Zwischenrahmen
Moderator: Moderatoren
Re: Zwischenrahmen
Hallo
Mal eine andere Frage
Auf dem Foto sieht man den Querschnitt durch die Kufen.
Ist das im Shelter mit dem Gewinde Vollmaterial?
Hält das evtl. einen Tank oder eine Treppe?
Hat einer von Euch damit Erfahrung?
Gruß Udo
Mal eine andere Frage
Auf dem Foto sieht man den Querschnitt durch die Kufen.
Ist das im Shelter mit dem Gewinde Vollmaterial?
Hält das evtl. einen Tank oder eine Treppe?
Hat einer von Euch damit Erfahrung?
Gruß Udo
Re: Zwischenrahmen
Hallo,
meine Meinung: Wenn die Kufen abgebaut sind, ist das ganze nicht mehr sehr stabil. Beim Abbauen kann es schon passieren, dass die Verklebung so stark ist, dass sich die Aluhaut von der Isolierschicht ablöst.
Da kann man NICHTS dranhängen, das dient nur zur Aufnahme der Schrauben für die Kufen.
Die Belastung kommt dann auf die Kufen, wenn der Shelter abgestellt wird und zwar auf einer großen Länge, da die Kufen sehr stabil sind.
Stell Dir einfach mal einen Alustab vor, der 4 Meter lang ist und ca. 1mm stark, was würdest Du da anschrauben wollen?
Grüße
Roland
meine Meinung: Wenn die Kufen abgebaut sind, ist das ganze nicht mehr sehr stabil. Beim Abbauen kann es schon passieren, dass die Verklebung so stark ist, dass sich die Aluhaut von der Isolierschicht ablöst.
Da kann man NICHTS dranhängen, das dient nur zur Aufnahme der Schrauben für die Kufen.
Die Belastung kommt dann auf die Kufen, wenn der Shelter abgestellt wird und zwar auf einer großen Länge, da die Kufen sehr stabil sind.
Stell Dir einfach mal einen Alustab vor, der 4 Meter lang ist und ca. 1mm stark, was würdest Du da anschrauben wollen?
Grüße
Roland
Re: Zwischenrahmen
Hallo zusammen
Ich möchte mich mal mit meinen Erfahrungen einklinken.Hier wird ja gefragt nach Erfahrungen. Ich fahre fahre einen Steyr 12m18 und habe nach extrem schlechten Erfahrungen mit meinem Umbauer meines Fahrzeuges dazu entschieden einen neuen Weg zu gehen.Auf der Suche bin ich beim Scott Dohmen gelandet.Er hat mir von Anfang an zugehört und ist auf meine Bedürfnisse und Wünsche eingegangen.Ich habe ihm genau erzählt was ich mit meinem Fahrzeug mache.Das führte dazu das wir uns zusammen hin gesetzt haben um eine sehr gute Lösung für mein Anliegen zu finden.Das ganze führte dazu das einen Rahmen Rahmen von ihm bekommen habe der meinen Ansprüchen gerächt wurde.Ich kann die Firma von Scott sehr empfehlen. Ich muss dazu sagen das ich selber Kfz Mechaniker bin und daher genau einschätzen kann was er da macht.Mir persönlich ist die Technik extrem wichtig aber natürlich spielt die Optik auch eine Rolle heutzutage und man bekommt beides.Alles auf einem extrem hohen Niveau. Ich fahre mit meinem Fahrzeug im extrem harten Gelände und hab alles auf Herz und Nieren getestet.Ich habe ihn bisher nicht klein bekommen und ich habe draufangelegt.Falls jemand mehr wissen möchte kann man mich natürlich kontaktieren. Ich kann jedem nur empfehlen Kontakt mit dem Scott aufzunehmen und sich beraten zu lassen.Ihr wertet es nicht bereuen.Das alles sind meine Eigenen Erfahrungen ich bekomme keine Provision.Alles Gute weiterhin
LG Kai
Ich möchte mich mal mit meinen Erfahrungen einklinken.Hier wird ja gefragt nach Erfahrungen. Ich fahre fahre einen Steyr 12m18 und habe nach extrem schlechten Erfahrungen mit meinem Umbauer meines Fahrzeuges dazu entschieden einen neuen Weg zu gehen.Auf der Suche bin ich beim Scott Dohmen gelandet.Er hat mir von Anfang an zugehört und ist auf meine Bedürfnisse und Wünsche eingegangen.Ich habe ihm genau erzählt was ich mit meinem Fahrzeug mache.Das führte dazu das wir uns zusammen hin gesetzt haben um eine sehr gute Lösung für mein Anliegen zu finden.Das ganze führte dazu das einen Rahmen Rahmen von ihm bekommen habe der meinen Ansprüchen gerächt wurde.Ich kann die Firma von Scott sehr empfehlen. Ich muss dazu sagen das ich selber Kfz Mechaniker bin und daher genau einschätzen kann was er da macht.Mir persönlich ist die Technik extrem wichtig aber natürlich spielt die Optik auch eine Rolle heutzutage und man bekommt beides.Alles auf einem extrem hohen Niveau. Ich fahre mit meinem Fahrzeug im extrem harten Gelände und hab alles auf Herz und Nieren getestet.Ich habe ihn bisher nicht klein bekommen und ich habe draufangelegt.Falls jemand mehr wissen möchte kann man mich natürlich kontaktieren. Ich kann jedem nur empfehlen Kontakt mit dem Scott aufzunehmen und sich beraten zu lassen.Ihr wertet es nicht bereuen.Das alles sind meine Eigenen Erfahrungen ich bekomme keine Provision.Alles Gute weiterhin
LG Kai
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Zwischenrahmen
Aha...
1) Was steht auf dem Zwischenrahmen?
2) Wie ist er gelagert?
3) Wie ist er dimensioniert?
Uuuund...
4) ohne Bilder glauben wir sowieso nix!
Gruß Härry
1) Was steht auf dem Zwischenrahmen?
2) Wie ist er gelagert?
3) Wie ist er dimensioniert?
Uuuund...
4) ohne Bilder glauben wir sowieso nix!

Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Zwischenrahmen
Hallo zusammen
die web Seite w.qtwo.de scheint es nicht mehr zu geben?
Schade, weisß da jemand etwas genaueres oder gibt es eine neue HP?
Danke
Alex
die web Seite w.qtwo.de scheint es nicht mehr zu geben?
Schade, weisß da jemand etwas genaueres oder gibt es eine neue HP?
Danke
Alex
Re: Zwischenrahmen
Hallo,mobilo hat geschrieben:Hallo zusammen
die web Seite w.qtwo.de scheint es nicht mehr zu geben?
Schade, weisß da jemand etwas genaueres oder gibt es eine neue HP?
Danke
Alex
der Scott hat sehr viel zu tun. Vielleicht hat er noch nicht mitbekommen dass die Webseite nicht erreichbar ist.
LG Michael
- DoktoreHH83
- Überholer
- Beiträge: 260
- Registriert: 2014-08-05 18:34:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenrahmen
Das kann ich bestätigen. Mein Laster steht bei ihm und macht mächtig Arbeit...MiBaTec hat geschrieben: der Scott hat sehr viel zu tun.

Re: Zwischenrahmen
Danke Euch für die schnelle Rückmeldung vielleicht könnt ihr ihm das Problem mit seiner Seite malvermitteln denn bei mir geht er nicht ans Tel. und web wie gesagt geht auch nicht.
Danke Alex
Danke Alex
Re: Zwischenrahmen
Hier mal mein Steyr mit QTWO Rahmen. Die Höhe ist schon beachtlich.



Gruss,
Jörg



Gruss,
Jörg
LG,
Jörg
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Jörg
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Re: Zwischenrahmen
Hallo Jörg,
welche Höhe meinst du
bis OK Kabine
oder Maß zwischen OK Fahrgestellrahmen und OK QTWO Rahmen ? wie viel ist das bei dir?
Danke fürs messen
Alex
welche Höhe meinst du
bis OK Kabine
oder Maß zwischen OK Fahrgestellrahmen und OK QTWO Rahmen ? wie viel ist das bei dir?
Danke fürs messen

