MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Moderator: Moderatoren
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hallo G90 Fahrer,
ich bin momentan in den Karpaten unterwegs und mir ist heute leider diese lange Zugfeder am Kupplungspedal gebrochen. Mir ist die Funktion dieser Feder unklar, normalerweise würde ich sagen sie zieht das Kupplungspedal nach oben, aber diese Funktion wird ja von der vorhandene Übertotpunktfeder übernommen. Ich habe auch keine Funktionseischränkungen, alles funktioniert wie immer auch ohne diese Zugfeder die zwischen einen Schraubenbolzen ungefähr in der Mitte des Pedals and ein Blech in der Vorderwand verspannt war. Im Ersatzteilksystem und der Reparaturanleitung habe ich diese Feder auch nicht erwähnt gesehen ?
Habt ihr diese Feder auch oder könnt ihr euch erklären wozu die gut ist ?
danke aus Rumänien,
Bernhard
ich bin momentan in den Karpaten unterwegs und mir ist heute leider diese lange Zugfeder am Kupplungspedal gebrochen. Mir ist die Funktion dieser Feder unklar, normalerweise würde ich sagen sie zieht das Kupplungspedal nach oben, aber diese Funktion wird ja von der vorhandene Übertotpunktfeder übernommen. Ich habe auch keine Funktionseischränkungen, alles funktioniert wie immer auch ohne diese Zugfeder die zwischen einen Schraubenbolzen ungefähr in der Mitte des Pedals and ein Blech in der Vorderwand verspannt war. Im Ersatzteilksystem und der Reparaturanleitung habe ich diese Feder auch nicht erwähnt gesehen ?
Habt ihr diese Feder auch oder könnt ihr euch erklären wozu die gut ist ?
danke aus Rumänien,
Bernhard
-
- infiziert
- Beiträge: 48
- Registriert: 2012-03-14 20:23:41
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hallo Bernhard
an meinem G90 ist diese Feder auch vohanden, habe aber noch einen Pedalbock aus einem Fahrerhaus des vom Bj. ein Jahr älter ist als meiner.
Kann dir aber die genaue Aufgabe dieser Feder auch nicht sagen ich habe schon beides ausprobiert,
Kupplung funktioniert mit oder ohne Feder. Konnte keinen Unterschied feststellen !
Gruß Frank
an meinem G90 ist diese Feder auch vohanden, habe aber noch einen Pedalbock aus einem Fahrerhaus des vom Bj. ein Jahr älter ist als meiner.
Kann dir aber die genaue Aufgabe dieser Feder auch nicht sagen ich habe schon beides ausprobiert,
Kupplung funktioniert mit oder ohne Feder. Konnte keinen Unterschied feststellen !
Gruß Frank
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hallo zusammen,
die Feder am Kupplungspedal ist eine Druckfeder und die soll soweit ich weiß das Ausrücklager der Kupplung die ja auf Zug arbeitet etwas auf Spannung halten, warum das aber so sein soll oder muß weiß ich nicht, ich gucke mal ob ich das auf die schnelle finde, irgendwo hab ich das gelesen.
Gruß Stephan
die Feder am Kupplungspedal ist eine Druckfeder und die soll soweit ich weiß das Ausrücklager der Kupplung die ja auf Zug arbeitet etwas auf Spannung halten, warum das aber so sein soll oder muß weiß ich nicht, ich gucke mal ob ich das auf die schnelle finde, irgendwo hab ich das gelesen.
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Danke schonmal für eure Antworten Stephan und Frank,
die Druckfeder ist die Übertotpunktfeder und gewährleisted meiner Meinung nach die Pedalrückbewegung. Aber wie gesagt ist bei mir (und Frank) noch eine zusätzliche ca. 10cm kange Zugfeder zwischen Pedalmitte und einem Vorderwandblech eingehangen.
Stephan, du scheinst die nicht zu haben ?
danke und schönen Abend,
Bernhard
die Druckfeder ist die Übertotpunktfeder und gewährleisted meiner Meinung nach die Pedalrückbewegung. Aber wie gesagt ist bei mir (und Frank) noch eine zusätzliche ca. 10cm kange Zugfeder zwischen Pedalmitte und einem Vorderwandblech eingehangen.
Stephan, du scheinst die nicht zu haben ?
danke und schönen Abend,
Bernhard
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hier noh ein Bild
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Nein die hab ich nicht verbaut bei mir, und war sicher bei meinem auch nicht drin, allerdings hatte ich wo ich das VW Getriebe noch drin hatte öfter mal Probleme das das Kupplungspedal nicht richtig hoch gekommen ist, ich hatte dann die Druckfeder raus genommen.
Habt ihr beide die Militär ausführung?
