Schreibbrett unterm Handschuhfach - 911-er

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Schreibbrett unterm Handschuhfach - 911-er

#1 Beitrag von Africalex » 2007-07-11 9:03:08

Moin zusammen,
Mal ne Frage/Bitte an die Kurzhauberfraktion:
So denn jemand dieses Schreibbrett unterm Handschuhfach
montiert hat, könnten davon mal Fotos eingestellt werden ?
Wie sieht das genau aus ?
Wie stark sind die Winkel ?
Wo genau wird das befestigt ?
Wie groß ist das Brett ?
Und überhaupt.....
???
???

Wäre nett.

Alex
:search: :search: :search:
you're welcome - obroni !

Benutzeravatar
Mogros
süchtig
Beiträge: 880
Registriert: 2006-10-09 13:24:03
Wohnort: Bern

#2 Beitrag von Mogros » 2007-07-11 10:55:59

Hallo Alex

Wir sind am WE wieder mit unserem unterwegs... werde dann mal paar Photos machen und hier einstellen, wenn sich bis dahin nicht schon wer anderes gemeldet hat.

Gruss
Chrigu

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von joern » 2007-07-11 11:36:55

Hallo Alex,

brauchste eins? Ich habe mein Brett mit Halterung ausgebaut, weil ich den Platz brauchte. Liegt hier also nur so rum.

Jörn
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pirx » 2007-07-11 12:50:50

Moin Alex!

Da ich das Ding natürlich nicht zur Hand habe, kann ich nur zu Deinem Punkt "und überhaupt" antworten:

Das Schreibbrett ist ja eine ganz nette Sache, um im Stand mal eine kleine Essenspause abzuhalten oder eine Landkarte/Blatt Papier abzulegen. Aber die Knie des Beifahrers kollidieren sehr leicht mit den Befestigungswinkeln, was bei einem Unfall passiert, male ich mir lieber nicht aus. Davon abgesehen zittert das Brett bei der Fahrt, so daß man dort abgelegte Dokumente nicht mehr lesen kann.

Wir haben es zur Zeit noch drin, ich weiß aber nicht, wie lange noch.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten