Klack rechts klack links??

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Klack rechts klack links??

#1 Beitrag von Bustreter » 2012-06-08 8:50:25

macht es zur zeit am Robur wenn ich rechts oder links stärker einschlage.(während der Fahrt)
Nach ein wenig schauen und hören glaube ich zu wissen das die vorderen Blattfedern dieses Geräusch verursachen.
Die Bügel welche die Federn vorn noch zusammmen halten (ein U mit bolzen oben und unten vernietet) wackeln rum und die Niete unten ist nicht mehr fest.

Ist es möglich das da das Geräusch entsteht weil die einzelnen lagen ein wenig hin und her rutschen?
Ist das problematisch? ich hab das schon eine längere Weile ignoriert.

gruß ch.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Klack rechts klack links??

#2 Beitrag von dare2go » 2012-06-08 9:24:54

Wir hatten (an einem total anderen Fz., einem Ford F250) ein ähnliches Knacken:

nach laaaaaaangem Suchen (20.000 km+) stellte dann der x-te Mechaniker (mehr durch Zufall) fest, dass es losgearbeitete Rahmennieten waren, die, wenn die Räder von negativem Sturz auf positiv umschwenkten, kurz andere Spannung in ihren Löchern bekamen (eigentlich sich die Rahmenspannung von einer Seite zur anderen verlagerte), und die Nieten mit einem Knack von einer Seite des leicht gedehnten Lochs zur anderen sprangen.

[Hab ich das jetzt verständlich erklärt?] Du scheinst da wohl auf der richtigen Fährte zu sein!
Zuletzt geändert von dare2go am 2012-06-08 9:47:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Re: Klack rechts klack links??

#3 Beitrag von Bustreter » 2012-06-08 9:47:12

jepp war verständlich...da bei mir der Rahmen nicht genieter ist bleiben evtl ein paar schrauben....mal schauen.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Klack rechts klack links??

#4 Beitrag von danimilkasahne » 2012-06-08 15:50:51

die gleiche Frage im "schwarzen Forum"

http://www.robur.de/smf/allgemeines/klick-klack-federn

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Re: Klack rechts klack links??

#5 Beitrag von Bustreter » 2012-06-09 9:27:40

danimilkasahne hat geschrieben:die gleiche Frage im "schwarzen Forum"

http://www.robur.de/smf/allgemeines/klick-klack-federn
und der gleiche Hinweis vom Dani auch im Schwarzen!
gleiche Frage bei im blauen Forum
:eek:
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Klack rechts klack links??

#6 Beitrag von danimilkasahne » 2012-06-09 9:35:19

Worin bsteht das Problem?

:bored: es ist üblich Cross-Postings einfach gegenanander zu verlinken - darin steckt keinerlei Wertung.

Da wissen alle Forenteilnehmer Bescheid was noch so an Infos eingeht

Ahoi D.

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Re: Klack rechts klack links??

#7 Beitrag von Bustreter » 2012-06-09 11:52:21

danimilkasahne hat geschrieben:Worin bsteht das Problem?

:bored: es ist üblich Cross-Postings einfach gegenanander zu verlinken - darin steckt keinerlei Wertung.

Da wissen alle Forenteilnehmer Bescheid was noch so an Infos eingeht

Ahoi D.
ok soweit...dann bin ich nur empfindlich und empfinde das als Kontrolle wo keine ist?
mir auch recht.
ch.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Klack rechts klack links??

#8 Beitrag von danimilkasahne » 2012-06-09 15:07:27

:blush: ja

Benutzeravatar
fuxel
abgefahren
Beiträge: 1038
Registriert: 2008-01-02 15:01:40
Wohnort: Unteruhldingen

Re: Klack rechts klack links??

#9 Beitrag von fuxel » 2012-06-09 15:33:29

Ich würde mal die vergessene Flasch unter dem Sitz aufräumen........ *duckundwech*
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)

[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

Re: Klack rechts klack links??

#10 Beitrag von Christian H » 2012-06-09 19:12:10

Wenn ich wollte .....

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Re: Klack rechts klack links??

#11 Beitrag von Bustreter » 2012-06-10 10:05:17

@christian h danke schön! alles gelesen sehr informativ.

ich habe mittlerweile folgendes ausgeschlossen
Radlager ,Wellen und Gelenke,Diff,Kardanflanschschraube,Fahrerseitig die Buchsen der Federn inkl Bolzen und Metallbuchse,beifahrerseitig steht noch aus,Lenkgetriebe fest und Quertraverse auch.na mal sehen was mich noch erwartet.
danke ch.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Re: Klack rechts klack links??

#12 Beitrag von Bustreter » 2012-06-11 8:15:31

Beifahrerseitig mittlerweile gestern auch erledigt...die hinteren Bolzen der Aufhängung waren statt 28 mm nur noch 27,8 mm dick an einigen Stellen (ich glaube nicht das es daran lag!),
anbei 2 bilder
Dateianhänge
bolzen mit verschleiß
bolzen mit verschleiß
hier ist ein Spalt zw. Buchse und Halter ca 1mm<br />Anscheinend ist die Buchse etwas geschrupft, kein verschleiß feststellbar!
hier ist ein Spalt zw. Buchse und Halter ca 1mm
Anscheinend ist die Buchse etwas geschrupft, kein verschleiß feststellbar!
Genug gejammert - einfach machen.

Antworten