Hi @ All,
ich soll für meinen Freund der in Ägyüten sitzt eine Diagnose erstellen...
Er hat einen 1017. Bilder siehe Click me
Nun bemängelt er, dass das Auto beim Fahren über die Längs- und über die Querachse schaukelt und unruhig wird. Mein erster Verdacht ist dass die Stabis nicht vorhanden sind oder defekt sind. Sein Gefühl ist nicht dass er Schwimmt oder über die Achsen schiebt. Er ist Lehrer und kann mich darüber nicht wirklich aufklären...
Das Auto ist derzeit ca. 8 Tonnen schwer... Ich habe im gesagt er soll mir mal die FIN durchgeben damit ich bei DC klären kann wie die original Ausstattung war.
Von Euch hätte ich gerne die Bestätigung dass ich mit der Vermutung richtig liege dass es nicht an den Stoßdämpfern oder den Federn liegt...
Chris
Fahrzeug schaukelt und wackelt
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Zuviel Spiel in der Lenkung, evtl. losgenoddeltes Lenkgetriebe, das wäre mal so in´s Blaue hinein meine erste Vermutung.
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
- Kontaktdaten:
Uii, auf der Basis ne Diagnose stellen????
Was hat er denn für Reifen und was für nen Luftdruck?
Passierte das vorhin nicht? Stellt er dieses Schaukeln jetzt apprupt fest oder hat sich das so langsam eingeschlichen und ist immer schlimmer geworden?
Wie ist die Gewichtsverteilung im Fahrzeug?
Hat er in letzter Zeit irgend eine gravierende Änderung vorgenommen?
Grüsse vom Dude
P.S.: Ich sag nur: Tieferlegen, dann schaukelt nix mehr
Was hat er denn für Reifen und was für nen Luftdruck?
Passierte das vorhin nicht? Stellt er dieses Schaukeln jetzt apprupt fest oder hat sich das so langsam eingeschlichen und ist immer schlimmer geworden?
Wie ist die Gewichtsverteilung im Fahrzeug?
Hat er in letzter Zeit irgend eine gravierende Änderung vorgenommen?
Grüsse vom Dude
P.S.: Ich sag nur: Tieferlegen, dann schaukelt nix mehr

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
@ Ulf...
Ich gehe davon aus dass es nicht von der Lenkung kommt... Bzw. dass sich was los genoddelt hat... Die Lenkung/Beherschung des Autos ist ja nicht das Problem
@ Ralf...
Dazu kann ich leider nix sagen... ich bin selber mit dem Auto nie gefahren.. Herwig ist auch vor seinem Auswandern nicht so viel mit dem LKW unterwegs gewesen... Es ist wohl so dass er auf europäischen Straßen ganz gut zu fahren war... Nun in Ägypten ist das wohl alles anders... Reifen/Gewichtsverteilung und weitere Parameter kenne ich nicht... Änderungen wurde nicht vorgenommen... Das kann ich ohne Nachfragen beantworten... Herwig ist nicht der Schrauber...
Ich sehe schon da kommen wir nicht weiter... Das Auto ist zuweit weg... Und ein Ferndiagnose ist nicht...
Merci Chris
Ich gehe davon aus dass es nicht von der Lenkung kommt... Bzw. dass sich was los genoddelt hat... Die Lenkung/Beherschung des Autos ist ja nicht das Problem
@ Ralf...
Dazu kann ich leider nix sagen... ich bin selber mit dem Auto nie gefahren.. Herwig ist auch vor seinem Auswandern nicht so viel mit dem LKW unterwegs gewesen... Es ist wohl so dass er auf europäischen Straßen ganz gut zu fahren war... Nun in Ägypten ist das wohl alles anders... Reifen/Gewichtsverteilung und weitere Parameter kenne ich nicht... Änderungen wurde nicht vorgenommen... Das kann ich ohne Nachfragen beantworten... Herwig ist nicht der Schrauber...
Ich sehe schon da kommen wir nicht weiter... Das Auto ist zuweit weg... Und ein Ferndiagnose ist nicht...
Merci Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Da hilft wohl nur eine Werkstatt vor Ort, soooo exotisch ist der Bock ja nicht, daß die sich damit nicht auskennen sollten.
Es kann natürlich gut sein, daß sich die Veränderungen aus den geänderten Straßenverhältnissen ergeben, Waschbrettpiste fährt sich nun mal anders als Autobahn.
Ist die Kiste auch auf guten Straßen, und die wird´s dort ja auch streckenweise geben auch noch "afrikanisch wackelig" oder wieder o.k. ?
Gruß Ulf
Es kann natürlich gut sein, daß sich die Veränderungen aus den geänderten Straßenverhältnissen ergeben, Waschbrettpiste fährt sich nun mal anders als Autobahn.
Ist die Kiste auch auf guten Straßen, und die wird´s dort ja auch streckenweise geben auch noch "afrikanisch wackelig" oder wieder o.k. ?
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...