VARIO 814 D
Moderator: Moderatoren
VARIO 814 D
Hallo miteinander mein Name ist Stefan , und ich gehöre eigentlich zu den Selbstbauern und hatte bis jetzt mit Schrauben nicht sehr viel zu tun.
Wir fahren eine Fuso 4 x 4 mit Doppelkabine und Holz Aufbau.
Wir haben uns immer überlegt wie wir einmal reisen möchten wenn die Kinder nicht mehr mitkommen ( dauert noch vier – fünf Jahre ) und sind zum Schluss gekommen das wir technisch ein einfacheres Fahrzeug möchten, für Reisen die ausserhalb von Europa gehen. Früher wollten wir immer einen Vario haben aber nie einen gefunden, doch diese Woche bin ich zufällig über einen gestolpert und nun hätte ich einige Fragen an die Spezialisten . Oder finde ich in drei - vier Jahren wieder so ein Fahrzeug ?
Vario 814 D Allrad/ Radstand 3700 / KW 100
Jahrgang 1999 / km 18000 / Preis 16000 Sfr.
Wurde auf dem Flughafen eingesetzt um die Pisten zu enteisen mit einer Soleflüssigkeit.
Jetzt hat es da einige Schalter die ich nicht verstehe ( der Verkäufer hat leider keine Ahnung ) es stellt sich mir auch die Frage kann der Standschäden haben, ist er zu teuer ,hat der Serienmässg eine Untersetzung etc.
Herzlichen Dank für eure Meinungen Stefan
Wir fahren eine Fuso 4 x 4 mit Doppelkabine und Holz Aufbau.
Wir haben uns immer überlegt wie wir einmal reisen möchten wenn die Kinder nicht mehr mitkommen ( dauert noch vier – fünf Jahre ) und sind zum Schluss gekommen das wir technisch ein einfacheres Fahrzeug möchten, für Reisen die ausserhalb von Europa gehen. Früher wollten wir immer einen Vario haben aber nie einen gefunden, doch diese Woche bin ich zufällig über einen gestolpert und nun hätte ich einige Fragen an die Spezialisten . Oder finde ich in drei - vier Jahren wieder so ein Fahrzeug ?
Vario 814 D Allrad/ Radstand 3700 / KW 100
Jahrgang 1999 / km 18000 / Preis 16000 Sfr.
Wurde auf dem Flughafen eingesetzt um die Pisten zu enteisen mit einer Soleflüssigkeit.
Jetzt hat es da einige Schalter die ich nicht verstehe ( der Verkäufer hat leider keine Ahnung ) es stellt sich mir auch die Frage kann der Standschäden haben, ist er zu teuer ,hat der Serienmässg eine Untersetzung etc.
Herzlichen Dank für eure Meinungen Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: VARIO 814 D
Ich hätte das Auto für den Preis sofort genommen, wenn die Sole es nicht allzusehr angefressen hat. Das Auto hat, gem. den Schaltern, eine Sperre im Mitteldiff, eine im Hinterachsdiff und Untersetzung.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: VARIO 814 D
Meines Wissens wird auf Flughäfen zur Enteisung keine Sole genommen.
wikipedia behauptet dasselbe
Zustand sieht auch nicht danach aus das Sole verwendet wurde.
wikipedia behauptet dasselbe
Zustand sieht auch nicht danach aus das Sole verwendet wurde.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Re: VARIO 814 D
@ Lutz danke für deine Einschätzung und Schalter Erklärung
@ buckdanny vielleicht hat sich der Verkäufer falsch ausgedrückt , auf jeden Fall wurden flüssige Substanzen verwendet. Wie sieht er den aus ?
Herzliche Grüsse Stefan
@ buckdanny vielleicht hat sich der Verkäufer falsch ausgedrückt , auf jeden Fall wurden flüssige Substanzen verwendet. Wie sieht er den aus ?
Herzliche Grüsse Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: VARIO 814 D
Nicht so verrostet wie ein Salzstreuer sein müsste... hab ich auch gedacht.ste hat geschrieben: @ buckdanny vielleicht hat sich der Verkäufer falsch ausgedrückt , auf jeden Fall wurden flüssige Substanzen verwendet. Wie sieht er den aus ?
Wenn er im Heckbereich auch so aussieht ist doch alles gut!
Freddy
Re: VARIO 814 D
der Zustand ist nach den Bildern für mich gut.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: VARIO 814 D
Ich bin zwar kein Vario-Spezialist,
aber als Salzbergmann kenne ich mich damit ein wenig aus.
Wenn es eine Salzsole wäre, dann würde MgCl2-Lösung eingesetzt werden, wird von unserem Werk an die Strassendienste verkauft.
Die ist so aggressiv, dagegen ist normales NaCl-Streusalz fast ein Kindergeburtstag.
Da würde der Vatio ganz anders aussehen!
Und dann wäre in 4-5 Jahren nicht mehr viel über...
So, von den Bildern her schließe ich mich der Meinung von Freddy und Buckdanny an. Sieht gut aus.
Kaufen, den Streuer veräußern, ordentlich konservieren und gemütlich umbauen, hast ja 4 Jahre Zeit...
Hast Du den Kofferbau für den Fuso mal in der Womobox vorgestellt? Kommt mir bekannt vor...
Gruß Sven
aber als Salzbergmann kenne ich mich damit ein wenig aus.
Wenn es eine Salzsole wäre, dann würde MgCl2-Lösung eingesetzt werden, wird von unserem Werk an die Strassendienste verkauft.
Die ist so aggressiv, dagegen ist normales NaCl-Streusalz fast ein Kindergeburtstag.
Da würde der Vatio ganz anders aussehen!
Und dann wäre in 4-5 Jahren nicht mehr viel über...
So, von den Bildern her schließe ich mich der Meinung von Freddy und Buckdanny an. Sieht gut aus.
Kaufen, den Streuer veräußern, ordentlich konservieren und gemütlich umbauen, hast ja 4 Jahre Zeit...
Hast Du den Kofferbau für den Fuso mal in der Womobox vorgestellt? Kommt mir bekannt vor...
Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Re: VARIO 814 D
Wikipedia hat hier sicher recht.buckdanny hat geschrieben:Meines Wissens wird auf Flughäfen zur Enteisung keine Sole genommen.
wikipedia behauptet dasselbe
Zustand sieht auch nicht danach aus das Sole verwendet wurde.
Auf Flughäfen wird für den Winterdienst und das Enteisen nur Glykol-Alkohol verwendet.
Bei Verwendung von Salzlösungen würde mindestens an den Fahrwerken der Flugzeuge massive Korrosion auftreten. Das muß tunlichst vermieden werden.
Wir haben hier im ostbayerischen Chemiedreieck (ganz nahe an meinem Wohnort) einen der großen Hersteller für solche Alkohole.
mfg
Sico
Re: VARIO 814 D
ja da habe ich den Bauablauf in der Womobox beschriebenrotertrecker hat geschrieben:
Hast Du den Kofferbau für den Fuso mal in der Womobox vorgestellt? Kommt mir bekannt vor...
Ich habe noch eine Frage, wenn ich den Nebenabtrieb nicht benötige wird das abgebaut oder wie funktioniert das ?
Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: VARIO 814 D
So kenn ich das. Nebenantrieb demontieren und das getriebe mit einem Blinddeckel verschließen.
lutz
lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: VARIO 814 D
Dann freu ich mich schon mal auf deinen neuen Holzkoffer-Bericht! 

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
- Postkutscher
- Schrauber
- Beiträge: 308
- Registriert: 2015-02-10 19:32:43
- Wohnort: Westerwald
Re: VARIO 814 D
Hallo,
bei Fahrzeugen die an Einrichtungen wie z.B. Flughäfen gelaufen sind, ist es wichtig zu prüfen ob das Fahrzeug schon mal für den Strassenverkehr zugelassen war. Wenn nicht ist es eine Neuzulassung, die dann nur nach den heute gültigen Abgasnormen oder mit einer Ausnahmegenehmigung möglich ist.