Alex
Re: Zwischenrahmen
Nachdem ich über 3 Wochenenden / 13 Arbeitsstunden / 27,69 L Schweiß + unzählige Flüche meinen Shelter-Abschnitt zerlegt habe, würde ich glatt das Gegenteil behaupten. Der "beschnittene" Shelter ist ja wie oben schon berichtet nur und direkt über die Kufen am Fahrzeugrahmen befestigt (3-Punkt). Die Kufen selber sind extrem fest von außen auf die Alu-Haut geklebt; zusätzlich alle ca. 30 - 40 cm verschraubt; die Verschraubung geht in den schon erwähnten Alustab (2 pro Kufe), der wiederum extrem haltbar innen an das Alu-Blech geklebt ist, und zusätzlich von dem PU-Schaum ummantelt ist.Panguitch hat geschrieben:Hallo,
meine Meinung: Wenn die Kufen abgebaut sind, ist das ganze nicht mehr sehr stabil. Beim Abbauen kann es schon passieren, dass die Verklebung so stark ist, dass sich die Aluhaut von der Isolierschicht ablöst.
Da kann man NICHTS dranhängen, das dient nur zur Aufnahme der Schrauben für die Kufen.
Die Belastung kommt dann auf die Kufen, wenn der Shelter abgestellt wird und zwar auf einer großen Länge, da die Kufen sehr stabil sind.
Stell Dir einfach mal einen Alustab vor, der 4 Meter lang ist und ca. 1mm stark, was würdest Du da anschrauben wollen?
Grüße
Roland
Ein ccm-Bröckchen dieses Schaums kann man zwischen Daumen und Zeigefinger zerbröseln - als Platte im Verbund kann man ihn nur mit Kuhfuß oder Eisschaber (sh. Foto) lösen; als freie Platte ist er kaum zu brechen, erst nach Anritzen; im Verbund mit der Alubeplankung extrem stabil.
Ohne Gewähr, und ohne Inschenörsstudium wage ich zu behaupten, daß man an einen intakten Kufen-Wand-Verbund so ziemlich alles hängen kann ...
Schöne Grüße
Carlos
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 2014-11-07 23:05:51
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 2014-11-07 23:05:51
Re: Zwischenrahmen
Webseite ist nicht mehr erreichbar .... weiß jemand warum
Re: Zwischenrahmen
Hallo,
die Firma Qtwo gibs nicht mehr. Die Firma ist insolvent.
Grüße
Fandango
die Firma Qtwo gibs nicht mehr. Die Firma ist insolvent.
Grüße
Fandango
Re: Zwischenrahmen
Hallo Fandango,
"die Firma Qtwo gibs nicht mehr. Die Firma ist insolvent.
Grüße
Fandango"
da bin ich aber mal auf Deine Quelle gespannt.
Gerne auch per PN.
Guido
"die Firma Qtwo gibs nicht mehr. Die Firma ist insolvent.
Grüße
Fandango"
da bin ich aber mal auf Deine Quelle gespannt.
Gerne auch per PN.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenrahmen
Lt. Dr. Google dauerhaft geschlossen... Wäre schade...
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
Re: Zwischenrahmen
Auch ich bin "Quelle". Ich habe es schriftlich. Ich bin derzeit mit QTWO vor Gericht wegen Forderungen aus Mängeln an meinem Zwischenrahmen und Schadensersatz wegen erheblicher Beschädigung meines LKWs. Mehr Details dazu werde ich aber nur austauschen mit direkt ebenso Betroffenen, die sich bei mir per PN melden können.
- Tiger012
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2018-05-15 12:51:29
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenrahmen
Hallo,Aarlon hat geschrieben: ↑2018-12-26 22:58:13Auch ich bin "Quelle". Ich habe es schriftlich. Ich bin derzeit mit QTWO vor Gericht wegen Forderungen aus Mängeln an meinem Zwischenrahmen und Schadensersatz wegen erheblicher Beschädigung meines LKWs. Mehr Details dazu werde ich aber nur austauschen mit direkt ebenso Betroffenen, die sich bei mir per PN melden können.
kann ich Dich dazu etwas fragen?
Ich habe auch einen Rahmen von Qtwo...
Grüße
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwischenrahmen
"Aarlon" ist nicht mehr im Forum aktiv.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)