kann man das Führerhaus von einem 170D11 mit Doppelkabine kippen
vorne sieht man 2 schaniere und hinten sind zwei federn
wenn ja wie geht das ,welche sagen es geht und geht nicht
für infos oder vielleicht Bilder wäre ich dankbar
Gruss hauke
LF16TS 170D
Moderator: Moderatoren
- Nordseerauschen
- neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 2013-06-15 19:48:12
- Wohnort: St.Peter-Ording
LF16TS 170D
Einmal Seemann,immer Seemann
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: LF16TS 170D
Hallo Hauke,
welches Baujahr ist Dein 170er denn?
Fahrzeuge mit Scharnieren aber ohne Kipphydraulik werden mittels eines externen Krans gekippt. Hierzu sind die Schrauben in den hinteren Federn zu lösen, die Kabel an den Batterien abzuschrauben und durch den Fahrerhaus-Boden zu stecken. Danach wird das Haus mit dem Kran so weit angehoben, bis der Stützbügel steht und danach auf diesem abgesetzt. Ist normalerweise aber auch in der Anleitung in der hinteren linken Tür beschrieben.
Grüße
Uwe
welches Baujahr ist Dein 170er denn?
Fahrzeuge mit Scharnieren aber ohne Kipphydraulik werden mittels eines externen Krans gekippt. Hierzu sind die Schrauben in den hinteren Federn zu lösen, die Kabel an den Batterien abzuschrauben und durch den Fahrerhaus-Boden zu stecken. Danach wird das Haus mit dem Kran so weit angehoben, bis der Stützbügel steht und danach auf diesem abgesetzt. Ist normalerweise aber auch in der Anleitung in der hinteren linken Tür beschrieben.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Nordseerauschen
- neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 2013-06-15 19:48:12
- Wohnort: St.Peter-Ording
Re: LF16TS 170D
danke für die Antwort
er hat auch 2 ösen hinten
meiner ist Baujahr 80 ,hatte ich vergessen mit anzugeben
Gruss hauke
er hat auch 2 ösen hinten
meiner ist Baujahr 80 ,hatte ich vergessen mit anzugeben
Gruss hauke
Einmal Seemann,immer Seemann
- Firetrucker
- abgefahren
- Beiträge: 1721
- Registriert: 2010-02-21 14:23:30
- Wohnort: Hessen
Re: LF16TS 170D
Dann hat er höchstwahrscheinlich noch keine Kipphydraulik...also nur die Kran-Variante...wobei man das allerallermeiste auch durch die beiden Wartungsklappen zwischen den Vordersitzen erreicht. Was hast du denn da vor?
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11