Eine solche Ausnahmegenehmigung ist immer schwerer zu bekommen, wie man hört ist das z.B. in Hessen gar unmöglich.
Gruß
Arno
bei Fahrzeugen die an Einrichtungen wie z.B. Flughäfen gelaufen sind, ist es wichtig zu prüfen ob das Fahrzeug schon mal für den Strassenverkehr zugelassen war. Wenn nicht ist es eine Neuzulassung, die dann nur nach den heute gültigen Abgasnormen oder mit einer Ausnahmegenehmigung möglich ist.
Eine solche Ausnahmegenehmigung ist immer schwerer zu bekommen, wie man hört ist das z.B. in Hessen gar unmöglich.
Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad
Re: VARIO 814 D
Warum den Nebenabtrieb weg machen, frisst doch kein Heu und wer weiss...
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Re: VARIO 814 D
Herzlichen Dank für all eure Meinungen und Tips, auch via PN.
Ich habe heute Morgen dem Verkäufer zugesagt das wir den Vario nehmen
Herzliche Grüsse Stefan
PS Langzeit Projektstudie
Ich habe heute Morgen dem Verkäufer zugesagt das wir den Vario nehmen

Herzliche Grüsse Stefan
PS Langzeit Projektstudie
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: VARIO 814 D
Hallo,
Gruß,
Michael
Nein. Auch ein noch nicht zugelassenes Fahrzeug gilt in diesem Falle als "in Betrieb genommen", da es schon eingesetzt wurde. Dies ist anders zu bewerten als Stünde das Fahrzeug seit Jahren irgendwo auf dem Hof eines Händlers. Es sollte allerdings ein Nachweis des Vorbesitzers vorhanden sein.bei Fahrzeugen die an Einrichtungen wie z.B. Flughäfen gelaufen sind, ist es wichtig zu prüfen ob das Fahrzeug schon mal für den Strassenverkehr zugelassen war. Wenn nicht ist es eine Neuzulassung, die dann nur nach den heute gültigen Abgasnormen oder mit einer Ausnahmegenehmigung möglich ist.
Eine solche Ausnahmegenehmigung ist immer schwerer zu bekommen, wie man hört ist das z.B. in Hessen gar unmöglich.
Gruß,
Michael
Hauptsache Allrad und 6-Zylinder Diesel-Direkteinspritzer...
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20
Re: VARIO 814 D
Also das Fahrzeug hatte ein Kontrollschild des Kanton Zürich und wurde auch periodisch Vorgeführt, ich habe auch gestern auf dem Strassenverkehrsamt angefragt weil es seit fünf Jahren nicht mehr gezeigt wurde, ist aber auch kein Problem.
Stefan
Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: VARIO 814 D
... Ersatzradl aufm Dach würde ich nicht machen ... auch wenns in diesem Falle nur ein relativ kleines ist ... für solche Dachlasten sind die Fahrerhäuser nicht ausgelegt ... runterschmeissen geht ja noch, aber raufwuchten wird mühsam, zumal das ja ein "Rentnerfahrzeug" werden soll ... ansonsten Glückwunsch zum selten rostarmen Vierbeinvario ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: VARIO 814 D
Glückwunsch, kluge Entscheidung. Hat der noch einen?ste hat geschrieben:Ich habe heute Morgen dem Verkäufer zugesagt das wir den Vario nehmen![]()
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: VARIO 814 D
Auch ich würde die Hydraulik dran lassen.
Läuft ja nicht immer mit. Irgendwo ist dann noch der Tank und irgendwelche Ventile.
Die paar Kilo machen doch nichts aus.
Mach Schnellkupplungen für Vor- und Rücklauf gut zugänglich ans Ende der ganzen Mimik
und du hast nen feinen Antrieb für viele Zwecke.
Hydrauliksteckdose, why not?
VG Tom
Läuft ja nicht immer mit. Irgendwo ist dann noch der Tank und irgendwelche Ventile.
Die paar Kilo machen doch nichts aus.
Mach Schnellkupplungen für Vor- und Rücklauf gut zugänglich ans Ende der ganzen Mimik
und du hast nen feinen Antrieb für viele Zwecke.
Hydrauliksteckdose, why not?
VG Tom
Re: VARIO 814 D
Für ne absenkbare Motoradbühne z.B. ...Prickel hat geschrieben: Mach Schnellkupplungen für Vor- und Rücklauf gut zugänglich ans Ende der ganzen Mimik
und du hast nen feinen Antrieb für viele Zwecke.
Hydrauliksteckdose, why not?
VG Tom

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2007-01-18 10:13:22
- Wohnort: Hessen
Re: VARIO 814 D
oder Notstromaggregat oder hydraulische Wagenheber ...
Spreizzange für Notfälle etc...
Spreizzange für Notfälle etc...
Re: VARIO 814 D
Was hat der für eine Vmax bzw Übersetzung ?
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: VARIO 814 D
Kann nur die Aussage vom Verkäufer machen 100km/h auf der Autobahn sei kein Problem ? Was das wirklich heisst weis ich nicht und ob er so schnell gefahren ist auch nicht ( Restrisiko ). Sieht man die Übersetzung aus den Fahrzeug und Typennummern und lässt sich die zur Not ändern ?pete hat geschrieben:Was hat der für eine Vmax bzw Übersetzung ?
Gruß Peter
Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: VARIO 814 D
Die Achsübersetzung steht (bei meinem jedenfalls) auf einem Schild auf dem Batteriekasten unterm Fahrersitz.ste hat geschrieben:Sieht man die Übersetzung aus den Fahrzeug und Typennummern und lässt sich die zur Not ändern ?
Bei mir steht da i=4,3. Die lange (schnelle) ist i=3,9.
Uli
Hotelbett? Nein danke!
Re: VARIO 814 D
Wie hoch ist - wäre die Vmax?vario hat geschrieben:Bei mir steht da i=4,3. Die lange (schnelle) ist i=3,9.
Peter
Re: VARIO 814 D
Bei mir mit 9.5R17.5 115 km/h.pete hat geschrieben:Wie hoch ist - wäre die Vmax?vario hat geschrieben:Bei mir steht da i=4,3. Die lange (schnelle) ist i=3,9.
Uli
Hotelbett? Nein danke!
Re: VARIO 814 D
Glückwunsch zu deinem Vario! Sieht vom Zustand her top aus...!
Re: VARIO 814 D
Glückwunsch zum neuen.
ich drück Dir die Daumen dass der Vario so gut ist wie er auf den Bildern ausschaut.
Ich hatte mal einen "echten" Salzstreuer gekauft.
Niiiiiieeee wieder. Das war ne Arbeit.
Gruß
Simon
ich drück Dir die Daumen dass der Vario so gut ist wie er auf den Bildern ausschaut.
Ich hatte mal einen "echten" Salzstreuer gekauft.
Niiiiiieeee wieder. Das war ne Arbeit.
Gruß
Simon
Re: VARIO 814 D
Ciao zusammen wir habe heute das schöne Wetter genutzt und habe unseren Vario nach Hause überführt, laut den Unterlagen vom Flughafen, heisst er Viktor, ob sich der Name halten wird, wird sich noch zeigen.
Die Achsübersetzungen habe ich bis jetzt nicht gefunden aber er lief schnell genug.
die rote Lampe hat schon geleuchtet.
Wir haben noch zwei neue Batterien bekommen, bei der ersten Besichtigung musste der Verkäufer das Fahrzeug überbrücken und das war ihm unangenehm.
Herzliche Grüsse Stefan
Die Achsübersetzungen habe ich bis jetzt nicht gefunden aber er lief schnell genug.

Wir haben noch zwei neue Batterien bekommen, bei der ersten Besichtigung musste der Verkäufer das Fahrzeug überbrücken und das war ihm unangenehm.
Herzliche Grüsse Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: VARIO 814 D
Kleiner Trost- die rote Lampe ist einstellbar auf jeden Wert....