Gruß Stephan
Habt ihr beide die Militär ausführung?
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hallo Bernhard,
ich habe ja nun schon einige G90 durch, diese Feder ist mir noch nicht vorgekommen.
Scheint wohl wirklich nur als Unterstützung gedacht sein.
Kann es sein, das das Kupplungspedal ohne diese Feder in der Ruhestellung " klappert"?
Weiterhin eine gute Reise wünscht euch
Jochen
ich habe ja nun schon einige G90 durch, diese Feder ist mir noch nicht vorgekommen.
Scheint wohl wirklich nur als Unterstützung gedacht sein.
Kann es sein, das das Kupplungspedal ohne diese Feder in der Ruhestellung " klappert"?
Weiterhin eine gute Reise wünscht euch
Jochen
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hi Bernhard,
die Feder hatte meine Hilde 1 auch nicht!
Ich hatte lediglich die Übertotpunktfeder. Nach dem Kuppelvorgang habe ich das Pedal immer noch etwas von hinten angestupst damit das Pedal ganz hoch kommt. Das scheont die Aufgabe der Feder zu sein welche bei Dir und Frank eingebaut wurde. Dem Foto nach zu urteilen ist das auch eine Bastellösung. MAN hat zwar einiges mit einfachen Mitteln nachgebessert aber so haben sie nicht "gemurkst"!
Ich denke die Zusatzfeder kann man verschmerzen! Wichtig ist nur, wie Stephan schrieb, dass das Pedal immer ganz nach oben kommt. Die ÜT-Feder hat die Aufgabe das gezogene Ausrücklager zu entlasten. So, dass eben kein Zug auf das Lager kommt, dies würde bei ständiger Drehung recht schnell kaputt gehen!
Die Entlastung hat den selben Effekt wie bei drückenden Ausrücklagern das Kupplungspedalspiel!
Grüße Chris
die Feder hatte meine Hilde 1 auch nicht!
Ich hatte lediglich die Übertotpunktfeder. Nach dem Kuppelvorgang habe ich das Pedal immer noch etwas von hinten angestupst damit das Pedal ganz hoch kommt. Das scheont die Aufgabe der Feder zu sein welche bei Dir und Frank eingebaut wurde. Dem Foto nach zu urteilen ist das auch eine Bastellösung. MAN hat zwar einiges mit einfachen Mitteln nachgebessert aber so haben sie nicht "gemurkst"!
Ich denke die Zusatzfeder kann man verschmerzen! Wichtig ist nur, wie Stephan schrieb, dass das Pedal immer ganz nach oben kommt. Die ÜT-Feder hat die Aufgabe das gezogene Ausrücklager zu entlasten. So, dass eben kein Zug auf das Lager kommt, dies würde bei ständiger Drehung recht schnell kaputt gehen!
Die Entlastung hat den selben Effekt wie bei drückenden Ausrücklagern das Kupplungspedalspiel!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hallo und guten morgen an alle,
vielen Dank für die vielen Kommentare, ja ich habe die Dänische Militärausführung. Mir kommt es auch so vor wie Chris sagte das es ehr eine Bastellösung ist, speziell der ober einhängepunkt und ich denke die Feder hat sich an der Blechkannte ermüdet hat. Da ist sie gebrochen.
Jochen, ja das du mit deinem grossen Überblick über vile G90 Typen die auch noch nicht gesehen hast beruhigt mich zusätzlich. Pedal klappert nicht und kommt auch einwandfrei nah oben.
danke, Bernhard
vielen Dank für die vielen Kommentare, ja ich habe die Dänische Militärausführung. Mir kommt es auch so vor wie Chris sagte das es ehr eine Bastellösung ist, speziell der ober einhängepunkt und ich denke die Feder hat sich an der Blechkannte ermüdet hat. Da ist sie gebrochen.
Jochen, ja das du mit deinem grossen Überblick über vile G90 Typen die auch noch nicht gesehen hast beruhigt mich zusätzlich. Pedal klappert nicht und kommt auch einwandfrei nah oben.
danke, Bernhard
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hi Bernhard_h,
ich habe bei mir eine solche Feder nachträglich eingebaut. Nachdem ich mir ein S6-36 gegönnt habe, ist das Kupplungspedal etwas langsam und auch nicht immer ganz nach oben zurückgekommen, daher habe ich von der Hinterradbremse (alte Trommelbremse) eines VW eine solche Feder eingebaut.
Viele Grüße
Kai
ich habe bei mir eine solche Feder nachträglich eingebaut. Nachdem ich mir ein S6-36 gegönnt habe, ist das Kupplungspedal etwas langsam und auch nicht immer ganz nach oben zurückgekommen, daher habe ich von der Hinterradbremse (alte Trommelbremse) eines VW eine solche Feder eingebaut.
Viele Grüße
Kai
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Moin Berhard, ich habe ja auch einen dän Militär - aber die Feder habe ich nicht. Auch mit S6-36 brauche ich die Feder nicht, vorher mit dem VW 5-gang auch nicht. Übrigens ist Deine Elektrik ja super ordentlich - bei mir ist da nur Kabelsalat
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hallo Andreas,
[quote="ugkugk"... Übrigens ist Deine Elektrik ja super ordentlich - bei mir ist da nur Kabelsalat
Beste Grüße
Andreas[/quote]
du hast ja auch den Originalzustand!
Vielleicht sagt Bernhard dir wie viele Stunden er zum "Aufräumen" gebraucht hat...
Gruß
Jochen
[quote="ugkugk"... Übrigens ist Deine Elektrik ja super ordentlich - bei mir ist da nur Kabelsalat
Beste Grüße
Andreas[/quote]
du hast ja auch den Originalzustand!

Vielleicht sagt Bernhard dir wie viele Stunden er zum "Aufräumen" gebraucht hat...
Gruß
Jochen
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Hi Andreas,
die Zentralelektrik sieht heute noch minimaler aus, habe noch ein 40A Relais einen Schnarrer und die beiden Zusatzsicherungskästen ohne sichtbare Funktion ausgebaut. Dazu einige Schmarotzerklemmen und Flyleads. Die beim Dänischen Militär waren elektrotechnisch echte Murksbrüder. Ich habe mir auch die Mühe gemacht den Schaltplan aus der Reperaturanleitung in ein grosses PDF zusammen zu "pasten" und zu kommentieren. Vieles vom dort gezeigten ist im Dänen MAN ja gar nicht drin, aussedem habe ich die Klemme 30 hinten an der ZE ür ein paar persönlich Gimicks (Luftrocknerheizung, Zusatzhorn .... ) belegt. Alles was ich dann an meiner ZE nicht im Schaltplan gefunden habe habe ich ohne Probleme rausgeschmissen.
Wenn einer Interesse hat bite email, ist ein 5GB jpg.
danke nochmal für alle Kommentare, ich bin beruhigt
Grüsse vom Eisernen Tor an der Donau,
Bernhard
die Zentralelektrik sieht heute noch minimaler aus, habe noch ein 40A Relais einen Schnarrer und die beiden Zusatzsicherungskästen ohne sichtbare Funktion ausgebaut. Dazu einige Schmarotzerklemmen und Flyleads. Die beim Dänischen Militär waren elektrotechnisch echte Murksbrüder. Ich habe mir auch die Mühe gemacht den Schaltplan aus der Reperaturanleitung in ein grosses PDF zusammen zu "pasten" und zu kommentieren. Vieles vom dort gezeigten ist im Dänen MAN ja gar nicht drin, aussedem habe ich die Klemme 30 hinten an der ZE ür ein paar persönlich Gimicks (Luftrocknerheizung, Zusatzhorn .... ) belegt. Alles was ich dann an meiner ZE nicht im Schaltplan gefunden habe habe ich ohne Probleme rausgeschmissen.
Wenn einer Interesse hat bite email, ist ein 5GB jpg.
danke nochmal für alle Kommentare, ich bin beruhigt
Grüsse vom Eisernen Tor an der Donau,
Bernhard
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2012-09-05 7:41:28
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Die Elektrik ist wirklich übel beim G90!
Fahrgestell ist top.
Aber alles was von VW stammt ist absolut grausam.
Werde demnächst auch alles unnötige raus schneiden!
Das beste was mir passierte, war ein Kurzschluss beim blinken.
Dabei ist dann immer der Motor ausgegangen.
Schuld war eine Steckverbindung die für nichts gut war. Außer für den Kurzen.
Fahrgestell ist top.
Aber alles was von VW stammt ist absolut grausam.
Werde demnächst auch alles unnötige raus schneiden!
Das beste was mir passierte, war ein Kurzschluss beim blinken.
Dabei ist dann immer der Motor ausgegangen.
Schuld war eine Steckverbindung die für nichts gut war. Außer für den Kurzen.

-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: MAN G90 Kupplungspedal Rückholfeder
Die Feder ist wohl eher keine Bastellösung sondern Original. Sie ist sogar in meinem 10.220 aus 99 noch verbaut. Der Sinn erschliesst sich mir allerdings auch nicht ganz zudem ich wegen eines schwergängigen Gaspedals mal alles auseinandergenommen habe und keinen Unterschied feststellen konnte. Allerdings scheinen die Gaszüge manchmal ( so war es bei mir) wohl recht schlampig worden zu sein. Neu verlegen hat geholfen, die Feder habe ich wieder eingebaut.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !