Bodenfreiheit?
Moderator: Moderatoren
Bodenfreiheit?
Hallo liebe Gemeinde!
Hier werden ja allerlei spanende Daten ausgetauscht und es gibt viele interessantes für mich zu lesen.
Was mich noch einmal interessieren würde: Wie hoch ist die Bodenfreiheit bei Euren Fahrzeugen?
Wäre schön wenn Ihr mir ein paar Daten unter Angabe des Fahrzeugs geben könntet.
Danke,
Gruß
Pico
Hier werden ja allerlei spanende Daten ausgetauscht und es gibt viele interessantes für mich zu lesen.
Was mich noch einmal interessieren würde: Wie hoch ist die Bodenfreiheit bei Euren Fahrzeugen?
Wäre schön wenn Ihr mir ein paar Daten unter Angabe des Fahrzeugs geben könntet.
Danke,
Gruß
Pico
Re: Bodenfreiheit?
Hallo Pico,
wenn ich "pico" mit "Gipfel" übersetze, dann bist du erst auf dem Weg dahin.
Die Bauchfeiheit ist echte Freiheit!
Du merkst das spätestens, wenn eine Kuppe bewältigt sein möchte.
Deshalb: Der Ute hat so 340mm Bodenfreiheit aber ne vergleichsweise magere Bauchfreiheit
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag
MAK
wenn ich "pico" mit "Gipfel" übersetze, dann bist du erst auf dem Weg dahin.
Die Bauchfeiheit ist echte Freiheit!

Deshalb: Der Ute hat so 340mm Bodenfreiheit aber ne vergleichsweise magere Bauchfreiheit

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Bodenfreiheit?

* Robur LO 2002 Bodenfreiheit 265mm Böschungswinkel ,vorn 42°/hinten 38° ,Watfähigkeit 800 mm, Radstand 3m
* Ute Bodenfreiheit 340 mm
Zuletzt geändert von danimilkasahne am 2015-03-30 8:36:00, insgesamt 1-mal geändert.
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit?
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: Bodenfreiheit?
Wäre es nicht interessanter, zur Bodenfreiheit auch noch den Radstand zu nennen? Was hilft mir die Bodenfreiheit, wenn der Radstand jenseits von gut und böse ist?
Viele Grüße
Clemens
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Bodenfreiheit?
Das läuft doch eigentlich darauf hinaus, dass man neben den Angaben der Böschungswinkel vorne und hinten auch noch einen Winkel zum tiefsten Punkt in der Mitte zwischen den vorderen und hinteren Radaufstandspunkten macht bzw. den Punkten auf dieser Linie, die noch tiefer liegen.Wäre es nicht interessanter, zur Bodenfreiheit auch noch den Radstand zu nennen? Was hilft mir die Bodenfreiheit, wenn der Radstand jenseits von gut und böse ist?
Denn genau diese Punkte sind "spanend" und tragen von der Oberfläche der überfahrenden Fläche Material ab. Das war doch wohl die Frage

JochenHier werden ja allerlei spanende Daten ausgetauscht
Re: Bodenfreiheit?
Hm, eigentlich bezog sich meine Frage in erster Linie auf Hindernisse die überrollt werden können. Aber stimmt, es gibt ja auch noch Bodenwellen... ;-)
Da macht ein kurzer Radstand natürlich fehlende Bodenfreiheit zum Teil wieder gut...
Also, wäre schön wenn Ihr diesen mit angeben würdet? Danke! :-)
Da macht ein kurzer Radstand natürlich fehlende Bodenfreiheit zum Teil wieder gut...
Also, wäre schön wenn Ihr diesen mit angeben würdet? Danke! :-)
Re: Bodenfreiheit?
Was soll diese Datensammlung denn bringen? Das ein Unimog mit Portalachsen, ultra-kurzem Radstand und 14.00ern mehr Luft unterm Bauch hat als ein vollausgestatteter Wohnlaster mit möglichst langem Radstand, großen Tanks und Staukisten ist eigentlich logisch. Hardcore-Offroad ist nun einmal ein völlig anderer Nutzungszweck als Reisen und Wohnen.
Unterm Diff sind die Höhenunterschiede aber gar nicht sooo groß (vergleicht man gleiche Achsbauformen).
Unterm Diff sind die Höhenunterschiede aber gar nicht sooo groß (vergleicht man gleiche Achsbauformen).
Re: Bodenfreiheit?
Bachelorabeit über Mitnahmesta-- äh Expeditionsmobile?Was soll diese Datensammlung denn bringen?
Halber Raddurchmesser minus die Zentimeter, die die Differentiale unterhalb der Achsmitte hängen, bei Portalachsen plus die Zentimeter, die das Portal bringt.Hm, eigentlich bezog sich meine Frage in erster Linie auf Hindernisse die überrollt werden können
Das kann man an jedem Baustellenlaster messen und mit einer Reifentabelle ergänzen.
Das Dumme ist nur im "Alltag", dass man in einer reißenden Gletscherflussfurt leider die dicken Flussmurmeln nicht sieht, die sich genau im falschen Augenblick vor das Differenzialgehäuse legen.
Jochen
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Bodenfreiheit?
Ach aufm Mitnahmestapler-Thread kann man doch Lust haben, hier werden so viele Fragen gestellt...
oder rollende Weinfässer verlinkt (nicht klicken)
Beim Robur schütz tdie Spurstange ja vorn die Allradachse
vor der Flussmurmel
Veit hat da mal ein Foto hier abgeladen

Ahoi D.

Beim Robur schütz tdie Spurstange ja vorn die Allradachse

Veit hat da mal ein Foto hier abgeladen

Ahoi D.
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Bodenfreiheit?
Drecksack!



Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit?
rotertrecker hat geschrieben:Drecksack!![]()
Na das war doch mit Ansage


http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.