immer wenn es stark schifft habe ich folgende Situation im Fahrerhaus: Fahrzeug Iveco 90-16 Doka
Heizung an, Gebläse an um die Scheibe vorm beschlagen zu schützen(eigentlich) - Ergebnis: Die Scheibe beschlägt nicht nur so ein bisschen - die wird Tropfnass und nach nur wenigen Minuten kein Durchblick mehr. Abhilfe: Heizung aus - Gebläse auf Stufe 2 und damit wir uns bei 5Grad Außentemperatur nicht den Ar... abfrieren wird die Standheizung angemacht. Alles während der Fahrt wohlgemerkt.
Ich hab bei der letzten Fahrt dieser Art mal den "Kühlergrill" hochgeklappt und gesehen, dass der Luftansaugbereich des Gebläses völlig durchnässt ist. Muss ich etwa bei Starkregen die Zuluftklappe schließen, damit nur die Luft im Fahrerhaus zirkuliert?
Oder dringt wo anders Wasser in das Heizungssystem ein und wird dort erfolgreich verdampft?
Bin auf Eure Erfahrungen, Meinungen, Ideen und "dumme Sprüche"

Gruß Frank