er nicht allzu schwer ist und man nicht voll auf dem Gas hängt ja mit 20l fahren.
Damit war der Traum 192er gestorben.
grüsse
192er! Jaa zieht wie sau.
Aber genau so schnell zieht er dir den Sprit aus dem Tank.
Wollte mir mal vor dem 170er so einen kaufen ex.Feuerw. Probe gefahren infos eingeholt und jeder bestätigte mir das die karre geht wie sau aber ein säufer sei unter 25l/100km geht da nichts. Den 170er kannste wenn er nicht allzu schwer ist und man nicht voll auf dem Gas hängt ja mit 20l fahren.
Damit war der Traum 192er gestorben.
grüsse
- Alter Schwede
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2006-10-03 11:15:35
- Wohnort: Kürten
- Kontaktdaten: